Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu meiner Ausfahrt heute:
Ein vorzeigbares/ verwertbares Video habe ich leider mangels schlechter Goprohalter noch nicht. Der Halter der Gopro * ist einfach zu lange so dass er während den ersten Metern sofort verrutscht. Das besagte laute Geräuscht sollte aber aufgenommen sein. Vielleicht kann ich es später noch hochstellen. Werde morgen im Laufe des Tages auf jeden Fall einen vernünftigen Halter kaufen.
Zur heutigen Fahrt. Trockene Bedingungen, maximal etwas matschig bei ca. 15 Grad ohne Regen und kein Schnee mehr. Den Hinterbau habe ich wieder mit einem neuen Gewebeklebeband abgeklebt. Nach ca. 15 km und zwei Hometrails-> kein einziges Geräusch, nichts! Auch das Klebeband war unversehrt. Mein Mitfahrer und ich waren verwundert... Ein Spritzer aus der Trinkflasche direkt in den hinteren Bremssattel und es ging beim ersten Bremsmanöver nach ca. 10 Metern und ein paar Tiefenmetern los... erst relativ leise und dann schepperte es wieder in gewohnter Lautstärke. Definitiv die Bremsscheibe/ Bremse. Umso steiler es wurde umso schlimmer schepperte es. Keine 50 Meter weiter im Trail stellten wir fest dass es bereits Kontakt mit der Bremsscheibe am Gewebeklebeband gab.
Kein Problem Jungs, grundsätzlich kenne ich mich eigentlich auch gut aus... Aber zwei weitere Augen sehen vielleicht wirklich mehr!
@Marcel291 vielen Dank, bestell ich heute gleich ein paar, in der Hoffnung, dass dann einer auch wirklich passt - Rest geht dann einfach zurück
@stonelebs12 genauso ist es!
Es handelt sich um eine 2018er Magura * MT7 mit neuen 8.p Belägen und eben je nach Laufradsatz fast neuen Storm 180mm oder neuen Storm SL 180mm Scheiben. Alles original, kein Mix! Originale/ Neue Schrauben, Adapter etc.
Die komplette Hinterbremse ist ca. 2 Monate alt und wurde von Magura * aufgrund von einem sniffenden Zylinder ausgetauscht. Jetzt aber das komische! Ich fahre seit ca. 3 Jahren eine MT7, ich hatte das geschilderte Scheppern schon immer. Allerdings war/ bin ich eigentlich ein Schönwetterbiker so dass es auf die Jahre nicht wirklich ins Gewicht gefallen ist. Das heißt, das Scheppern in dieser Lautstärke habe ich schon immer. Das ist das erste Jahr wo ich mit dem Training schon im Winter angefangen habe, so dass es so weit kommen konnte. Ich glaube mittlerweile auch dass der alte Sattel * aufgrund des starken vibrierens/ flexens kaputtgegangen ist.
Bremssattel wurde schon abgenommen. Beläge auch. Kann dir heute Abend aber gerne trotzdem ein Bild zukommen lassen.
Wie gesagt, die komplette Bremse ist eigentlich neu bzw. zeit seit rund 2 Monaten genau die gleichen Symptome und im Prinzip war es bei der alten 2016er und 2017er MT7 das allergleiche nur mein Fahrprofil hat sich dieses Jahr eben etwas geändert.
Ich wiege 84kg+Kleidung... Fahre aber die genannten zwei-dreistundentouren ohne Ausrüstung und Rucksack.
Das die magura * zum ekelhaften rubbeln neigt ist bekannt. Aber dabei berührt sie nie den hinterbau und trägt da material ab.
Check mal an der klebenaht von den beiden hinterbauhälften ob da risse sind. Soll wohl beim v3 schon vorkommen sein. Evtl. hast nen riss und das ganze verwindet sich deswegen so stark.
Meine Vermutung nach wie vor, dass das Problem nicht von der Bremse kommen kann, sondern vom Rahmen/Schwinge/Schwingenlager.
Lass mal den Rahmen checken, am besten von einem, der sein Handwerk versteht und die sind rar gesät...
