Sauerland-Forum Biketour!

Welche Bike-Location würdest Du bevorzugen?

  • Winterberg / Höhendörfer

    Stimmen: 13 28,3%
  • Willingen / Upland

    Stimmen: 12 26,1%
  • Meschede / Hennesee / Bödefeld

    Stimmen: 10 21,7%
  • Brilon / Olsberg

    Stimmen: 11 23,9%
  • Arnsberger Wald (Möhnesee bis in Richtung Warstein)

    Stimmen: 22 47,8%
  • Sonstiges, dann bitte kurze Erläuterung im Text

    Stimmen: 7 15,2%

  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Morgen zusammen.

Weiß einer von euch, wo man in Brilon Samstags Nachmittags was essen und ein Bier trinken kann ?
Wir fahren nächste Woche Freitag + Samstag zu zweit den Rothaarsteig von Dillenburg nach Brilon.

Plan ist:

Freitag Morgens mit dem Bike nach Lennestadt, von da aus mit dem Zug nach Dillenburg.
Dann bis nach Jagdhaus und dort übernachten. Den Samstag dann bis nach Brilon.
Dort dann ein Paar Bierchen trinken und uns später von unseren Mädels abholen lassen.

Gruß
Dirk
 
Morgen zusammen.

Weiß einer von euch, wo man in Brilon Samstags Nachmittags was essen und ein Bier trinken kann ?
Wir fahren nächste Woche Freitag + Samstag zu zweit den Rothaarsteig von Dillenburg nach Brilon.

Plan ist:

Freitag Morgens mit dem Bike nach Lennestadt, von da aus mit dem Zug nach Dillenburg.
Dann bis nach Jagdhaus und dort übernachten. Den Samstag dann bis nach Brilon.
Dort dann ein Paar Bierchen trinken und uns später von unseren Mädels abholen lassen.

Gruß
Dirk
Direkt neben dem Trailground ist eine Gastwirtschaft. Ob die Küche da den ganzen Nachmittag geöffnet ist, weiß ich leider nicht.
 
Hiebammen Hütte kenne ich. War ich schon mal.

Den Rothaarsteig selber kenne ich relativ gut. Zumindest von Brilon bis zur Ederquelle. Wohne ja nur 10 km vom Rothaarsteig entfernt. Von Dillenburg bis zur Ederquelle ist dann neu für mich. Ist aber kein Thema. Ist ja gut beschildert.

Die 800-er Tour lade ich mir mal auf meinen Edge.
Die werde ich auch mal fahren.
 
Direkt neben dem Trailground ist eine Gastwirtschaft. Ob die Küche da den ganzen Nachmittag geöffnet ist, weiß ich leider nicht.

War kein schlechter Tipp. Sind am Ende der Tour dort eingekehrt, und haben noch einen Absacker genommen. War ein super Männerwochenende und eine schöne Tour. Werden wir im Herbst ggf. noch mal wiederholen.
 
War kein schlechter Tipp. Sind am Ende der Tour dort eingekehrt, und haben noch einen Absacker genommen. War ein super Männerwochenende und eine schöne Tour. Werden wir im Herbst ggf. noch mal wiederholen.
Letztes Jahr war ich mal zum Mittagessen eingekehrt. Fand ich auch gut, daher die Empfehlung.
 
@rubenson @CrossX
Ich bin kein Freund von Wetterwarnungen, aber ich spare mir mit Blick auf das Regenradar die Anfahrt voraussichtlich.
Viel Spaß, falls es doch halbwegs trocken bleibt.
 
Servus liebe Sauerländer Gemeinde, :i2::winken:

Ich bin der Patrick, 26 Jahre alt und komme aus dem kleinen Städtchen Werl. Ich habe dieses Jahr richtig mit dem Bergradfahren angefangen, und auch schon in Willingen meine ersten Runterfahr Erfahrungen gesammelt.

Außer in Willingen, bin ich nach Feierabend meistens Richtung Wickede, durch den Werler Stadtwald unterwegs. Ansonsten bin ich momentan viel im Arnsberger Wald unterwegs, wo ich meist vom Torhaus aus starte.

Mein Hauptfokus liegt dabei im finden von Trails und diese mit möglichst viel Spaß und Sicherheit (bin leider noch blutiger Anfänger) runter zu Purzeln.

Ich habe gelesen, das ihr viel im Balver Wald unterwegs seid. Daher stelle ich einfach mal die frage: Meint ihr, dort gibt es mehr Trails als im Arnsberger Wald. Frage, weil ich mich dort momentan noch schwer tu.

Gerne wäre ich auch bei euren Mittwochsrunden, sollte ich es zeitlich schaffen, dabei. (Natürlich nur wenn es euch nichts ausmacht sich von Anfängern ausbremsen zu lassen...)

Das solls dann erstmal von mir gewesen sein!
Bis denn erstmal :i2:
 
Hallo,
meiner Erfahrung nach bietet das Sauerland gemessen am Potential sehr wenig.
Wo du bei dir in der Nähe gut fahren kannst ist Richtung Hagen, Iserlohn und Hemer.
Dort, aber auch z.B. In Witten oder Richtung Bergisches/Oberbergisches geht deutlich mehr an guten Trails.
Ich lass mich hier aber gerne von den anderen eines besseren belehren

VG
 
Der Sauerländer genießt und schweigt mehr....

Ich habe auch viel suchen müssen am Anfang...
Es gibt viele unsichtbare Trails.

Kann dir nen bisschen was schicken als gpx

Und der Ruhrhöhenweg als ganzes ist ganz gut.
 
Ihhh rolle... Zählt höchstens als Alternative Sportart...
Bei Job und zwei kleinen Kindern ist der innere Schweinehund bei Dunkelheit und schlechtem Wetter abends um 8 Uhr eben noch ein bisschen größer. Vorher habe ich keine Zeit für Training. Und da ist Rolle eben deutlich besser als gar nichts machen
 
Bei Job und zwei kleinen Kindern ist der innere Schweinehund bei Dunkelheit und schlechtem Wetter abends um 8 Uhr eben noch ein bisschen größer. Vorher habe ich keine Zeit für Training. Und da ist Rolle eben deutlich besser als gar nichts machen
Bevor ich mich übrigens auch Vater von 2 Kids und berufstätig, auf die Rolle setzte verzichte ich lieber! Aber ich fahre das ganze Jahr durch, solange es nicht nass ist auch mit dem Rad zur Arbeit... Und an meinen freien Tagen dann halt MTB, von nightrides im Wald halte ich nämlich auch nichts...
 
Zurück