Schnell abnehmen

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
414
Ort
Wuppertal
Also eineige hier, die mich von Rennen kennen wissen sicherlich, dass ich für nen Lizenzfahrer etwa 8kg zuviel drauf habe. Da ich mich im Momebt auch nicht wohl in meiner Haut fühle (hatte letzten Sommer 6kg weniger drauf:( ) will ich jetzt mal ganz schnell abnehmen. Das das eigentlich nicht gut ist und JoJo effekt eintreten kann, falls man zu schnell wieder mejhr ist oder zuweni danach weitertrainiert wieß ich auch. Is mir aber egal.
Angenommen ich nehme die nächsten vier Wochen täglich etwa 1500kcal zumir, habe ich dank täglichem Sport vion etwa zei Stunden also ein defizit von 2500-3000kcal. da ein kg fett 7000kcal hat müsste ich also sagen wir alle drei Tage in kg Masse los werden.
Macht dann pro Woche zwei kg und in den vier Wochen eben 8 kg. Hbae den Gewichtsverlust abgerundet, da es mal Tage geben wird wo ich nicht sowenig essen kann.

Was ich ahlt nur wissen will ist, wie groß der Muskelverlust in der Beinmuskulatur dabei sein wird, wenn ich normal weitertrainiere, also zwei mal in der Woche Kraft und sont viel GA und auch WSA.

die Muskeln die ich im Oberkörper verliere sind mir nicht so wichtig, schlucken ja eh nur Sauerstoff.
Also wie groß wird der Leistungsverliust schätzungsweise sein?
Und wird das Verhältnis von Watt zu kg Körpergewicht besser oder schlechter? Natürlich auf eine zeit bezogen, wenn ich meine Klykogenspeicher wieder gefüllt habe.
 
du sprichst schon von deinem körper?nicht etwa von einem motor den du mal probeweise etwas anders einstellen willst?
also ich kann mir nicht vorstellen das du bei TÄGLICHEM SPORT von 1,5-2h muskeln verlierst.wenn, dann nur fett und wasser.
aber genau da liegt ein problem,wenn du deinen körper so auszehrst wird dein leistungspotenzial sicher nicht top sein.aber gewichtsverlusst durch sport bei gleichzeitigem vollwertigem ernährungsgewohnheiten sind sicher als positiv zu bewerten.
ich selber habe in 2 wochen durch verstärktes training und konsequenten verzicht auf FETT,FLEISCH und Alkohol ca 8kg gewicht gutgemacht und meine leistung um50% gesteigert.
was bei meiner leistungsklasse nicht sehr viel ist:lol: aber vorsicht.die muskeln am oberkörper sind für deinen körperhaushalt wichtig und fressen nicht nur sauerstoff.
 
Kannst's ja mal probieren - aber ich denke eher, daß du dir und deiner Leistung damit schadest. Und was soll die Aussage, daß du für einen Lizenzfahrer 8 Kilo zuviel hast??? Jeder Mensch ist anders - was bei dem einen optimal ist kann bei nem anderen ne mittlere Katastrophe sein. Ähm... sorry, aber hast du schon mit der Diät angefangen??? Also ich bin so einen katastophalen Schreibstiel von dir glaub ich nicht gewohnt - was ist los mit dir? Oder hat dich dein zerbrochenes Rotwild so sehr mitgenommen, daß du dir jetzt Vorwürfe machst und unbedingt abnehmen willst, damit das nicht mehr passiert ;) :confused:
 
@homer: Na wenn man keine Muskeln verliert.... aber ich weiß auch das die Oberkörpermuskulatur wichtig ist, insbesondere die Rückenpartie, da sie beim Fahren der Wippenden Bewegung der Beine entgegenwircken muss.
@Blue...:Ja sicher ist jeder Mensch anders. Aber bei mir liet halt eine mal mehr mal weniger dicke Fettschicht auf Bauch und hintern. Ansonsten bin ich ja mit meinem Körper zufrieden, aber wenn mein Hintern ne Nummer kleiner wird und auch die Hüfte wieder etwas schmaler,dann wär das schon nicht schlecht.
Ich habe jetzt 19% Körperfettanteil, laut so einer Waage, und das ist definitiv zu viel.
So um die 10 oder wenigstens 14 sollten es schon sein.
Ne ich machs nicht wegen dem Rotwild, sondern weil ich mich nicht mehr wohl fühle und ich nicht das ganze Jahr im hinteren Virtel des Feldes landen will.
Und an den Leistungswerten liegts laut Öeistungstest mit Sicherheit nicht das ich so wiet hinten lande.




