Rückruf Newmen Beskar Flat Pedale: Welche Pedale betroffen sind

Anzeige

Re: Rückruf Newmen Beskar Flat Pedale: Welche Pedale betroffen sind
Na endlich, nach den ganzen Fällen allein hier im Forum hatte ich echt schon keine Lust und kein Vertrauen mehr was die Pedale angeht und hab sie ans Zweitrad verbannt… jetzt hat man wenigstens den Fehler eingestanden.

Ich will die Marke echt mögen weil der Michi ein super Kerl ist, die Lenker mega sind und ich eine in Deutschland ansässige Firma auch gern supporte aber nach dem Debakel mit den Naben (natürlich alles „Anwenderfehler“), den abspringenden Reifen, jetzt den Pedalen ist bei mir echt der Ofen aus… sorry, trägt jetzt wenig zur Sache bei aber musste ich einfach mal loswerden.

Grüße
Sebastian

PS: hab die potentiell betroffene Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bei mir hat sich vor 2 Wochen auch die Mutter gelöst. Hatte das Pedal dann an einer Kreuzung in der Hand. Hat sich beim Treten komisch angefühlt und dachte erst, dass da Steinchen in der Sohle sind. Bei mir ist allerdings der als unbedenkliche Washer verbaut. Hab mir nix weiter bei gedacht, Pedal gewartet und wieder ans Rad gebaut. Bis jetzt unauffällig. Hab an Newmen schon eine Mail geschrieben bzgl. des Washers. Find die Pedale trotzdem geil und bleiben auch am Bike. Shit happens🤷

Da würde mich die Antwort von Newmen interessieren, kannst du hier ggf eine kurze Rückmeldung geben?
Habe auch die Pedale (mit dem "bedenklichen" Washer) und bisher funktionieren diese Einwandfrei.
Habe trotzdem mal ein Ticket eröffnet, um die Ersatzteile für den Umbau zu bekommen und dann durchführen zu können.
 
Zitat aus einer Produktbeschreibung:
Das schwimmend platzierte Lagersystem ist mit den Washern vorgespannt, damit werden die Kräfte bei einem Schlag besser abgeleitet und die Last auf das Lager reduziert.
Zitatende.

Wenn der Fehler mit dem Austausch des Washers wirklich behoben werden kann, sollte es ja wieder gut sein.
Frage mich nur, warum das nicht bei einem internen Langzeittest z. B. auf einem Prüfstand aufgefallen ist und warum überhaupt Modelle mit zwei unterschiedlichen Washern auf dem Markt angeboten wurden/werden.

Besonders Interessant wäre für mich auch, inwieweit die Versenderstores auf diesen Umstand hinweisen, wenn der Käufer jetzt ein Pedal bestellt. Nicht jeder liest mtb-news und selbst als Forums-Mitglied bekomme ich nicht jeden Beitrag mit. Meiner Meinung nach müssten die an die üblichen Stores ausgelieferten und noch nicht verkauften Pedale zurückgezogen und geprüft werden.

Preislich liegen die Pedale im Bereich von verschiedenen anderen hochwertigen Pedalen. Eine Rückrufaktion ist für mich immer ein zweischneidiges Schwert. Lässt Vorschussvertrauen verlieren und gibt es gleichzeitig auch wieder zurück.
Ich würde mich momentan eher nach einer Alternative umsehen. Ich muss ja jetzt glauben, dass es nur an dem Washer gelegen haben soll. Wäre die einfachste und für alle Beteiligten die bequemste Lösung. Allerdings schleicht sich bei mir halt auch eine gewisse Unsicherheit mit ein, dass es sich auch um einen konstuktionsbedingten Mangel handeln könnte, der evtl. nicht so leicht zu beheben ist.

Ich hoffe und wünsche Newmen und den Nutzern der Pedale, dass es zu keinen Unfällen durch den Mangel kommt und das die Marke und das Produkt verbessert und erstarkt daraus hervorgehen werden. Mir fällt dazu der Elch-Test der Mercedes A-Klasse ein, die trotz des Umfallers am Ende ein voller Erfolg wurde.
 
