- Registriert
- 11. November 2018
- Reaktionspunkte
- 6
Wenn du die Schulter durch deine Arbeit aktiv hälst ohne das Schlüsselbein zu belasten ist das doch top.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wann musste denn wieder zum Operateur? Bei deutlicher Beschwerdepersistenz müsstest Du ggf. nochmals ins MRT/CT oder er sieht's per Sono - wenn er's gut kann!? Die Sehne, von der Du sprichst, ist wahrscheinlich die Sehne des M.trapezius (pars descendens), die setzt lateral an der Clavicula an. Der Muskelbauch verläuft hinten-seitlich entlang der HWS. Kannste Dir alles googeln, wenn's zu fachlich sein sollte. Der wird's sein, da hilft jetzt nur abwarten. Dehnen dieses Muskels sollteste nicht machen bzw. erst mal vorsichtig (Zug auf die laterale Clavicula, u.U. Scherkräfte). Dein physio sollte einfach mal leicht reinmassieren, um den Tonus zu senken. Aber der Kollege wird das schon machen, Ferndiagnose und -therapie sind immer ungut!vielen Dank an euch alle für eure Erfahrungen.
bin seit 1.5. auch im Club
Fraktur mit vier Teilen links, am 2.5. mit Platte und 7Schrauben zusammen gespaxt.
schmerzfrei war ich nach 3-4 Tagen soweit das ich auch die Ibu für den Seelenfrieden Nachts weglassen konnte.
an und für sich fühl ich mich sehr gut, bei allem was ich hier so lese hab ich nur n bissel Angst dass ich die Schulter zuviel bewege (probiere zwar so gut es geht zu entlasten, aber alleinstehend und keine Spülmaschine usw. machen manches nötig, was soweit auch schmerz-, aber nicht wirklich reizfrei möglich ist)
zudem mal ne Frage, die mir als Handwerkerin direkt aufgefallen ist.. ist das ok wenn die Schrauben unten aus dem Knochen rausstehen?
--> ich hab nämlich zunehmend Probleme mit einer Sehne die seitlich am Hals hochläuft ... die ist übelst gereizt.
ansonsten bin ich ganz zufrieden, hab bis zu den erlaubten 90° (mit entlastung) kaum Probleme und darf Ende der Woche zu Hause die Manschette weglassen, meine Physio hat jetzt auch schon mit passiven Widerstandsübungen angefangen... noch hab ich die Hoffnung nicht völlig bei Null zu stehen kraftmäßig in 4Wochen
was für ein Verband? Eine Schlinge hatte ich damals nur bis zu OP, danach hat mir mein Doc verboten die weiter zu nutzen. Das Pflaster habe ich alle 2 Tage gewechselt.
Nöö. Hatte ich nicht. Nach der op 12 stunden ruhe und dann schon angefangen mit physio. Mein Arm/Meine Schulter wurde nie ruhiggestellt.Einen Gilchristverband hatte ich.
Nöö. Hatte ich nicht. Nach der op 12 stunden ruhe und dann schon angefangen mit physio. Mein Arm/Meine Schulter wurde nie ruhiggestellt.