@OLB:Klar ist es eingentlich zu spät, aber nach mehrereren Versuchen meinen Winterspeck los zu bekommen indem ich etwas weniger esse hat leider nicht funktioniert, da ich da zuwenig motiviert war.
 
Hi

wenn du ständig hart trainierst und wenig zu dir nimmst werden deine Glykogenspeicher ausgezehrt bist absolut nix mehr da is. Dadurch wird deine Leistungsfähigkeit sinken und dein Körper wirds dir auch nich gerade danken wenn er total ausgezehrt immer noch Leistung bringen soll.
Versuch doch einfach mal 2 Wochen lang deine Kraftausdauer etc nur zu halten und dann nebenher lange GA Einheiten zu machen.
Und nach der GA Einheit warteste ncoh was middem Essen. Der Körper ist dann voll am Fett verbrennen, nur wenne gleich was ist wird die Fettverbrennung sofort abgestellt und auf die neue augenommene Nahrung umgestellt. Das soll sicher auch nich heissen, das du danach 24h hungern sollst, aber 2 bis 3 Stunden sollten schon was tun.
Inner Wettkampfphase den Körper über wenig Nahrung auszuzehren halte ich wie gesagt für nicht sehr sinnvoll.
und 19% körperfett is aba ma derbe. bist du siche rdas das ding richtig tut? hab im winter mal gemessen und hatte da 7% oda so, und da kam ich mir extrem verfettet vor :D
na dann hau ma rein
ciao
Andreas

PS: treibt dich dein zerbrochenes Rotwild zu nachtschlafenden Zeiten aussem bett? Erwartest nen Rückrüf vom Händler oder was? ;)
 
Ja, im Moment ist mein Training zum großteil eh auf GA ausgelegt, also wir haben grad ne GA Phase. Rennen hab ich bis ende Juni keine und da wollt ich halt soviel retten wie geht. Marathons will ich natürlcih bis dann schon noch welche fahren, aber da läuft ja eh mehr auf fett und vor nem Wettkampf woltle ich dann die Kohlenhydratspeicher schon wieder auffüllen.

Ob die Waage richtig geht weiß ich nicht, aber bei meinem momentanen Hintern könnt ich mir das vorstellen
:D
Komisch ist bei mir ja auch, dass ich an Armen beinen und oberem Bauchbereich wirklcih relativ wenig oder auch fast kein Speck habe, mein Allerwertester ist aber na ja, nicht so wie er sein könnte und sollte.

Ne, ich bin immer so früh wach, am Wochenende normalerweise so zwischen 6 und 7 egal wann ich ins Bett gehe. Das späteste in diesem Jahr war kurz vor 8 und da kahm ich erst um halb vier ins Bett.
 
gesegneter :) ich dachte ich wär mit mienem um 9 aufstehen am weekend früh dabei :D wenn ich mir andere Leute so angucke am Wochenende is permanenter Winterschlaf angesagt ;)

Ansonsten kannst du halt noch was regeln über die Zusammensetzung des Essens.
Sprich kein Fett, evtl auch ein paar Tage Verzicht auf Kohlenhydrate, aber wirklich nur 2 oder 3 Tage, danach wieder Kohlenhydrate bunkern. Süssigkeiten etc sollten eh tabu sein, Alk etc.... halt alles unnötige weglassen.
Mit der ganzen Ernährungsschiene kenn ich mich nich soooo gut aus, weil ich einfach esse was ich will und soviel ich will :) nehme bis zum August hin trotzdem permanent ab, bin Ende Juli eigentlich schon eher zu leicht mit 69kg bei 186cm :) aber mehr essen geht halt einfach nich mehr. Mir tut schon fast jedes mal der Bauch weh nachem essen :D
so werd jetzt mal fix meine 5 stunden abreissen, es regnet auch gerade mal nich.
ciao
Andreas
 
