Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

Glückwunsch! Dann biste ja ein gutes Stück Richtung Besserung gekommen! Auf das es keine endlosen Monate mehr dauert!!
 
wenn ich hier was von monaten zur genesung und reha lese, bin ich wirklich froh ne platte bekommen zu haben. ab der 4ten woche wieder biken gewesen.
seltsamerweise meine ich, dass sich durch den bruch meine fahrweise positiv entwickelt hat. irgendwie ist das bike plotzlich lockerer unter den füssen/händen....
 
wenn ich hier was von monaten zur genesung und reha lese, bin ich wirklich froh ne platte bekommen zu haben. ab der 4ten woche wieder biken gewesen.
seltsamerweise meine ich, dass sich durch den bruch meine fahrweise positiv entwickelt hat. irgendwie ist das bike plotzlich lockerer unter den füssen/händen....

hat ja nix mit platte oder so zu tun, ich trag auch titan in mir, so ists ja nicht, vielmehr liegt es ja an vielen kleinen faktoren ob und wie ein bruch verheilt.
 
Hallo,

Nun mal wieder eine Meldung von mir.
Nach meinem Schlüsselbeinbruch Juli 2007 bin ich nun immer noch Krank. Die OP 10/2007 hat mir alles kaputt gemacht.
Durch die Fehlstellung habe ich seit dem täglich Schmerzen. Fahrrad kann ich kaum noch fahren. Die Schmerzen sind seit der OP vor 3 Jahren immer schlimmer geworden.
Letzten Dienstag habe ich nun auch die 3. Belastungserprobung in meinem Job im Maschinenbau abgebrochen. Ich werde umschulen müssen, weil ich den Arm überhaupt nicht mehr belasten kann.
Die BG Ärzte verschreiben mir nur noch harte Schmerzmittel, da ja nun das AC und SC Gelenk völlig kaputt sind. Es sind beide Gelenke artrotisch und das SC ist durch die permanente Fehlstellung halb herausgerissen.
So kann es einem kerngesunden Menschen ergehen, wenn Ärzte überlastet oder unfähig sind.
Bisher wurde keine Behinderung anerkannt und ich muß nun dafür kämpfen. Gesund kann ich nun nicht mehr werden.

Krüppelschulter
 
Danke für Dein Mitgefühl.

...das schlimme ist in Deutschland, daß die Ärzte unbehelligt weiter machen dürfen, der Patient ist in allen Beziehungen der Idiot.

Der Arzt, der mich operiert hat, hat nach 2 Jahren Schmerzen in meinen Bericht geschrieben : "fantastisches Ergebnis"...schaut Euch die Bilder an !
Was ist bei Dr. Lutz ein schlechtes Ergebnis...wenn der Patient tot ist oder was ?!

Rein rechtlich habe ich keine Chance.
Das ist so frustrierend und wenn man zugibt wie es einem geht, bekommt man Schmerzmittel und Psychopharmaka so viel man will, dann ist man ein guter Patient. Wenn man weniger will ist man der Patient, der keine Hilfe an nimmt.
Als ich nach den Nebenwirkungen fragte, sagte man mir, ich solle mir da keine Gedanken machen !

Die Schmerzen und die innere Unruhe haben mich gerade mal wieder aus dem Bett getrieben.

Der intensive Sport fehlt mir, es hat mich immer so zufrieden gemacht und stolz, wenn ich am Ende der Woche wieder 400km gefahren bin.
Jetzt bin ich froh wenn ich nach 50km vor Schmerzen nicht kaputt gehe.

Seit bitte extrem froh, wenn bei Euch alles glatt geht, es ist nicht selbstverständlich in unserem Gesundheits-System !

Krüppelschulter
 
hmmm....also ich hab auch noch ne platte drin...gebrochen hatte ichs mir im august 2009....da wurde ein nagel reingemacht was nicht gehalten hat...nach nem jahr also im august 2010 hat ich ne nette bekanntschaft mit nem zypen der meint nen baum umfahren zu müssen.hab ihn mit der schulter geküsst und schon wars wieder gebrochen^^hatte sich wohl auch nur ne arthrose um die knochen gebildet und kein knochen...
und seit september hab ich nun ne platte drin-....fühlt sich aber auch schonwieder so komisch an ......glaub auch das da kein knochen wächst sondern nur knorpel :rolleyes:

@lance:
wurde bei dir mit platten operiert?
mein beileid:(
 
Danke.
Ich wünsche, daß es bei Dir besser läuft !!
Du hattest dann Wohl eine Pseudoartrose, eine Gelenkbildung an der Bruchstelle.

Erst wurde es konservativ behandelt und dann 3 Monate Später mit Platte.
Klick auf "Fotos" dann kennnst Du die verschiedenen Stadien sehen.
Durch die extreme Fehlstellung nach der Beplattung bildeten sich erst Kapselverdickungen an AC und SC und dann eine Artrose.

