Na gut, dann halt eine ernsthafte Antwort:
Wenn du eindeutig die vordere Bremse als Verursacher identifizieren kannst, scheidet der Antrieb aus.
Und das steht bei den Techniktipps der Mountainbike:
Zitat"1. Fräsen Sie die Aufnahmen. Sie müssen lackfrei sein, damit die Bremse nicht schwimmen kann.
2. Sind die Laufräder optimal zentriert und weisen eine relativ hohe Speichenspannung auf?
3. Der Bremssattel sitzt exakt mittig und parallel über der Scheibe (schon 1/10 Millimeter Versatz kann zum Quietschen führen)?
4. Die Beläge sind nicht verglast (wenn doch, müssen Sie sie unbedingt austauschen!)?
5. Die Scheiben wurden mit Seifenwasser gereinigt? Sie weisen keine Verunreinigungen auf?
6. Sitzt der Schnellspanner fest? Handelt es sich beim Schnellspanner vielleicht um ein Leichtbaumodell? Die Bremse quietscht noch immer? Dann drehen Sie Scheiben um 180°, also so, wie
Magura oder Formula sie montieren. Anschließend schleifen Sie die Beläge an den Kanten leicht an. Zuletzt überprüfen Sie die Scheibe auf Seitenschläge, die Sie mit einer Zange eliminieren. "
Ende Zitat
Was hast du denn nun eingeölt??