S-Crash / X-Cross ebay MTBs - Erfahrungen aus Erster Hand

Sweeet

Pedalero
Registriert
1. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo!

Oft taucht die Frage auf: "Wo bekomme ich billig ein brauchbares MTB her?" Einige stoßen auf ihrer Suche auf ebay-Angebote namens "X-Cross" oder "S-Crash". Es gibt schon einige Freds über diese Räder hier im Forum. Der Grund, warum ich einen neuen anlege, ist folgender: Ich möchte gerne eine Sammlung von Erfahrungen mit diesen Bikes anlegen, die viele Informationen enthält und keine Spekulationen oder von Hörensagen gebildete Meinungen. Insbesondere würde ich mir wünschen, wenn niemand Wertungen abgibt, der nicht eigene Erfahrungen mit diesen Bikes hat.

Nur erste-Hand Erfahrungen bitte!

Hier zwei Beispiele, wie es nicht sein soll:
Negativbeispiel schrieb:
Die Dinger werden für 360 € verkloppt. Allein die Bremsen kosten 170 €, da kannste dir vorstellen, dass der Rest nur Schrott sein kann.
Negativbeispiel schrieb:
Nach der Website ist das S-Crash genauso gut wie das Cube. Schön blöd, wer das Dreifache ausgibt.
Bitte auch keine Kommentare zu der Unverbindlichen Preisempfehlung der Räder. Sie sind völlig aus der Luft gegriffen und das muss nicht extra erwähnt werden (wurde schon 1000mal). Gemessen werden sollten die Bikes nur an den tatsächlichen Verkaufspreisen.

Ok, so soll es also nicht sein - wie soll es dann sein? Ich würde mich freuen wenn Leute, die ein S-Crash Bike selber gefahren sind, ein wenig dazu schreiben würden, egal ob Anfänger oder Profi, egal ob Viel- oder Gelegenheitsfahrer, egal ob Schrauber oder Laie. Wertvoll sind sowohl objektive Angaben, wie z.B. "Defekt nach 100 km" als auch subjektive Einschätzungen, z.B. "Gefällt mir auf Waldwegen sehr gut.".

Links zu den Seiten des Herstellers:Ich werde auch bald einen eigenen Bericht abliefern können.
 

Anzeige

Re: S-Crash / X-Cross ebay MTBs - Erfahrungen aus Erster Hand
Ich fahre das S-Crash Vertical XTR nun seit Mai (Wiedereinsteiger). Etwa 700 km sind runter. Dabei auch 2 Marathon Rennen (nur mitfahren, keine Ambitionen auf vordere Plätze).

Fazit: Ein Defekt. Luftdämpfer DNM AO30RC undicht nach befüllen. Wurde anstandslos von S-Crash getauscht gegen einen Manitou Radium SL. Super Service.

Getauscht habe ich bis jetzt die Reifen und die Kurbel. Mit dem Rest bin ich voll zufrieden. Bremse hervorragend. Schaltung eben XT/XTR. Die Gabel spricht später an als sensiblere Fox z.B ., schluckt aber was sie schlucken muss.

Nun hat mich der Wahn gepackt und ich will ein etwas dynamischeres Bike.
Dafür sind Rahmen und Gabel eindeutig zu schwer. Werde diese daher bald tauschen.

Für Normalfahrer, die das Kilo aber auch gerne am eigenen Bauch suchen, ist das s-Crash aber ein echtes Schnäppchen.
Im Anhang findet Ihr übrigens eine Auflistung aller Eiinzelgewichte. Selbst gewogen.

Grüsse aus dem Spessart
 

Anhänge

highscore_left.jpg


Ich hab mein Highscore XTR nun ein klein wenig gepimpt. Clickpedale, Flaschenhalter und nen anderen Sattel dran, Barends, Kettenschutz und Aufkleber ab :) und ein paar Kilometer auf Straße, Waldweg, matschigem und steilem Gelände bewegt. Leider fehlt mir jeder Vergleich, aber hier ein paar erste Eindrücke:

Die Bestellabwicklung war reibungslos - eine Woche nach Zahlungseingang wurde das Bike geliefert.

Das Rad ist kein Leichtgewicht, meine Personenwaage sagt 13,1 kg. Die Verarbeitung des Rahmens ist nicht besonders sauber (s. Grafiken), aber ok. Der Rahmen hat leider keine Muffen für einen zweiten Flaschenhalter. Die vordere Bremse schleift, aber nur minimal, was sich von alleine oder durch Einstellen erledigen lassen sollte.

Die Gabel fühlt sich sehr weich an (ich wiege 83 kg), sicher nichts, womit ich nen Meter irgendwo runterspringen würde. Auf der Straße ist der Lock-out praktisch, aber besonders viel Vertrauen hab ich nicht in die Feststellmechanik.