Ich bin ein Miteröffner dieses Threads gewesen...Du kannst meine Leidensgeschichte hier lesen.
Damals war ich noch topfit, jetzt ein jämmerlicher Schmerzkrüppel mit Angst vor den noch kommenden Schmerzen und Leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja pseudoarthrose..
hatte ich als kind schonmal im fuß, also richtig arthrose (gelenkverschleiß)

...ob das mit dem knochenverheilungsprozess zusammenhängen kann??der arzt meint nein^^

schmerzen hab ich nur bei belastung :/ und wenn ich jetzt auf der schulter schlafe.
meinst du das ist auch hinderlich auf der seite zu schlafen?
die op ist jetzt vielleicht 6 wochen her
 
da bekommt man ja angst wenn man hier so manche sachen liest, ich hoffe das ich bald wieder fitt bin. rippen sind alle wieder heil bloß das sche... schlüsselbein:confused: bild 2 tage nach sturz nach ner woche und jetzt nach fast 4 wochen leicht schief gewachsen muß bestimmt nochma aufgemeiselt werden und dann ne platte drauf so'n mist und dann nochma 6 wochen abkacken:heul: irgendjemand erfahrung damit? hoffe echt das ich bald wieder wie vorher komplett Fit bin und wieder ordentlich den wald shredden kann und mir nie wieder was breche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Shadow,

So sah ich auch aus nach meinem Unfall, da konnte ich allerdings keine Fotos machen, ich war auch lila,grün und blau überall und durchtrainiert wie Du.
Die Muskulatur im Schultergürtel ist praktisch weg, weil jede Belastung schmerzt...nach 3 Jahren und ich glaube es wird sich nie mehr ändern bei mir...abkacken bis zum Tod.
Jetzt geht es bei mir um´s pure Überleben, nach Ärztepfusch steht man mit seinen Schmerzen, dem verlorenen Job und dem ganzen Scherbenhaufen in Deutschland plötzlich ganz allein da...tausenden geht es so...ich war schon 5 Mal im KH wegen des Schlüsselbeinbruchs und habe viel Elend gesehen. Da wird einem richtig bewußt wieviel Elend durch solche Unfälle entstehen können. Gerade fitte und sportliche Menschen leiden am stärksten darunter.

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, daß irgend jemand das Schlüsselbein wieder gerade zusammen bekommt !!!...oder daß diese Fehlstellung irgendwann schmerzfrei wird
 
hey Lance 2 Dank erst ma, ja komme ja grad heut vom röntgen, ich dachte eigentlich es sei wieder fast alles in butter da ich auch fast keine schmerzen hatte und schon alles ziemlich gut bewegen kann, dann der schock wo ich das röntgen bild sah, bruch steht praktisch übereinander, ich meinte auch gleich zum arzt aufmachen platte drauf und er zu mir naja da müssen wir bestimmt ganz schön rummeisseln da nach vier wochen schon gut kallus gewachsen ist, naja er will morgen anrufen und dann ma gucken wie es weiter geht.
 
Sei froh wenn es trotz Stufe alles okay ist !!!

Bis zu einem gewissen Grad, würde ich von einer nachträglichen OP abraten, bei mir war jedoch die Fehlstellung zu extrem. (siehe Fotos)

Bei wurde nach 3 Monaten operiert und das ganze in eine noch schlimmere Fehlstellung gebracht, viele Nerven und Gewebe wurde bei der OP zerstöhrt, das macht mir nun das Leben zur Hölle weil AC und SC -Gelenk seit der OP falsch standen und Clavicula durch die unanatomische Biegung eine ganz andere Belastung ausübt. Die ganze Muskulatur verspannt sich über den gesamten Brustkorb und ich fühle mich so schief, wie es aussieht.
Ich habe das seit der OP gespührt, aber Anfangs war ich noch optimistisch und dachte, das sind OP - Schmerzen die irgendwann weg gehen...leider wurde es immer schlimmer.
Der Operateur war zufrieden mit seinem Ergebnis.
Kein anderer Arzt wollte das Schlüsselbein gerade stellen.
Eine Schulterartroskopie im Dezember 2009 hat neue Schmerzen verursacht aber nichts verbessert.
 
hey Lance 2 Dank erst ma, ja komme ja grad heut vom röntgen, ich dachte eigentlich es sei wieder fast alles in butter da ich auch fast keine schmerzen hatte und schon alles ziemlich gut bewegen kann, dann der schock wo ich das röntgen bild sah, bruch steht praktisch übereinander, ich meinte auch gleich zum arzt aufmachen platte drauf und er zu mir naja da müssen wir bestimmt ganz schön rummeisseln da nach vier wochen schon gut kallus gewachsen ist, naja er will morgen anrufen und dann ma gucken wie es weiter geht.

Wo bist Du in Behandlung ?
Irgendwie läuft es so an wie bei mir...
 
Geh in die große Klinik !!!