Hallo,
ich fasse nochmals zusammen nach/zu deinen Schilderungen und meinen Erfahrungen mit der MT 7 am Nomad 3 und Magura * Trail am Winterbike und komme zum folgenden Ergebnis.
Unser Fahrprofil sind/ist mit dem Nomad fast identisch, ich hatte aber schon einige Regenfahrten mit dem Nomad 3 hinter mir und keinerlei Probleme mit der MT 7.
Verbaut sind die SL Storm Scheiben in DN 180mm hinten/vorne.
Bremsbeläge * auch die Type 8P
Fahrfertig sind wir in der gleiche Liga
Rubbeln ja aber nicht so ausgeprägt
Scheppern tut meine MT 7 nicht und hatte es auch noch nie
Fazit: Ist eine gute Bremse, aber es geht noch viel besser
Magura * Trail am Winterbike/Hardtail mit Trickstuff Dächle Scheiben in DN 180mm vorne/hinten
Fahrprofil: Matsch, Schnee & Minus Temps von -10 Grad überwiegend Trail/Technisch
Bremsrubbeln, sehr ausgeprägt, ein fürchterliches/erbärmliches quitschen bei Nässe, Danke Trickstuff für die quantitative Ingeneurskunst
Scheppern tut auch hier nichts
Meine Vermutung nach wie vor, dass das Problem nicht von der Bremse kommen kann, sondern vom Rahmen/Schwinge/Schwingenlager.
Lass mal den Rahmen checken, am besten von einem, der sein Handwerk versteht und die sind rar gesät...
Sorry, aber du bist der größte.Masse statt Klasse.
Auch nur heiße Luft....
Deine Geschichte ist für die Problematik doch komplett uninteressant.
Es handelt sich hier def um einen Fehler/Defekt/ Ausnahme ob nun Rahmen oder Bremse ( eindeutig oder), was bringt es dann wenn du über deine Dinge quasselst , bei denen alles i.O. ist
Mein Nomad war im übrigen auch toll....
soll ich mehr Erzählen ?
Letzten Endes ist es schwer eine Ferndiagnose zu stellen ohne Fotos, ohne Video usw.
Aber dennoch würde ich dir da widersprechen, denn er hat geschrieben, dass das Problem bei der letzten Tour erst auftrat nachdem er den Bremssattel nass gemacht hatte! Und das spricht ganz klar gegen "Rahmen/Schwinge/Schwingenlager" usw.!
Die Bremse, bzw. der Bremssattel wird irgendeinen seltenen Defekt aufweisen! Meine Vermutung: Defekt/Undichtigkeit an min. einem Bremskolben ---> Bremskolben drücken einseitig besonders stark raus ---> Bremsscheibe wird ungewöhnlich heiß/verformt sich so, dass sie bis an die Strebe kommt!
Vorschlag @vive_maria_89 : Leih dir von nem Bekannten mal ne HR-Bremse, am besten ne Shimano * mit Bremsscheiben wie unten im Bild und mit gleichem Durchmesser wie deine Jetzigen. Installiere die und stelle alles von deiner letzten Probetour nochmal nach!
Dann haste den Beweis erbracht, dass Rahmen & Co. damit nichts zu tun haben.
Anhang anzeigen 707196
Masse statt Klasse.
Auch nur heiße Luft....
Deine Geschichte ist für die Problematik doch komplett uninteressant.
Es handelt sich hier def um einen Fehler/Defekt/ Ausnahme ob nun Rahmen oder Bremse ( eindeutig oder), was bringt es dann wenn du über deine Dinge quasselst , bei denen alles i.O. ist
Mein Nomad war im übrigen auch toll....
soll ich mehr Erzählen ?
Auf Seite 165 hab ich ein Bild vom 2.6er Nobby Nic im N3.Guten Morgen zusammen,
passen denn auf das V3 an der Hinterachse Reifen * mit 2,4er und 2,5er Breite. Habe Maxxis * DHRII, DHF und Aggressor im Sinn und muss direkt an die engen Stellen im hinteren Rahmendreieck denken (Sitzstrebe, Kettenstrebe, Bereich hinter VPP-Gelenk). Danke für brauchbare Erfahrungswerte.
Gruß
Hallo Zusammen,
welches Schaltauge * benötige ich wenn ich das Eagle GX Schaltwerk am Nomad 3 montieren möchte? Verbaut war das "Standard"-Schaltauge * mit Sram * NX 11-fach Schaltwerk!
Habe durch Zufall bei BC gesehen, dass es ein Direct-Mount-Schaltauge * für das Nomad gibt, ist dieses nur um Shimano * Schaltwerke auf Direct-Mount umzubauen, oder auch für Sram *? Die Infos von BC waren hierzu etwas widersprüchlich.
Grüsse
Anhang anzeigen 712234 Anhang anzeigen 712235
Hallo Zusammen,
welches Schaltauge * benötige ich wenn ich das Eagle GX Schaltwerk am Nomad 3 montieren möchte? Verbaut war das "Standard"-Schaltauge * mit Sram * NX 11-fach Schaltwerk!
Habe durch Zufall bei BC gesehen, dass es ein Direct-Mount-Schaltauge * für das Nomad gibt, ist dieses nur um Shimano * Schaltwerke auf Direct-Mount umzubauen, oder auch für Sram *? Die Infos von BC waren hierzu etwas widersprüchlich.
Grüsse
Anhang anzeigen 712234 Anhang anzeigen 712235
ich benötige eure gesammelten Erfahrungen. Ich fahre das N3 mit dem Vivid Air (glücklich) erst seit kurzem. Alles nagelneu aufgebaut.
Problem ist aber das der Vivid Luft verliert und das nicht zu knapp. Service durch Sram * ist erfolgt. Gleicher Fehler ist wieder aufgetreten. Austausch des Dämpfers durch Sram * gegen einen neuen. Gleicher Fehler erneut. Da sagt sich jeder Techniker unmöglich. Ich wiege 98kg, fahrfertig mit Rucksack sicher 105kg.
230psi ist das Setup bei 30%sag.
Fehler tritt nicht wesentlich auf im downhill (pedalierpassagen ja) aber im uphill eindeutig nachvollziehbar und unmittelbar mit einem quietschartigem Geräusch. Dachte zuerst die Schuhsohle schleift an der Kurbel, nein da pfeift die Luft ab.
130psi restdruck ist die Regel. Einmal musste ich länger nach hause Kurbeln mit dem Ergebnis 0psi!
Verklemmt/verspannt wird er nicht, denn die Innenseiten der Umlenkung und der vorderen Aufnahme fluchten 1a auch über den Federweg hinweg. Buchsen laufen satt und nicht zu stramm.
Hallo Nomadenfreunde,
ich benötige eure gesammelten Erfahrungen. Ich fahre das N3 mit dem Vivid Air (glücklich) erst seit kurzem. Alles nagelneu aufgebaut.
Problem ist aber das der Vivid Luft verliert und das nicht zu knapp. Service durch Sram * ist erfolgt. Gleicher Fehler ist wieder aufgetreten. Austausch des Dämpfers durch Sram * gegen einen neuen. Gleicher Fehler erneut. Da sagt sich jeder Techniker unmöglich. Ich wiege 98kg, fahrfertig mit Rucksack sicher 105kg.
230psi ist das Setup bei 30%sag.
Fehler tritt nicht wesentlich auf im downhill (pedalierpassagen ja) aber im uphill eindeutig nachvollziehbar und unmittelbar mit einem quietschartigem Geräusch. Dachte zuerst die Schuhsohle schleift an der Kurbel, nein da pfeift die Luft ab.
130psi restdruck ist die Regel. Einmal musste ich länger nach hause Kurbeln mit dem Ergebnis 0psi!
Verklemmt/verspannt wird er nicht, denn die Innenseiten der Umlenkung und der vorderen Aufnahme fluchten 1a auch über den Federweg hinweg. Buchsen laufen satt und nicht zu stramm.
Nach kontakt mit meinem Händler der sich echt rührt und in Kontakt zu Sram * steht gibt es aber noch keine Rückmeldung.
Was kann das sein und wie kann ich das Problem abstellen? Kann jemand helfen?