Die Schaltung (hinten XTR, vorne XT) arbeitet (nach Einstellen) schnell und präzise und gefällt mir sehr gut. Auch die Billig-Schalthebel sind mir nicht unangenehm aufgefallen, im Gegenteil. Die Reifen haben mich auch angenehm überrascht. Obwohl ich sie reichlich hart aufgepumpt hatte, hatten sie echt guten Grip auf Matsch und Geröll. Aber auch hier fehlt mir ein Vergleich, wird sicher noch bessere geben.

Bei sehr steilen Passagen gefällt mir die Gabel wieder sehr gut. Bergauf, wo man zwischen unfreiwilligem Wheelie und Durchdrehen des Hinterrads balanciert, behält man Lenkbarkeit, ohne viel Gewicht vorne haben zu müssen. Bergab bin ich ein paar Stellen "Oma-Style" gefahren, also sehr langsam mit beiden Bremsen und dem Hintern überm Hinterrad. Auch da macht die Gabel ne gute Figur. Nur wenn mal ein tieferes Loch kommt, nähert man sich wegen des großen Hubs schnell dem Umkipp-Punkt.

Eine Mulde, in die es steil hinein und auf der anderen Seite wieder steil rausging, habe ich mir mit dem unbekannten Bike noch nicht zugetraut. Dafür hätte ich Tempo gebraucht und am Ende des Abstiegs wäre die Gabel wohl stark eingefedert, was mir (noch) zu instabil wäre. Die Gabel ist gut gedämpft, sie zeigt null Anzeichen von Schwingen.

Die Bremsen (Juicy 5) hätte ich fast vergessen, wahrscheinlich weil sie genau das machen, was ich will. Sie sind einfach perfekt, sehr gut dosierbar. Am Anfang hat mich gewundert, dass man doch relativ kräftig zupacken muss, um sie zum Blockieren zu bringen, aber je länger ich gefahren bin, desto mehr gefiel mir, dass man zwischen nichts und Blockieren alle Abstufungen genau so hinbekommt, wie man möchte.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden - definitiv sehr viel Spaß, und das für 385 lausige Kröten. Schwer zu sagen, ob ich mit nem anderen Rad noch viel glücklicher wäre. Ich versuche mal Leute aufzutreiben, mit denen ich Bikes für Probefahrten tauschen kann.
 

Anhänge

  • schweißspitze.jpg
    schweißspitze.jpg
    27 KB · Aufrufe: 157
  • strebe.jpg
    strebe.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 130
Die von Dir hier und einigen im anderen Forum dargestellte Erfahrung zeigt deutlich, dass S-Crash eine preislich interessante Alternative für Hobby-Biker sein kann.
Viel Spaß weiterhin mit Deinem Bike.
 
Hallo!
Jetzt nachdem ich über 3000km damit http://s-crash.com/bikes/show.php?show=1111226476&img=4&img=3&img=6&img=4 runter hab kann ich sagen so alles in allem für nicht ganz 600€ inkl. Versand ganz ok.
Kein Brüller die Reifen waren zwar ganz gut aber der Hinterreifen nach weniger als 500 Glatze.
Die Gabel kannste voll Vergessen! Die Pedale:heul: getauscht:D Aufkleber ab!:lol:
Radnabe hinten mittlerweile fast hin wird demnächst gegen was besseres getauscht.
Schaltung funktioniert super!
Nach und nach wird jedes Verschleisteil gegen ein besseres neues getauscht.
Zum Einstieg war es ganz ok ( es fährt schnell mit mir:lol: )aber mein nächstes Rad kauf ich nicht da sondern bei meinem Händler!
 
Was ich an der Gabel auszusetzen habe ist, dass sie zwar " Einstellbar" ist aber sich von minimal bis maximal überhaupt nichts ändert!:heul:
Lock aut benutze ich nicht.
Meinen Rahmen finde ich gerade sauber gearbeitet.
Was ist mit dir @Sweet noch alles i.o. bei deinem Bike?
Ich nehm meines glaube zu hart ran 85kg!Empfehlenwert bei diesen Rahmen oder eher nicht???
Bis jetzt noch nichts passiert;)
 
Nach Ewigkeiten grabe ich diesen Thread für ein paar Nachträge aus:

Viele von Euch haben es korrekt vorausgesagt: Die Federgabel (Suntour XCR) hat erwartungsgemäß Ärger gemacht. Der Lock-Out-Mechanismus ist kaputtgegangen, er war danach immer halb (!) aktiv, d.h. bei ganz leichten Stößen tut sich nix, erst bei etwas stärkeren federt die Gabel. Der Drehknopf lässt sich endlos drehen und bewirkt keine Veränderung. Ich fahre jetzt mit einer Marzocchi MX Pro.

Ich bin mit dem Bike immer noch zufrieden. Leider konnte ich das Rad viel weniger nutzen als gedacht, dafür ist aber nie was kaputtgegangen außer der Gabel (was eingeplant war). Im Nachhinein war's eine gute Wahl.

Mit S-Crash-Händlern scheint einiges faul zu sein. Es gibt zwar immer wieder mal Accounts und Online-Shops, die die Räder verkaufen, aber sie sind immer schwerer zu finden und die Preise sind meist viel teurer als damals.
 
Zurück