DaBot
Genießer
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon sagt, ich überlege mir ein Salsa Warbird zuzulegen und aufzubauen. Aber da ich noch ganz am Anfang stehe, wollte ich mal Meinungen einholen.
Im Augenblick fahre ich ein BMC Granfondo GF02 Disc.
Die Idee stammt daher, dass ich gerne im Taunus Rennrad fahre (besonders eben die Berge hoch und runter), das aber (besonders am Wochenende) teilweise wegen der Verkehrbelastung recht nervig ist. Daher habe ich ein Rad gesucht, mit dem ich sowohl auf der Straße, auf Rad- und Feldwegen als auch auf Waldwegen sehr unterschiedlicher Qualität (besonders im Winter) bis hin zu einfachen Trails alles fahren kann. Auf MTB habe ich dabei nicht immer Lust. Das BMC habe ich seinerzeit genommen, weil ich gerne Scheibenbremsen haben wollte und die Reifenfreiheit entsprechend groß sein sollte, um verschiedene Möglichkeiten zu haben.
Allerdings bin ich mit der Zeit etwas unzufrieden geworden. Ich bin mit 2m sehr groß. Das BMC hat mir vom Reach her mit 398 genug Länge, aber der Stack ist mir mit 613 etwas knapp bemessen. Zudem nerven auf Dauer die Schnellspanner. Das Design ist mir mit der Zeit etwas fad geworden. Und ich will was Neues machen.
Bisher bin ich immer nur Räder von der Stange gefahren, das war aber immer irgendwie ein Kompromiss.
Daher habe ich mal etwas rumgesucht...
Die Anforderungen waren: Es sollte aus Carbon sein, Scheibenbremsen zulassen, breite Reifen vertragen (nicht nur bis 33mm) und der Stack sollte bei ähnlichem Reach größer sein. Und etwas besonderes darf es auch sein, also nicht unbedingt Stangenware.
Irgendwann bin ich dann beim Stöbern auf das Salsa Warbird gestoßen. Nun ist es ja nicht so häufig, dass ich was passendes für meine Größe finde, aber ich denke mal, dass beim Warbird mit 640 Stack und 392 Reach meine Anforderungen an die Größe gut passen sollten. Zudem Steckachse, Scheiben und massig, massig Reifenfreiheit und damit viele Möglichkeiten, das Rad je nach Wetter und Strecke anzupassen und zu experimentieren.
Hier im Forum habe ich jetzt noch nicht wahnsinnig viel zu dem Rad gefunden und ich denke, dass ich ein paar Meinungen beim Aufbau gebrauchen könnte.
Daher die erste Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Rad und mit Salsa? Bin in Bezug auf die Firma noch vollkommen unerfahren.
Zudem würde ich gerne verschiedene Ausstattungs-Optionen diskutieren. Besteht da Interesse?
Viele Grüße, Jo
Wie der Titel schon sagt, ich überlege mir ein Salsa Warbird zuzulegen und aufzubauen. Aber da ich noch ganz am Anfang stehe, wollte ich mal Meinungen einholen.
Im Augenblick fahre ich ein BMC Granfondo GF02 Disc.
Die Idee stammt daher, dass ich gerne im Taunus Rennrad fahre (besonders eben die Berge hoch und runter), das aber (besonders am Wochenende) teilweise wegen der Verkehrbelastung recht nervig ist. Daher habe ich ein Rad gesucht, mit dem ich sowohl auf der Straße, auf Rad- und Feldwegen als auch auf Waldwegen sehr unterschiedlicher Qualität (besonders im Winter) bis hin zu einfachen Trails alles fahren kann. Auf MTB habe ich dabei nicht immer Lust. Das BMC habe ich seinerzeit genommen, weil ich gerne Scheibenbremsen haben wollte und die Reifenfreiheit entsprechend groß sein sollte, um verschiedene Möglichkeiten zu haben.
Allerdings bin ich mit der Zeit etwas unzufrieden geworden. Ich bin mit 2m sehr groß. Das BMC hat mir vom Reach her mit 398 genug Länge, aber der Stack ist mir mit 613 etwas knapp bemessen. Zudem nerven auf Dauer die Schnellspanner. Das Design ist mir mit der Zeit etwas fad geworden. Und ich will was Neues machen.

Daher habe ich mal etwas rumgesucht...
Die Anforderungen waren: Es sollte aus Carbon sein, Scheibenbremsen zulassen, breite Reifen vertragen (nicht nur bis 33mm) und der Stack sollte bei ähnlichem Reach größer sein. Und etwas besonderes darf es auch sein, also nicht unbedingt Stangenware.
Irgendwann bin ich dann beim Stöbern auf das Salsa Warbird gestoßen. Nun ist es ja nicht so häufig, dass ich was passendes für meine Größe finde, aber ich denke mal, dass beim Warbird mit 640 Stack und 392 Reach meine Anforderungen an die Größe gut passen sollten. Zudem Steckachse, Scheiben und massig, massig Reifenfreiheit und damit viele Möglichkeiten, das Rad je nach Wetter und Strecke anzupassen und zu experimentieren.
Hier im Forum habe ich jetzt noch nicht wahnsinnig viel zu dem Rad gefunden und ich denke, dass ich ein paar Meinungen beim Aufbau gebrauchen könnte.
Daher die erste Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Rad und mit Salsa? Bin in Bezug auf die Firma noch vollkommen unerfahren.
Zudem würde ich gerne verschiedene Ausstattungs-Optionen diskutieren. Besteht da Interesse?

Viele Grüße, Jo