Ja tuhe das. Ich kenn mich mit Nährstoffen und co gut aus. Was mi halt nur sorgen macht und mich am meisten interesseirt ist, wie stark der Körper bei eine so radikalen Aktion abbaut, was sportliche leistung betrifft.
 
Ein kleiner Tip noch - wenn du GA fährst, dann nehm zum trinken nur wasser mit ner Messerspitze Salz mit und esse auch keine Powerbars oder ähnliches, denn wenn dein Köper vom Getränk oder Riegel leicht verwertbare Kohlenhydrate bekommt wird er auch im GA bereich erst mal mit der Fettverbrennung aufhören bzw. diese beschränken, solange er Kohlenhydrate direkt ins Blut geliefert bekommt.
:bier:
Bye
 
Stimmt, aber da gibts bei mir nix zu verbessern. Ich vertrage beim Training nur Wasser, welches ich übrigens auch danach ausschließlich trinke, und Energieriegel nehme ichnur bei Fahrten von mehr als 3 Stunden mit.
Alk trinke ich auch höchstens drei vier mal im Jahr udn viel Obst und Gemüse esse ich auch.
Mein Problem sind die gigantischen Kohlenydratschlachten die ich mir mit Brotschrank uhd Müslischgale liefere. Und wie jeder weis siond angewöhnte Dinge ein Laster wa man nur schwer abschütteln kann. Das erhoiffe ich mir übrigens auch von dieser Diät, das ich keine Lust mehr auf Essensgelage habe, weil vier Wochen sind ne Lange Zeit, in der man sich so maches abgewöhnen kann.
 
hehe

immerhin kannst du fahren.
eben nach ner halben stunden halb vom rad gefallen :(
fix beim doc vorbeigecruist und die kacke is mal wieder am dampfen..... es gibt in diesem jahr keinen monat in dem ich nicht mindestens einmal krank werde. es ist einfach zum kotzen! :mad: :mad: :mad: :mad:

so
musst mal gesagt werden ;)
ciao
Andreas
 
Original geschrieben von Renn Maus
Stimmt, aber da gibts bei mir nix zu verbessern. Ich vertrage beim Training nur Wasser, welches ich übrigens auch danach ausschließlich trinke, und Energieriegel nehme ichnur bei Fahrten von mehr als 3 Stunden mit.
Alk trinke ich auch höchstens drei vier mal im Jahr udn viel Obst und Gemüse esse ich auch.
Mein Problem sind die gigantischen Kohlenydratschlachten die ich mir mit Brotschrank uhd Müslischgale liefere. Und wie jeder weis siond angewöhnte Dinge ein Laster wa man nur schwer abschütteln kann. Das erhoiffe ich mir übrigens auch von dieser Diät, das ich keine Lust mehr auf Essensgelage habe, weil vier Wochen sind ne Lange Zeit, in der man sich so maches abgewöhnen kann.
also wer mal auf ne müslipackung schaut der wird blind bei den fett und kalorienangaben:D die schlacht am brotschrank kann aber nicht schaden,viiieeelll wichtiger is was AUF dem brot liegt oder draufgeschmiert wird.wenn das brot dunkel ist und butter und magarine nicht als unterlage dienen ist das eine gute möglichkeit sích satt zu essen ohne reue.und achte auf mineralien und zeuch:cool:
im grossen und ganzen ist so eine "diät"vor der saison aber nicht so selten bei leistungssportlern,nur einseitig gewicht machen soll man nicht.frag mal bei boxern nach was die vor wettkämpfen manchmal an gewicht verlieren und die sind dann auf den punkt fit for fun. bis neulich
 
