Schaltung zu Singlespeed

Schevron

Dr. Doubledisc
Registriert
25. November 2004
Reaktionspunkte
105
Ort
Mosbach-Baden
Ich würde gern mal wissen was ich alles machen muß wenn ich mein jetziges Rad (mit Schaltung) auf singlespeed umbaun will. Is ein 26" (eigentlich ja logisch :) wollts nur noch mal sagen)
Ich würde geren die Kassette drin lassen, damit ich bei bedarf (meine Beine ne andere Übersetzung hergeben) auch ein kleineres Ritzel fahren kann.

Langt es da das schaltwerk weg und kette kürzen, oder MUß ein Kettenspanner her. Muß ich sonst noch was ändern?

Danke schon mal im Voraus
 
wenn du "bei bedarf" den Gang ändern willst und die Kassette sowieso drinnen lässt
Was willst du dann mit single speed? Bzw was ist daran noch single speed?
 
Da die Sebo-Replika keine horizontalen Ausfallenden hat, brauchst Du irgendwas, das die Kette spannt.

Zum einen kann man ein ganz normales Schaltwerk benutzen oder aber einen speziellen Kettenspanner, z.B. von Rohloff, Point, Try All......

Um Dein Rad auf den Eingangbetrieb umzurüsten, müssen natürlich zuerst der Schalthebel, sowie der Schaltzug verschwinden.
Dann muss man das Schaltwerk fixieren, damit es sich nicht nach rechts oder links verschieben kann.
Ein alter Schaltzug eignet sich dafür sehr gut. Er muss diesen Nippel am Ende haben und ca. 10 cm lang sein.
Mit dieser Methode ist es auch noch möglich den Gang zu wechseln. Man muss nur ein bischen an der Einstellschraube drehen, bis das Schaltwerk in der gewünschten Position ist.

Noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • 1XTR.jpg
    1XTR.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 81
  • chaintensioner.jpg
    chaintensioner.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 57
  • pr101045_058.jpg
    pr101045_058.jpg
    10 KB · Aufrufe: 51
langfristig würde ich dir aber empfehlen auf ne ss-nabe umzusteigen, weil meines erachtzens der große vorteil bei singlespeed nicht der gesparte schalthebel und die züge sind, sondern das symmetrisch eingespeichte hinterrad, was (finde ich) einen erheblichen stabilitätsvorteil bringt.. :daumen:
 
@Cryo-Cube
ich will nicht ständig wechseln. Ich bin von meinem vorherigen rad eine andere übersetzung gewohnt also die, die Sebu bei seinem drin hatte. Mir ist die zur zeit noch ein bißchen zu arg, geht mit der übels schwer aufs HR. ua durch die krass gestrecke Haltung. Ich will einfach jetzt noch ne leichtere übersetzung und wenn ich die kraft in den Beinen ausgebaut hab dann ev auf ein kleineres ritzel umsteigen. Aber schalten im eigentlichen sinn will ich nicht, und tue ich auch nicht. Ich mein mit Singlespeed einfach das ich nur einen Gang fahre und das die ganze zeit, und dann ev in ein paar monaten einen anderen.


Thx für die erklärung levelboss. Ich werd mal schaun was sich mit dem alten schaltwerk machen läßt und mir mal bei gelegenheit nen kettenspanner zulegen.
 
ich hab mein Schaltwerk am Anfang auch so abgesägt wie im ersten Bild das der Levelbox gepostet hat.
Kannst aber auch ganz dran lassen und nur fixieren
Jetzt hab ich nen Kettenspanner. Ist leichter und auch nicht teuer
 
Zurück