Ich habe mich 4 Wochen in so einer Metzgerei (Hochwald Krankenhaus Bad Nauheim/Pröbstel) behandeln lassen. Danach habe ich erst gewechselt...das war warscheinlich mein allergrößter Fehler.(siehe Röntenbild http://fotos.mtb-news.de/p/576465 )
Wenn es einmal so ******* steht, alles voll Callus ist, will sich da keiner mehr die Finger schmutzig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bruch wird nur in den seltensten Fällen gerade zusammenwachsen. Der wächst immer nebeneinander oder untereinander zusammen.
Wenn sich Kallus gebildet hat und Du keine Schmerzen hast und den Arm bewegen kannst passt es doch.
Bei mir sah es genau so aus und meine Knochen sind auch übereinander zusammengewachsen. Mein Unfall ist 9 Wochen her. Seit letzter Woche sitze ich wieder auf dem Bike.
Hab aber dafür 7 Wochen komplett still gehalten und danach langsam wieder mit dem Training begonnen...
Hab keine Schmerzen und alles hält - allerdings fahre ich noch piano...
 
Hab mein Schlüsselbein am Samstag geschredert war in der Klinik und bin mit Rucksack nach Hause gekommen. Auf meine Frage nach einer OP. bekam ich die Antwort es ist Samstag Nachmittag und sie sind Kassenpatient ohne Zusatzversicherung
Ich war heute wieder im Büro. Zwischendurch noch mal beim Orthopäden hab eigentlich wenig Schmerzen auch beim Arm bewegen.
wenn ich hier so manche Geschichten lese wirds einem schon mulmig
mein Bruch steht angeblich gut und hat sich verhakt
ich werde jetzt erst mal für 2 Wochen nen Gang runterschalten hab kein Bock auf so eine Odysee allen mitleidenden gute Besserung
Gruß Jörg
 
Hi Jörg,

Ich bin warscheinlich eine Horror-Ausnahme hier, aber man sollte die Gefahr im Kopf behalten.
Bei mir war der Fehler von Hr. Pröbstel, daß er mir nach 3,5 Wochen den Rucksack abgemacht hat, danach ist das ganze richtig zusammen gerutscht.
Das interessiert nun keinen mehr, Metzger Pröbstel macht weiter, Metzger Lutz auch und ich kann hoffen, daß ich meine Umschulung bekomme, ansonsten muß ich zum Arbeitsamt und meine Existenz steht auf den Spiel.

Die Schmerzen soll ich ausblenden oder mich daran gewöhnen, sagen die Ärzte, die mir über 2 Jahre nicht geglaubt haben, daß es Pfusch ist.
Und es ist ja so offensichtlich !!!

Mein Ziel war immer bis ins hohe Alter fit zu bleiben...leider war es mir 37 Jahren schon vorbei.

Ein Röntgenbild sagt nicht viel aus, bei einem Mitpatienten hat es die Physiotherapeutin gefühlt, daß die Clavikula-Fraktur nicht konsolidiert ist, nachdem die Herren Doktoren der Frankfurter BGU sich angeblich die Röntgenbilder angeschaut haben und für belastbar erklärt haben. Er mußte nach 3 Monaten erneut operiert werden...ich hoffe ihm geht es gut.
 
Ob es wirklich daran liegt,dass er den Rucksackverband nach 3 Wochen abgenommen hat?

Also ich war meinen nach 3 Wochen los,ohne Probleme.
Ein Bekannter hat ihn nach ein paar Tagen abgelegt,ist auch ohne zusammengewachsen.
Mein Arzt hält ebenfalls nicht viel von den Dingern,helfen zwar den schmerz zu lindern aber mehr anscheinend auch nicht.

Ich kann deinen Frust und deine Wut auf die behandelnden Ärzte gut verstehen,allerdings verläuft die Heilung der meisten Schlüssenbeinbrüche doch gut.
Sich selbst Angst zu machen,es würde nicht richtig heilen bringt rein garnichts.(damit bist nicht du gemeint Lance2)
 
Ich weiß es nicht, auf jeden Fall hat es sich danach noch weiter zusammen geschoben.

Billige oder auch schlecht angelegte Rucksackverbände sind eher kontraproduktiv. Bei mir war sie Schnalle genau an der Bruchstelle und hat somit die äußere Clavicula-Hälfte rein gedrückt, es hätte gepolstert werden müssen ,damit das nicht passiert. Leider war mir das alles nicht klar.

Wenn ich das alles gewußt hätte, aber man verläßt sich auf die Ärzte und setzt sich 2x/Woche ins KH und immer ist nach 5 min Behandlung "alles bestens"...nun nach 3 Jahren kommt das große Schmerztablettenrezept raus...ohne Rücksicht auf Verluste, dafür ist dann Geld da
...und ein Krüppel mehr, den das Gesundheitssystem mit durchbringen muß...Schädigungen der inneren Organe folgen.

Hier sind mal die Methoden beschrieben :
http://www.dr-gumpert.de/html/schlusselbeinbruch.html
 
Zurück