@homer: danke, dank dir fühle ich mich wenigstens in meinem Vorhaben gestärkt:bier: .
Ne, Streichfett jeglicher Art kann ich nicht ausstehen und der Käse ist nur Fettreduziert bei m8ir auf dem Brot zu finden. Bei Wurst esse ich auch nur gekochten Schinken oder Putenwurst und ähnliches.
Aber im Winter hat sich halt dann doch einiges angesammelt.
beo Brot beforzuge ich Vollkornbrot mit ganzen Körnern überall im Brot reichlich vorhanden.

na ja, mal gucken iwe sich da jetzt entwickelt. Heute hab ich bis jetzt durchgehalten.
:D
 
Achtung: Gewicht abbauen ist nicht einfach ein Rechenexempel. Schnelles Gewichtmachen geht immer auf Kosten der Leistung, einfach aus dem Grund, daß der Körper weniger regenerative (anabole) als katabole Phasen durchmacht. Was Boxer oder Gewichtheber machen geht auch immer auf die Leistung und funktioniert hauptsächlich über Wasserverlust (daher geht's so schnell). Wasser wird viel im Fettgewebe gespeichert, weshalb eine Tafel Schokolade ja auch mehr aufträgt, als die 100 Gramm Schokoladengewicht. Aber weil Flüssigkeit gerade bei Ausdauerleistungen so wichtig ist sollte der Körperfettanteil auch nicht zu niedrig sein (der Triathlet Lothar Leder hat vor 1 oder 2 Jahren mal über seine negativen Erfahrungen mit einer extremen Diät berichtet).
Was Rennmaus angeht wundere ich mich ehrlich geasgt ein bißchen, daß ein aktiver Rennfahrer Gewichtsprobleme hat (wenn er sie wirklich hat !) -hast Du hier irgendwo mal Körpergröße und Gewicht aufgeschrieben oder habe ich nur zu flüchtig gelesen?
An dem Bild Deines Rennrades meine ich zu sehen, daß Du recht groß bist oder? Außerdem bist du zwischen 17 und 18 Jahren alt, stimmts? Du wirst noch schwerer werden in den nächsten zehn Jahren, das ist normal. Wenn Du jetzt bereits meinst, Figur- und Gewichtsprobleme zu haben solltest Du Dich langsam in die Materie einarbeiten und Deine Gewohnheiten anpassen. Ich hatte in dem Alter als aktiver Wettkampfsportler (Schwimmer) nie Gewichtsprobleme, eher ständig Hunger (keine Diät, statt dessen zweimal Pizza hintereinander, Literweise Milch, immer die Reste von den anderen mitgegessen), allerdings wollte ich natürlich auch nichts von meinem Körper, daß fernab von seinen konstitutionellen Möglichkeiten lag (beim Schwimmen spielt Gewicht keine Rolle, ich wog bei 188cm Körpergröße zw. 84 u. 86 kg -schlank-). Als etwas athletischerer Typ komme ich daher jetzt auch nicht auf die Idee zum König der Bergefexe werden zu wollen, da ich auch wenn ich dünn bin noch deutlich über 80 kg liege - trotzdem ist natürlich alles optimierbar.

Ich äußerere mal einen Verdacht:
Dein Training ist evtl. doch noch zu intensiv (mehr Glycogen als Fettabbau).
Du willst vielleicht etwas von Deinem Körper, daß nicht seiner Konstitution entspricht (also wie groß bist Du und was wiegst Du wirklich?).
Du hast Deine Saisonplanung was Ernährung angeht zu spät begonnen.
Deine Diät ist optimierbar (haste selbst schon gemerkt).

Tip:
-Ernährungsberatung durch Sportmediziner oder Profiinfos (z.B. http://gin.uibk.ac.at/moosburger-ka/)

-oder lies mal das Lance Armstrong-Trainingsbuch, Kap. Ernährung. Das ist oft etwas banal, auch eher für Rennradler, aber mir hilft sowas auch immer mal wieder.