Ende Mai wollte ich auf eine fünfwöchige Radreise mit den Pedalen aufbrechen

Gleich heute Abend mal kontrollieren

Aber bin jetzt schon verunsichert ob ich für die Reise dann doch lieber die Syntace vom anderen Rad montieren soll
 
Besonders Interessant wäre für mich auch, inwieweit die Versenderstores auf diesen Umstand hinweisen
Davon abgesehen, ist es nicht das erst mal.
Cube Rückruf Pedal. VP, TBG etc. hatten das Problem mit sich lösenden Muttern auch schon.
Die werden alle in dem selben großen Werk produziert.

https://www.cube.eu/de/support/kundenservice/rueckrufe/vorsorglicher-austausch-cube-pedale-slasher

Die Stores, werden betroffene Pedalen direkt aus dem Verkehr ziehen.
Die Versandstores haben wenigstens noch die Kontaktdaten.
Was ist mit den Kunden, die sowas Bar gekauft haben.
Der wirkliche Aufwand besteht darin, jeden Kunden zu kontaktieren, der die Dinger gekauft hat.
Rechnest du alles zusammen, ist mit dem Pedal am Ende sogar Verlust gemacht wurden.

Gibt Newmen den Händlern dafür eine Aufwandspauschale?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe an einem meiner Bikes betroffene Pedale - musste ich bis jetzt erst einmal selbst herausfinden.
Eine Info vom (großen und bekannten) Versender gab es bis jetzt nicht.

War auch etwas fummlig rauszufinden welche Version ich habe da unter dem Deckel gefühlt 10 Liter Fettpampe ist und man diese erst mal rausbekommen muss... um danach wieder (neues) reinzudrücken...

Ticket eröffnet (gestern), bin mal gespannt was jetzt passiert - würde das selbst machen...
 
Also ich habe an einem meiner Bikes betroffene Pedale - musste ich bis jetzt erst einmal selbst herausfinden.
Eine Info vom (großen und bekannten) Versender gab es bis jetzt nicht.

Ticket eröffnet (gestern), bin mal gespannt was jetzt passiert - würde das selbst machen...
Bin auch gespannt ob ich über Bike-Discount eine Info bekommen werde.

Auf mein gestern erstelltes Ticket wurde heute schon geantwortet und ein Versand-Label erstellt.

Grüße
Sebastian
 
Antwort auf Ticket habe ich auch bekommen, Ich würde den Service selbst machen... wenn ich das richtig sehe ist das laut Anleitung nur Schritt 12 bis 14
also Kappe auf, Mutter ab, alter "Washer" raus, neuer rein, Mutter drauf und dann Fett rein... (Muss dann ja nichtmal abgeschraubt werden) bin gespannt ob's das passende Fett und den "Grease Adapter" dazu gibt...
 
Na endlich, nach den ganzen Fällen allein hier im Forum hatte ich echt schon keine Lust und kein Vertrauen mehr was die Pedale angeht und hab sie ans Zweitrad verbannt… jetzt hat man wenigstens den Fehler eingestanden.

Ich will die Marke echt mögen weil der Michi ein super Kerl ist, die Lenker mega sind und ich eine in Deutschland ansässige Firma auch gern supporte aber nach dem Debakel mit den Naben (natürlich alles „Anwenderfehler“), den abspringenden Reifen, jetzt den Pedalen ist bei mir echt der Ofen aus… sorry, trägt jetzt wenig zur Sache bei aber musste ich einfach mal loswerden.

Grüße
Sebastian

PS: hab die potentiell betroffene Version
Geht mir auch so. Bin leider durch mit denen. Reifen der abspringt hatte ich auch, Anwenderfehler. Hätten sie so auch noch nie gehabt. Kugellager sind immer ein Thema. Nabe mit Spiel anscheinend normal.
 
Na endlich, nach den ganzen Fällen allein hier im Forum hatte ich echt schon keine Lust und kein Vertrauen mehr was die Pedale angeht und hab sie ans Zweitrad verbannt… jetzt hat man wenigstens den Fehler eingestanden.

Ich will die Marke echt mögen weil der Michi ein super Kerl ist, die Lenker mega sind und ich eine in Deutschland ansässige Firma auch gern supporte aber nach dem Debakel mit den Naben (natürlich alles „Anwenderfehler“), den abspringenden Reifen, jetzt den Pedalen ist bei mir echt der Ofen aus… sorry, trägt jetzt wenig zur Sache bei aber musste ich einfach mal loswerden.

Grüße
Sebastian

PS: hab die potentiell betroffene Version
Nabe? Bei dir auch aus einem Freilauf ein nicht Freilauf geworden?
 
Zitat aus einer Produktbeschreibung:
Das schwimmend platzierte Lagersystem ist mit den Washern vorgespannt, damit werden die Kräfte bei einem Schlag besser abgeleitet und die Last auf das Lager reduziert.
Zitatende.

Wenn der Fehler mit dem Austausch des Washers wirklich behoben werden kann, sollte es ja wieder gut sein.
Frage mich nur, warum das nicht bei einem internen Langzeittest z. B. auf einem Prüfstand aufgefallen ist und warum überhaupt Modelle mit zwei unterschiedlichen Washern auf dem Markt angeboten wurden/werden.

