das projekt
Sram Red verfolge ich gerade an meinem Rad und das schon seit Längerem
Ich zähl mal alle Schritte und Probleme auf die ich hatte!
- Zugführung vom Scale geändert. Dazu alte Zugführungen mit Heißluftfön entfernt und vom max Ari die Zugführung übernommen und mir Zuganschläge für den Rahmen geholt.
- Zuganschläge zurecht gefeilt, geschliffen und lackiert
- Zuganschläge verflucht und aufgeklebt
- Carbonschelle für den Umwerfer von charliemike anfertigen lassen
- gemerkt dass er nicht passt, weil Sattelrohr minimal konisch war.
- 2 Monate gewartet
- Charliemike hat Gott sei Dank eine konische Schelle aus dem Hut gezaubert -> PASST
- Gebetsteppich nach Bamberg ausgerollt
- mit dem Umwerfer montiert und gemerkt, dass der Schwenkbereich nicht ausreicht.
- Daraufhin das Ende der Feder gekürzt, den Schwenkarm bearbeitet, damit er nicht mehr an der Schelle anliegt und wieder montiert.
- Erste Tour durch den Wald, hochgeschaltet und der Schwenkarm ist gegen das schwarze Plastikstück gekommen + zu heftig am Griff gedreht: PLONK Rahmenanschlag weg. War wohl doch der falsche Kleber. Nächstes Mal versuch ichs mit Uhu endfest.
Momentan warte ich auf neue Zuganschläge und kann dann endlich mal einen Umwerfer vorne fahren, bis dato werf ich mit der Hand um..

und das Alles nur um zu merken, dass mir der Rahmen zu groß ist

juhu....
Wer also ein L Scale braucht und eins in m hat, nur her damit