-Langfristigere Saisonplanung

-im Laufe der Jahre den eigenen Körper kennenlernen.

-Nicht übertreiben, denn wer bei 186cm nur 69 Kilo wiegt muß sich nicht wundern, wenn er ständig krank ist (ist nicht böse gemeint @Akumlehn - Konstitutionsfrage).

Grüße von der Rennratte!
 
Hi, hi, Renn Maus und Renn Ratte:D sind wir irgendiwe verwandt?
Danke für deine ausfürlich begründete Meinung.
Zunächst einmal zu meinen Körperdaten. Ich bin 17 Jahre alt, 184cm groß und wiege im Moment so um die 85kg. Letztes Jahr schwank es zwischen 77 und 81 kg wobei ich mich nmit 80kg am wohlsten gefühlt habe und bei den Rennen auch am schnellsten war.
Mein Kreuz ist ziehmlich breit, habe auch einen recht muskolösen Oberkörper (gute 10 Klimzüge kein Problem, die Brustmuskeln wippen os schön stark wenn ich sie anspanne, bin im Armdrücken der Stärkste im Freundeskreis...)
Und auch meine Beinmuskulatur ist recht groß, da ich schon seit 1,5 Jahren mit nur zwei Kettenblättern fahre und am liebsten alles mit Kraft mache, also flacghe wie auch steile Stücke schön drücken.
Alles in allem bin ich mit meinem Körper ja uch zufrieden, an den Beinen kommt jede Muskelparti kanz klar und mit scharfen Konturen hervor, in der Schultergegen und an den Armne gibts kein oberflächliches Fett...
Aber so um den Bauch nabel und am Hintern hab ich noch richtige fettpolster:mad:
Und der Bauch ist richtig schwabbelig wiel ich mal mit 170cm über 105kg wog, also ist das Gewebe schlaff.
man könnte mich sozusagen als Hängebauchschwein bezeichnen:D ;)
Und du hasst recht, ich habe meine Saisonplanung was Gewichtsreduktion anbelangt zu spät begonnen.
 
Für alle die mich nicht kennen mal nen brandaktuelles Bild von mir. Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen wie ich unter der Jacke aussehe.
 
So, jetzt aber
 

Anhänge

  • alex1.jpg
    alex1.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 302
Hi Leuts!

Jetzt muß ich doch auch mal in diese Diskussion eingreifen. Was da zum teil an dumpfbackigen Blödsinn geschrieben wird ist schon echt krass!

1) beim GA-Training (und jeder anderen Form von körperlicher Betätigung) hört die Fettverbrennung nicht plötzlich auf, wenn man schnell verwertbare KH zu sich nimmt.
Einen Hungerast zu provozieren, in der Hoffnung damit viel Fett zu verbrennen, ist völlig kontraproduktiv! Damit verheizt man viel zu viel Substanz (Muskulatur!!)

2) schon öfter kam der Tip, nach dem Sport nichts zu essen damit der Körper weiterhin auf seine Fettreserven zurückgreifen muß.
Absoluter Unsinn!! Damit wird die Regeneration verhindert bzw. verlangsamt, und es besteht die Gefahr, daß (bei sehr niedrigem Blutzuckerspiegel) vermehrt Muskelprotein zur Blutzuckergewinnung herangezogen wird (Stichwort Gluconeogenese).
Gerade unmittelbar nach dem Sport ist Zucker (also schnell verwertbare KH) äußerst sinnvoll!

3) @Renn Maus: für dich als ca. 80kg-Mannsbild (schätze ich einfach mal) ist eine Kalorienaufnahme von 1500 kCal viel zu wenig! Bei einem solch hohen Defizit (mind. 1000kcal) ist an Muskelaufbau überhaupt nicht mehr zu denken, auch Erhalt der Muskulatur erscheint mir utopisch! Da du deine Glycogenspeicher nicht mehr richtig auffüllen kannst wird auch die Trainingsintensoität (außer vielleicht GA) darunter leiden.

