Für ganz leichte Touren habe ich mir nun den
Fox Head Enduro Pro Knieschoner * besorgt.
Die hatte ich auch zum Anprobieren hier. Kamen direkt mal so an:
Da kann man sich ja ausmalen, wie lange die halten. Der Stoff vorne drüber machte mir auch einen dünneren Eindruck als bei den D30.
Fox wird schon wissen weshalb sie gewechselt sind.
Wie meinst du das? Die von mir oben verlinkten sind die aktuellen 2022er, neueste Modell...auf das haben sie ja gewechselt ...
Ältere Generationen Enduro
Knieschoner *, da gebe ich dir Recht, sind wirklich teils recht leicht verrutscht, die hatten aber auch nicht so lange Strümpfe dran, die waren kürzer. Aber die neuen sind echt Bombe, und zudem nochmal angenehmer zu tragen.
Du musst auch bedenken: Wenn dieses D30 Zeugs da mal warm ist, schmiegt sich das richtig krass an, und das ist echt bombenfest, in Verbindung mit dem doch recht langen Strumpf bei dem 2022er. Das wirft auch dann kein "Klebriges Logo" aus der Bahn mehr, weil es im Ganzen einfach viel zu fest sitzt.
Ist schon ein Unterschied, als wenn man es so mal eben anprobiert im "kalten" Zustand.
Aber im Grunde isses ja auch eh so wie der Vorredner oben schon sagte. Sie müssen beim Fahren stramm sitzen > dann den Impact gescheit abhalten > und dann können sie von mir aus auch mal bissl Verrutschen währeddessen. Das sehe ich genauso. Je nachdem wo man drauffällt echt schwer zu vermeiden...Hauptsache sie haben dich vorher geschützt.

Weil sonst müsstest du schon wirklich nen DH Schoner anziehen, der oben und unten Klettverschluss hat. Das würde dann fast garnicht mehr Verrutschen (beim Sturz). Aber wer trägt sowas denn aufm Trail? Da trägt man halt meist diese Strumpf Dinger, weil sie angenehm beim Pedalieren sind.
Ich hatte halt auch beide hier ( Enduro Pro / Enduro D30) , der von dir Beschriebene war halt kaputt an der Stelle oben im Bild. Entweder kam er so, oder das ist wirklich von dem 1x Anprobieren schon passiert. Hab ich nicht so drauf geachtet, nur später gesehen.

Deswegen fiel der schonmal negativ auf.
Auf jeden Fall hab ich mich dann für die D30 entschieden, und es bisher nicht bereut.