- Registriert
- 5. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo liebe Gemeinde, ich weiß hier gab es wahrscheinlich schon unzählige Themen zu Fahrradschlössern, trotzdem noch mal ein spezielleres.
Wert des Rades ca. 1000,-
Räder sind mit Avid Elixir R Scheibenbremsen versehen, daher würde ich gerne auch die Räder sichern.
Mein Plan war jetzt schon mal die Schnellspanner austauschen auf normale Muttern.
Keine Sicherheitszeug wie Pitlock, kostet einfach dann zu viel und kann ja dann auch recht einfach aufgemacht werden. Zumindest was ich hier so gelesen hab.
Dann wollte ich mir entweder ein Bügelschloss holen (ABUS Granit X-Plus 54) oder ein Faltschloss (Bordo Granit X-Plus 6500) oder ein Kettenschloss (Granit CityChain X-Plus 1060).
Leider werde ich es ja nicht schaffen mit einem der 3 Schlösser das Vorderrad + Hinterrad + Rahmen an eine Laterne oder so festzumachen.
Daher dachte ich dann noch an ein Stahlseil, jedoch eher nur das Cobra + 1850 in 12mm/120cm Ausführung.
Nun kostet mich das "Sichern" dann schon insgesamt 100,- und mehr wollte ich wirklich nicht ausgeben.
Zumal die Sicherheit auch nur relativ gegeben ist.
Nach den ganzen Posts kann man ja nun jedes Schloss "relativ leicht" aufbekommen. Ob mit Spezialwerkzeug oder nur mit Bolzenschneider.
Daher werde ich das Rad schon mal nicht wie früher auch mal für nen halben Tag irgendwo abstellen.
Maximal dann fix einkaufen fahren vorm Supermarkt für 30 Minuten oder was auch vorkommt, auf der Tour mal fix noch was zu essen/trinken kaufen im Supermarkt (5 Minuten).
Auf keinen Fall dann stundenlang vor der Uni oder Innenstadt/Bahnhof.
Finde 10% des Kaufpreises daher mehr als genug.
Frage:
Denkt ihr, dass ich mir lieber gleich zusätzlich ein billiges Rad holen sollte (sogenannte "Stadtschlampe") und dann nur ein günstiges Schloss für die Gelegenheit auf der Tour mal fix was zu trinken kaufen.
Dann aber ein günstiges leichtes, frei nach dem Motto "Hauptsache angeschlossen".
Hab nämlich kein Bock diese riesigen Schlösser jedes mal mit mir rumzuschleppen und schon gar nicht auf Tour.
Hatte vorher ein Spiralkabelschloss für 20-30 aber eben auch nur ein 500 Euro Rad, das sah auch nich soooo teuer aus.
Bin halt überfragt - die eierlegende Wollmichsau gibt es nicht, das ist mir klar
Hab auch schon überlegt eine Fahrradversicherung aber die kostet ja auch 70-100 Euro im Jahr und das lohnt dann irgendwie in meinen Augen nicht mehr.
Wert des Rades ca. 1000,-
Räder sind mit Avid Elixir R Scheibenbremsen versehen, daher würde ich gerne auch die Räder sichern.
Mein Plan war jetzt schon mal die Schnellspanner austauschen auf normale Muttern.
Keine Sicherheitszeug wie Pitlock, kostet einfach dann zu viel und kann ja dann auch recht einfach aufgemacht werden. Zumindest was ich hier so gelesen hab.

Dann wollte ich mir entweder ein Bügelschloss holen (ABUS Granit X-Plus 54) oder ein Faltschloss (Bordo Granit X-Plus 6500) oder ein Kettenschloss (Granit CityChain X-Plus 1060).
Leider werde ich es ja nicht schaffen mit einem der 3 Schlösser das Vorderrad + Hinterrad + Rahmen an eine Laterne oder so festzumachen.
Daher dachte ich dann noch an ein Stahlseil, jedoch eher nur das Cobra + 1850 in 12mm/120cm Ausführung.
Nun kostet mich das "Sichern" dann schon insgesamt 100,- und mehr wollte ich wirklich nicht ausgeben.
Zumal die Sicherheit auch nur relativ gegeben ist.
Nach den ganzen Posts kann man ja nun jedes Schloss "relativ leicht" aufbekommen. Ob mit Spezialwerkzeug oder nur mit Bolzenschneider.
Daher werde ich das Rad schon mal nicht wie früher auch mal für nen halben Tag irgendwo abstellen.
Maximal dann fix einkaufen fahren vorm Supermarkt für 30 Minuten oder was auch vorkommt, auf der Tour mal fix noch was zu essen/trinken kaufen im Supermarkt (5 Minuten).
Auf keinen Fall dann stundenlang vor der Uni oder Innenstadt/Bahnhof.
Finde 10% des Kaufpreises daher mehr als genug.
Frage:
Denkt ihr, dass ich mir lieber gleich zusätzlich ein billiges Rad holen sollte (sogenannte "Stadtschlampe") und dann nur ein günstiges Schloss für die Gelegenheit auf der Tour mal fix was zu trinken kaufen.
Dann aber ein günstiges leichtes, frei nach dem Motto "Hauptsache angeschlossen".
Hab nämlich kein Bock diese riesigen Schlösser jedes mal mit mir rumzuschleppen und schon gar nicht auf Tour.
Hatte vorher ein Spiralkabelschloss für 20-30 aber eben auch nur ein 500 Euro Rad, das sah auch nich soooo teuer aus.
Bin halt überfragt - die eierlegende Wollmichsau gibt es nicht, das ist mir klar

Hab auch schon überlegt eine Fahrradversicherung aber die kostet ja auch 70-100 Euro im Jahr und das lohnt dann irgendwie in meinen Augen nicht mehr.