Saturn Swift - Austausch, Fotos, Technik

Also wenn ich die 12NM der Sattelklemme aus dem Tech Sheet nehme, geht die Bike Yoke sehr zaeh.
Hat jemand nen Wert oder einfach probieren bis sie fest ist, aber noch geschmeidig laeuft?
Einfach probieren, die Angabe ist reiner Richtwert weil man irgendwas angeben muss, wenn sie sich noch drehen lässt einfach fester machen. Wenn sie zu fest ist, lockerer machen...
Jetzt bei fertig
 
Es ist endlich fertig, war ein steiniger Weg!
20250228_104452.jpg

Project321 Nabe mit gruenem 6bolt adapter:
20250228_104506.jpg

Ghetto eloxal (gruene Schrauben) mit Dupli Color Spruehdose:
20250228_104516.jpg
20250228_104534.jpg
20250228_104540.jpg

Lila Bosch:
20250228_104549.jpg

Silberner gebuersteter Schalthebel:
20250228_104637.jpg

Warum immer so ernst? :-)))
20250228_104710.jpg
20250228_104720.jpg

$665 Ingrid Schaltwerk von Aliexpress fuer $80 (macht was es soll, schaltet):
20250228_104728.jpg
20250228_104747.jpg
20250228_104757.jpg

Oak Hebel mit Joker Wuerze:
20250228_104811.jpg
20250228_112133.jpg
20250228_112140.jpg
20250228_112230.jpg
20250228_112301.jpg
20250228_112554.jpg
 
Hat eigentlich jemand das Swift mal als Mullet aufgebaut und mit nen längeren Dämpfer etwas mehr Federweg rausgeholt ?

Geht das überhaupt ?
Das geht, weiß aber nicht mehr wo ich es gelesen habe.....tech sheet?....die Reifenfreiheit mit 27.5 ist hinten sehr eingeschränkt. Glaube 2.2 war max, wenn ich mich recht erinnere.

Edit: "
Der Rahmen lässt eine Geometrie Anpassung auf ein Mullet Setup zu. Allerdings ist mit dem
kleineren 27,5" Hinterrad die Reifenfreiheit stark eingeschränkt. Es können maximal Reifen * mit
2.0-2.1" Breite genutzt werden."

Noch schlimmer, so dünne Reifchen wären für mich nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht, weiß aber nicht mehr wo ich es gelesen habe.....tech sheet?....die Reifenfreiheit mit 27.5 ist hinten sehr eingeschränkt. Glaube 2.2 war max, wenn ich mich recht erinnere.

Edit: "
Der Rahmen lässt eine Geometrie Anpassung auf ein Mullet Setup zu. Allerdings ist mit dem
kleineren 27,5" Hinterrad die Reifenfreiheit stark eingeschränkt. Es können maximal Reifen * mit
2.0-2.1" Breite genutzt werden."

Noch schlimmer, so dünne Reifchen wären für mich nutzlos.
Oh.Mit der Einschränkung bei der Reifenbreite fällt das ganze dann aus.
 
Das sagt Nicolai zu der Frage.

Das Swift 14 nur für 29" Laufräder. Bei 27.5" ist die Reifenfreiheit nicht für Sinnvolle Reifenbreiten ausreichend.

Zum Dämpfer wurde gesagt das man die 50mm Hub auf 55mm durch entfernen der Spacer Testen könnte.
 
Das sagt Nicolai zu der Frage.

Das Swift 14 nur für 29" Laufräder. Bei 27.5" ist die Reifenfreiheit nicht für Sinnvolle Reifenbreiten ausreichend.

Zum Dämpfer wurde gesagt das man die 50mm Hub auf 55mm durch entfernen der Spacer Testen könnte.
Ich fahr das Ding mit 55er Dämpfer, also 140er Federweg und 6.5er Mutatoren.
 
Jetzt könnt ihr eure G1en, GPIs, MGUs und S14 alle im Bikemarkt inserieren und euch die neue Granate ordern.

Der eine oder andere wird auch über den Hängebauch hinweg sehen, weil das Ding die perfekte Geo hat. Mörder Stack plus hohes Tretlager. Größe M als Mullet mit 645 mm Stack und 0 mm BB-Drop. :lol:
180 mm. Flaschenhalter *. Somit keine Ausreden mehr da.
 
Das Oberrohr ist massiv, ist mir schon in der preview aufgefallen. Wahrscheinlich 3mal so dick und groß wie das grazile vom S14.
 
GPi gebe ich nicht dafür her, aber alles Achtung, starkes Rad!

Warum sollte man nen gpi oder Mgu durch nen s18 ersetzen, alles unterschiedliche Bikes. Die Vielfalt ist super, sollte inzwischen jeder bedient werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß denn irgendjemand warum der Akku beim Swift18 nicht entnehmbar ist?
Genauer....unmöglich zu entfernen oder nur von Nicolai selbst möglich?
 
Weiß denn irgendjemand warum der Akku beim Swift18 nicht entnehmbar ist?
Genauer....unmöglich zu entfernen oder nur von Nicolai selbst möglich?
Tatsächlich doof...entfernen geht dann sicher nur wenn Motor ausgebaut wird
Gehe davon aus, das man das Unterrohr hätte massiver gestalten müssen wenn es eine Klappe bekommen hätte um Akku zu entnehmen
 
"Nicht entnehmbar" heißt in dem Zusammenhang, dass ein Akku nicht vom Endkunden zum Laden oder zum Transport entnehmbar ist. Aber grundsätzlich ist jeder Akku der einmal in einen Rahmen reingekommen ist auch wieder zu entnehmen, zum Beispiel im Defektfall. Aber dazu muss der Motor mit ausgebaut werden.
 
Weiß denn irgendjemand warum der Akku beim Swift18 nicht entnehmbar ist?
Genauer....unmöglich zu entfernen oder nur von Nicolai selbst möglich?
Der Rahmen ist deutlich schicker, als der vom Swift 14
An dem 14 hat mich optisch immer dieses zu weit nach vorne gezogene Unterrohr gestört (da kann man den Akku ohne Motor Demontage recht schnell rausnehmen).

Ohne diesem Hängebauch sähe das S14 nochmal besser aus. Eben wie das S18

alles kann man eben nicht haben. Mich persönlich stört der nicht (schnell) entnehmbare Akku nicht (hat mein Levo SL auch nicht)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück