Scheibenbremse löst nicht nach längerem Bremsweg

Registriert
14. April 2013
Reaktionspunkte
0
Einen wunderschönen Frühlingsmontag zusammen !

Ich bin neu hier, sowie auch mein MTB neu für mich ist.
Ich hatte zwei,drei Jahre ein nettes Hardtail-MTB, aber das ging leider zu Bruch und nun hab ich mir ein (Billig-)Fully gekauft natürlich mit Scheibenbremsen, was auch neu für mich ist.
Jedenfalls dacht ich, dass diese gut eingestellt sind und heize so eine meiner Lieblingsstrecken runter (Südpfalz -Pfälzer Wald) und brems aufgrund einiger Wurzeln und Steine und wollte wieder Gas geben, da bremst das Ding einfach weiter. Und das für 10-15 Sekunden.
Das beweist mir erstmal, das die Bremse sehr gut ist :), aber war sehr nervig, weil ich nicht weiterkam und meinen Kumpel hinter mir aufhielt...

Woran kann das liegen und was kann ich dagegen machen ?
Braucht ihr noch Informationen ?
Ich kann nur sagen es ist eine "Winzip MM"-Scheibenbremse (?!? stimmt das ? Jedenfalls find ich nur sowas als Beschreibung)

Vielen Dank für eure Hilfe !
 
Hallo,

schraub den Bremssattel ab, nimm die Beläge raus und versuche mal beide Kolben mit einem flachen Gegenstand aus Plastik so in den Bremssattel zu drücken, das sie nicht rausstehen.

Gleichzeitig kannst du direkt beim betätigen der Bremse schauen, ob die Kolben gleichmäßig raus und sich wieder ein Stück reinziehen. Du solltest aber NICHT mehrmals OHNE gleichzeitg zu schauen, drücken. Die Kolben kann man nämlich auch zu weit rausdrücken. Ich rate dir die Kolben nicht weiter als 2-3 mm rauszudrücken bei diesem Test.

Berichte dann mal wie es klappte.
 
Soweit ich weiß, ist die Winzip eine mechanische Bremse. Er wird also mit den bisherigen Tipps nicht wirklich weiter kommen.

Ich würde eher sehen, ob die Mechanik leichtgängig ist und die Züge auch leichtgängig und in Ordnung sind.
 
Genau, ist eine mechanische Scheibenbremse.
Werde später, wenn ich zuhause bin mal die Tipps anwenden und mich melden.
Sonstige Ideen und Ratschläge höre ich weiterhin gerne.
Scheibenbremsen sind mir immer noch neu...
 
Also hab nun mal ein wenig rumgewerkelt.
Kolben gehen gleichmäßig und gut !
Etwas Öl an Mechanik und Züge führten zu einem guten Bremsverhalten.
Bei meiner Testfahrt ging die Bremse ganz ok.
Bloß kann ich leider keinen "Härtetest" machen. Das Problem trat ja wie gesagt beim Downhill fahren über Stock und Stein mit höheren Geschwindigkeiten (max 40 km/h) auf. Daher werd ich es am Wochenende (hoffentlich) mal testen.
Danke für eure Tipps
 
Zurück