Besonders Interessant wäre für mich auch, inwieweit die Versenderstores auf diesen Umstand hinweisen, wenn der Käufer jetzt ein Pedal bestellt. Nicht jeder liest mtb-news und selbst als Forums-Mitglied bekomme ich nicht jeden Beitrag mit. Meiner Meinung nach müssten die an die üblichen Stores ausgelieferten und noch nicht verkauften Pedale zurückgezogen und geprüft werden.

Preislich liegen die Pedale im Bereich von verschiedenen anderen hochwertigen Pedalen. Eine Rückrufaktion ist für mich immer ein zweischneidiges Schwert. Lässt Vorschussvertrauen verlieren und gibt es gleichzeitig auch wieder zurück.
Ich würde mich momentan eher nach einer Alternative umsehen. Ich muss ja jetzt glauben, dass es nur an dem Washer gelegen haben soll. Wäre die einfachste und für alle Beteiligten die bequemste Lösung. Allerdings schleicht sich bei mir halt auch eine gewisse Unsicherheit mit ein, dass es sich auch um einen konstuktionsbedingten Mangel handeln könnte, der evtl. nicht so leicht zu beheben ist.

Ich hoffe und wünsche Newmen und den Nutzern der Pedale, dass es zu keinen Unfällen durch den Mangel kommt und das die Marke und das Produkt verbessert und erstarkt daraus hervorgehen werden. Mir fällt dazu der Elch-Test der Mercedes A-Klasse ein, die trotz des Umfallers am Ende ein voller Erfolg wurde.
`Wäre interessant ob du vom Händler, bei dem du das Pedal gekauft hast ne Mail bekommst damit du weißt das es einen Rückruf gibt.
Das es für ein Pedal gleich zwei unterschiedliche Materialien für eine Unterlegscheibe gibt wovon eine zu Problemen führt die jetzt eingestanden wurden hat natürlich einen extrem faden Beigeschmack. Ein Pedal das sich von der Achse löst ist schließlich keine Kleinigkeit.
 
Habe jetzt auch ein Ticket geöffnet aber so wie es aussieht muss man ja eine Rechnungskopie hochladen

Habe die Rechnung auch nicht mehr und halt ein Screenshot meiner Bike Discount Bestellung hochgeladen

Aber fände das schwach wenn Käufer von zweiter Hand Ware leer ausgehen sollten
 
Habe jetzt auch ein Ticket geöffnet aber so wie es aussieht muss man ja eine Rechnungskopie hochladen

Habe die Rechnung auch nicht mehr und halt ein Screenshot meiner Bike Discount Bestellung hochgeladen

Aber fände das schwach wenn Käufer von zweiter Hand Ware leer ausgehen sollten
Wenn sie möglichen Regressansprüchen nach dem ProdHaftG vorbeugen wollen, können sie hier keinen Unterschied machen.

Insofern: Keine Bange!
 
Habe jetzt auch ein Ticket geöffnet aber so wie es aussieht muss man ja eine Rechnungskopie hochladen

Habe die Rechnung auch nicht mehr und halt ein Screenshot meiner Bike Discount Bestellung hochgeladen

Aber fände das schwach wenn Käufer von zweiter Hand Ware leer ausgehen sollten
Hast du die Mails noch von BD? Die Rechnung ist normalerweise zusätzlich als Pdf in der Versandbestätigung angehängt. LG
 
Na endlich, nach den ganzen Fällen allein hier im Forum hatte ich echt schon keine Lust und kein Vertrauen mehr was die Pedale angeht und hab sie ans Zweitrad verbannt… jetzt hat man wenigstens den Fehler eingestanden.

Ich will die Marke echt mögen weil der Michi ein super Kerl ist, die Lenker mega sind und ich eine in Deutschland ansässige Firma auch gern supporte aber nach dem Debakel mit den Naben (natürlich alles „Anwenderfehler“), den abspringenden Reifen, jetzt den Pedalen ist bei mir echt der Ofen aus… s
Was war denn damit?
Ich hab davon nichts mitbekommen bzw nicht die entsprechenden Themen bzw Beiträge gelesen.
Haben die auch Reifen im Angebot oder meinst du dass sie von der Felge abgesprungen sind?
 
Habe jetzt auch ein Ticket geöffnet aber so wie es aussieht muss man ja eine Rechnungskopie hochladen

Habe die Rechnung auch nicht mehr und halt ein Screenshot meiner Bike Discount Bestellung hochgeladen

Aber fände das schwach wenn Käufer von zweiter Hand Ware leer ausgehen sollten
Hab das genau so gemacht. Vorgestern. Morgen kommen die Teile mit UPS. :daumen:
 
Zurück