Rückenschonend MTB fahren! Aber wie?

Registriert
14. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hey,

anlässlich meines Vorhabens ein MTB zu kaufen muss ich auch über rückenschonendes Mountainbiken nachdenken.

Dazu müssen RH, Vorbau, Lenker Sattelstütze und Fahrtechnik richtig passen.

Aber was ist "RICHTIG"?

Dieser Artikel beschreibt ja eher die Sitzposition auf einem "Altherrenrad". :)

http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Radsport/Radfahren/Artikel/3781.php

Tendenziell kürzerer Rahmen besser für eine aufrechtere Position? Oder macht man dann einen Buckel?

Was meint ihr?


Danke :daumen:
 
mhh,
also um generell die richtige höhe zu ermitteln gibts 1000 arte.
leicht ist bei CANYON das Perfect Positioning System.
körpermaße eingeben dann haut er dir die richtige rahmenhöhe raus.
ROSE macht wohl eine laservermessung, dafür musst du aber hinfahren.

zu dir:
wenn du schon rückenprobleme hast hilft nur testen. da kann man dir mit formeln nicht wirklich was gutes tun.
beim hardtail würde ich einen längeren rahmen wählen weil dann die stöße nicht gerade in kreuz gehen sondern eher in der hüftmuskulatur verpuffen (hoffe du verstehst was ich meine). geht dann natürlich eher auf die schultern wenn du dich mehr strecken musst, und ein rucksack mach dann auch keinen spaß mehr.

beim fully kannst du dir auch einen kürzeren rahmen aussuchen, da werden die unebenheiten ja vom fahrwerk weggebügelt, würde ich bei rückenproblemen eh bevorzugen.
gerade die kleinen schläge beim pedalieren sind ja die die stören.

einstellen ist auch nicht so schwer, gibts ja auch diverse seiten zu.
winkel hüfte oberschenkel im unteren totpunkt der kurbel nicht mehr als 30°.
schienbeinkopf im lot mit pedalachse wenn die kurbel vorne steht. fussballen auf pedalachse. überhöhung ist geschmackssache. sattel lieber waagerecht einstellen, auch da sind die geschmäcker aber wohl verschieden.

hab ich was vergessen?
 
3 Threads für ein Fahrrad? So unsicher wie du bei deiner Entscheidung zu sein scheinst. wär es besser du gingest zum Händler. Auch wenn der deiner Meinung nach "zu teuer" ist.

Wo kommst du her? Ich bin sicher ein Forenmitglied wird dir einen guten und günstigen Händler in deiner Nähe empfehlen können.

Das bewahrt dich vorm Fehlkauf und das ist doch einige Euronen wert.

Rückenschonend ist MTB-fahren nicht wirklich. Besondes bei einem gewünschten Hardteil dämpft den Sattel ja so gut wie garnix. Gefederte Sattelstütze ist irgendwie uncool.:rolleyes: Vielleicht doch ein Einsteigerfully? (Probefahren! Ja genau:D, ich fang schon wieder mit dem Händler an, weil ich's nicht leiden kann, wenn man immer nur alles am aller billigsten über's Internet ordern will. Das Internet repariert nämlich leider nicht und man kann nix real ausprobieren)
 
Was hat dein Rücken denn? Ich waage zu behaupten dass ein sinnvolles Training des Rückens & Rumpfmuskulatur zielführender ist als nen "angepasstes" Fahrrad...

Zur Sitzposition die du als Ausgangspunkt nehmen kannst guck dir halt die Homepage von der Bike, Mountainbike an oder nutz hier die Suchfunktion. Um probieren (verschiedene Vorbauten, lenker, Satteleinstellungen) kommst du sowieso nicht drumrum wenn du ernsthaft ein passendes Bike willst.

grüße,
Jan
 
hallo mailfong,

es hängt definitiv davon ab was du für ein Rückenproblem hast und was du aktuell erst einmal dagen tust.

bei mir, bandscheibenvorfall, kommt wirklich nur noch nen fully in frage, die sitzposition muß man weitestgehend selbst finden - nur versuch macht klug - und bevor ich es wieder richtig angehen konnte war u.a. ein ausgiebiges und gezieltes rückentraining notwendig.
 
Zurück