Rost am Bike vorbeugen und/oder nachträglich entfernen

Registriert
9. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin ein neuer, ein sogenannter NooB im Fahrrad Bereich.
Hab mich zwar schon durch einige Threads gelesen, aber leider nicht das passende gefunden.

Na ja, lange Rede ohne Sinn komm ich nun mal zum wesentlichen Teil meiner eigentlichen Frage.
Ich fahre nun seit Oktober´05 regelmässig mit meinem MB.
Selbstredent auch zur Arbeit.
Dort steht mein 2 ´tes liebstes Kind auch oftmals im regen (leider).
Ich herze es zwar anschliessend auf dem nach Hause Weg, was aber den (Flug)-Rost nicht wirklich abhält, an verschiedenen Schrauben und der Kette sich anzusiedeln.

Hat jmd.ein paar nette Ratschläge für mich, wie ich die Bildung o.g.unterbinden und den entstandenen wieder schonend entfernen kann ??

Danke schonmal für Euer Interesse den Thread zu lesen und für eventuelle Antworten.

So long
 
Flugrost kommt wie der Name durch die Umwelt auf dein Rad http://de.wikipedia.org/wiki/Flugrost

Also:
wenn er schon da ist : putzen
Und um neuen zu verhindern : ölen, fetten

n Kumpel von mir, ist mal auf die Idee Haarspray gekommen ...... hat auch funktioniert ...... is ja nix anderes als abwaschbarer Klarlack.

Logischerweise aber nur für Teile, wo es nich auf Schmierung ankommt ......
 
Hallo,

erstmal wilkkommen. Und dann gleich ein Tipp. Bitte nicht so eine Schrift, tut ja im Auge weh.

Zum Rost. Aber besten Schrauben etc. mit WD-40 behandeln. Dsas löst nicht nur Rost sondern beugt neuem Rost vor. Ich benutze das Zeug für einfach alles. Sogar Rahmen wird damit geputzt. Aber schön vorsichtig sein, nicht auf Teile kommen lassen wo Öl nicht hingehört ( Bremsscheibe, Felgenflanke etc. ).
 
Na dann erstmal herzlichen Dank für die Tips, besonders der mit WD-40 *.
Mal direkt schaun das ich mir das Teufelszeug mal bestelle und dann anwenden.

PS:
Mit der Schrift werde ich beherzigen ;)
 
Hi ottomane,
willkommen im Forum, viele Themen sind hier schon x-mal durchgekaut worden.
Wundert mich ein wenig das du überhaupt Anworten bekommen hast.

Nimm zuerst mal die Suchfunktion des Forums wenn du was wissen willst.
Einen Tip von mir findest du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154136&highlight=rost

Weiterhin kannst du nach und nach alle Schrauben gegen solche aus Edelstahl tauschen.
"Einfache" Stahlschrauben sind magnetisch, Edelstahl ist es nicht.

Ansonsten einölen und fetten.

UND BITTE NIMM EINE NORMALE SCHRIFT!
DA KRIEGT MAN JA AUGENBLUTEN VON!
:(
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück