Santa Cruz Bullit Thread

Switch hat das kürzere Sitzrohr... 16,5" zu 17" beim Bullit.

Also wird hier ein 'S' mit einem 'M' Rahmen verglichen? Und der kleinere von beiden soll besser Bergauf gehen? Auch der flachere Lenkwinkel beim Bullit leuchtet mir nicht ein. Altes Switch laut HP 67,5° gegen 68° beim Bullit in der flachen Einstellung bei einer Gabeleinbauhöhe von ~ 550mm.
Aber gut, du bist beide Bikes in den gefragten Rahmengrößen gefahren und musst es eig wissen.
Ich fand das Bullit bergauf ganz ok, aber das Switch muss ja eine Rakete sein.

@FrankenRider: Vergleich mal die Geometrietabellen, wenn du es nicht schon getan hast.
 
Also wird hier ein 'S' mit einem 'M' Rahmen verglichen? Und der kleinere von beiden soll besser Bergauf gehen? Auch der flachere Lenkwinkel beim Bullit leuchtet mir nicht ein. Altes Switch laut HP 67,5° gegen 68° beim Bullit in der flachen Einstellung bei einer Gabeleinbauhöhe von ~ 550mm.
Aber gut, du bist beide Bikes in den gefragten Rahmengrößen gefahren und musst es eig wissen.
Ich fand das Bullit bergauf ganz ok, aber das Switch muss ja eine Rakete sein.

@FrankenRider: Vergleich mal die Geometrietabellen, wenn du es nicht schon getan hast.


es wird ein 16,5er Switch mit einem 17" Bullit verglichen, bei Rocky gibt es keine S-M-L usw. größen aber grob gesagt, ja, S wird mit M verglichen.

K.a. was die HP sagt, hatte beide Bikes mit genau den gleichen Parts aufgebaut und der Lenkwinkel ist enorm flacher beim Bullit, nicht ein wenig sondern schon sehr krass merklich.
Und das Switch geht besser bergauf, wird nicht umsonst von einigen als reiner Tourer eingesetzt.
Kannst ja mal in meine Gallerie kucken, vllt. erkennt man da ja den Lenkwinkel unterschied.
 
also wegen dem bullit und der passenden gabel.

ich habe das rad mit ner z1 150mm, ner boxxer mit 180mm, ner domain mit 180 und 160mm und jetzt mit einer 130er all mountain aufgebaut gehabt.

die z1 war von der geometrie für den bikepark etwas zu kurz. die domain mit 180mm fürn bikepark ideal. mit 160mm uturn alls allrounder wunderbar.

mit der 130er all mountain ist es als tourer ideal. bzw als wenidiges funbike super. muss man halt den dämpfer etwas härter machen dass es wieder zusammenpasst. mit einer 160er allmountain mit eta wär es das perfekte touren und freeridebike. mit dem du eigentlich alles mahcen kannst. eine einbaulänge von 545mm wie die domain/lyrik/allmountain mit 160mm sie haben, ist es der ideale ausgewogene lenkwinkel für alles. wenn du nur dh fährst brauchst du ne etwas höhere gabel.

ich hab dir schon per pm geschrieben, dass mein bullit zum verkauf steht. es ist nicht weil der rahmen nicht gut ist, mir nicht passt oder sonstwas, sondern weil - wie in der angabe steht ich einen traumrahmen ovn mir auf ebay gefunden habe und ich den gerne haben möchte.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=101089&sort=1&cat=all&page=1
 
Hallo nochmal!

ich möchte zwar nur ungenr nerven, aber bevor ich mir den falschen rahmen kauf, nehme ich dann lieber das in kauf ;-)
ne, mal im ernst, hab mich vor paar posts schonmal gemeldet.

Sieht folgendermaßen aus:
Suche einen gebrauchten FR Rahmen, der meinem Studentengeldbeutel gerecht wird bin 1,78 ..... (der rest steht auch schon im Switch Thread, dachte, somit erwische ich Die fachmänner für beide Bikes am besten)

Ich versuche mich seit Tagen zwischen diesen beiden Bikes zu entscheiden:
Switch:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemar...&cat=45&page=1
Bullit:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemar...&cat=45&page=1

Einsatzgebiet ist wie gesagt Singletrailtouren, viel spaß bergab, leider muss man auch immer wieder berge hoch (Fränkische Schweiz, rund um pottenstein usw.) und gelegentlich Bikepark (bzw, der singletrail am Ochsenkopf,Fichtelgebirge wem das was sagt; ab und an auch Bad wildbad). bergauf fahre ich nur wenn es durch einen schönen downhill entlohnt wird. lege also mehr augenmerk darauf, es bergab krachen lassen zu können.
Welches Bike würdet ihr hierfür mehr empfehlen? Wendige Bikes gefielen mir eigtl schon immer recht gut.
Beim Bullit habe ich bedenken, dass es einfach too much ist, für das was ich vorhab, nun meinten einige, dass es wohl doch noch recht gut tourbar sein soll.
Das Switch gefällt mir optisch sehr gut, is laut forumsaussagen ein super Funbike, jedoch wurde angemerkt, dass das bike wohl zu kurz für mich sein könnte.
Zur zeit fahre ich nen stinknormalen Eingelenker von Cube (XC comp mit 120 Fw) (sattelrohrlänge ca 48 cm, oberrohrlänge(am rohr gemessen, hoffe das stimmt, ca 56 cm) und abgesehen davon, das es seinen dienst wohl bald quittieren wird, kommt mir das bike sehr träge vor; Würde es so beschreiben, dass einem die Lust vergeht auf dem trail einfach ein wenig rumzuspielen, ich hoffe man kann sich etwas darunter vorstellen.

Hab nun grad nochmal nachgemessen: Meine rel. kurzen Beine ergeben eine Schrittlänge von exorbitanten 76cm (ca.)
Was ist denn besser geeignet für mich? Würde mich freuen wenn ihr mal alle euren erfahrungsschatz sprechen lasst.
Falls das wichtig ist. Unabhängig welcher Rahmen es wird, werde ich ihn wohl erstmal mit einer 2005er All Mountain aufbauen müssen, bis geld für etwas größeres da ist. Bzw wenns mir gefällt bleibts dabei.

So, dann übergebe ich mal an euch!




bei deiner größe (knapp 1,80) würd ich eher ads bullit als das switch nehmen. hatte das switch auch(bin nur wenige cm größer wie du) in 16,5" und es is schon sehr gedrungen. man hat eine sehr nach hinten versetzte sitzposition, durch den flachen sitzwinkel. und das oberrohr ist überhaupt sehr kurz. bergab ist es auch nur in sehr verwinkelten trails spassig. wirklich laufruhig wird es durch den geringen radstand nicht.

mit dem bullit kannst du je nach gabel halt alles erreichen
 
das mit den links tut mir leide, ich verstehe nicht ganz warum die nicht funktionieren:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=98941&sort=1&cat=45&page=1

(sollte der Link immer noch nicht funzen, es handelt sich um ein 05er Switch in 16,5 Zoll in der schönen rot weißen MOKO Lackierung)
Bullit dürfte ja jeder hier kennen... *g*

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen antworten, ich hoffe einige wollen noch ihren senf dazu abgeben, jedenfalls freue ich mich immer über euren Senf :-)
 
hi!

will mir einen bullit rahmen zulegen und bin nun am überlegen welche rahmengröße für mich geegnet ist (M oder L)!? :confused:

bin ca. 1.85 groß, schrittlänge ca. 83cm.... empfohlene größe auf der santacruz website wäre L!

will mir einen bikeparktauglichen freerider aufbauen. soll jedoch auch uphilltauglich sein - für kurze ausfahrten in der umgebung etc.! gabel wird voraussichtlich FOX Van R 160mm oder RC2. erfahrungen bezüglich R und RC2!??! weis echt nicht ob RC2 notwendig ist....
 
@masterdefcon: Genau die gleiche Frage habe ich auch !
Bei 1,85/1,86 bin ich mir auch nicht sicher ! Ich will das Teil eher für Touren einsetzen und weiß nicht, ob m nicht zu kurz ist !

zur 36er Van: ich würde auf jeden Fall die RC2 nehmen. Der Aufpreis lohnt sich meines Erachtens. Vorallem wenn man nicht im Optimalbereich von 72-75 kg wiegt...:D
 
Laut Größentabelle von SC bräuchtest Du L. Wenn Du eh' planst auch Touren zu fahren wär' M wohl zu klein.

...fahre bei 1,8m M.
 
danke für die vielen antworten!
die letzten verunsichern mich schon wieder! :lol:

für längere touren hab ich eh ein anderes bike. für kleine touren (2-4h) mit "kurzen" aufstiegen sollte M schon ausreichen denk ich. wichtig ist das handling bei kniffligen downhill passagen, trails, bikepark, drops, ...

gewicht für Van R liegt im optimalbereich! ;) in einem anderen threat hab ich gelesen, dass sich ein großteil der leute für R statt RC2 entscheiden würden wenn sie nochmal die wahl hätten.
 
ich bin 172 cm lang und fahre S, obwohl SCR bereits ab 168 M enpfiehlt; mit einem VRO Vorbau fährt sich das kleine auch noch recht passabel aufwärts. Hab zwar noch nicht ausgiebig damit upgehillt, da neu, denke aber, dass Touren mit bis zu 2000Hm recht problemlos damit möglich sind.

wenn du trail lastig bist, ist kleiner meist besser.
 
Bin 192cm und fahre L, M wäre mir zu klein... In engen Passagen hab ich damit keine Probleme, von der Wendigkeit auch nicht, ich liebe mein Bullit :love: :love: :love:

Btw. falls jemand eine 350mm Stütze für das Bullit braucht hätte ich eine abzugeben, habe jetzt eine 410mm Thomson drin statt der RaceFace.

Gruß, alex
 
Bin ca. 1,88 und fahre auch ein L.
Mit M könnte ich keine längeren Touren fahren, L passt perfekt.

Ich bin 193 und fahr das Bullit in M - geht super, auch zum Touren (ja das geht auch mit KeFü)!

Da das Stützenmaß doch eher selten ist hab ich nen Reduzierstück und ne 420mm lange Stütze drin - deshalb kann ich die schööööön hoch machen und ordentlich touren.
 
warum hast du noch ne 410er bekommen?
hibike hat behauptet können se nimmer liefern und dann musst ich gegen 20 e aufpreis ne 330er nehmen.. die schweine
 
Zurück