Ich hatte selbst vor einiger Zeit diese Erfahrung machen müssen. Da war ich 4 Wochen in Chile, und hab dabei 2 größere Bergtouren gemacht, u.a. bin ich auf den 5900m hohen Licancabur rauf. Auf einer Übernachtungshöhe von 4400m hatte ich einen Ruhepuls von 85 im gegensatz zu meinen normalen 48, das ist mehr als 1 1/2 mal soviel! Da durch die Höhe auch noch der Apetit etwas beschränkt ist, hab ich auch noch etwas weniger gegessen als normal.
Innerhalb von einigen Tagen hab ich bestimmt 3-4 kg abgenommen, aber wie ich danach im Fitnessstudio feststellen mußte (und auch vorher schon wußte), hatte ich dabei nicht nur Fett, sondern vor allem auch ziemlich was an Muskulatur verheizt. An manchen Kraftgeräten schaffte ich ca. 10-20% weniger!

Da ich selber auch eher zuviel Körperfett habe (ca. 18%), und noch einiges loswerden möchte, werde ich in einem extra posting (oder auch hier) mal meine Vorschläge posten, hab nur jetzt grade keine Zeit.


Servus
Robert


PS. noch was: das mit den 19% Körperfett von RennMaus kann ungefähr hinkommen, die angeblichen 7% von Akulehn halte ich für Schwachsinn! Im übrigen ist ein Wert von 18-20% völlig normal! Und die Leuts mit 5-8% sollten mal mit was anderem messen anstatt dauernd diesen Unsinn zu posten!

Und noch etwas: Fett ganz aus der Nahrung zu verbannen ist völliger Unsinn, denn bestimmte Fette sind LEBENSNOTWENDIG, da der Körper sie selbst nicht herstellen kann, diese aber unbedingt benötigt (sog. "essentielle Fettsäuren").
 
Hi Rennmaus,
wenn Du allgemein gut gebaut bist und Dir Deine Wampe nicht gefällt, dann hast Du im Winter beim Hallen und Kraftraumtraining geschlampt. Der Bereich Hüfte und Bauch sollte im Winter besonderst trainiert werden. Im Sommer hast Du als aktiver Sportler keine Zeit mehr dazu. Das mit dem schnellen Abnehmen mitten in der Saison bringt Dir ausser schlechten Resultaten noch eine schwindente Motivation. Ausserdem fehlt Dir noch die Rennhärte (durch den Aussfall während der 4 Wochen) die Du nur im Rennen und nicht im Training erreichen kannst.
Gruß,
Günter
 
Original geschrieben von Renn Maus
...Mein Kreuz ist ziehmlich breit, habe auch einen recht muskolösen Oberkörper (gute 10 Klimzüge kein Problem, die Brustmuskeln wippen os schön stark wenn ich sie anspanne, bin im Armdrücken der Stärkste im Freundeskreis...)
Und auch meine Beinmuskulatur ist recht groß...

Muuuuuuahahahahaha!!! :D :D :D
Nichts für Ungut, Renn Maus, mein Alter! Aber ich muss gerade grunzen, wie man das sonst nur von Tim Taylor (der Heimwerkerkönig - "Hör mal wer da hämmert", ihr Deppen - mein großes Vorbild *lol*) kennt. Du hörst dich an, als würdest du jeden Tag mit Arnold ringen und danach noch mit blosen Händen auf Löwenjagd gehen.
Ich finde das eigentlich nicht zuviel, wenn man bei einer Größe von 1,84 m ein Gewicht von 85 kg hat (Du kannst doch sogar noch deine Brustmuskeln "wippen" sehen :D). Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich nicht zunehme (1,78 m, 68 kg). Ich weiß, dass das noch kommt, aber so lange ich diese Massen, die ich bisher vertilge, essen kann ohne dick zu werden ist doch alles in Butter! ;)
Ich ess', was mir schmeckt, ist eins meiner Mottos!!!

Gruß
:bier: (was ich mit Genuss auch zu mir nehm' :D)
Sobe
 

Ähnliche Themen

Zurück