- Registriert
- 6. September 2001
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
irgendwie schaut man bei der Reifenwahl ja auch immer auf den Rollwiderstand.
Deshalb mal eine Frage an die Mathegenies:
Wie hoch ist der Leistungsaufwand um den Rollwiderstand eines Reifens (z.B. ca. 35W beim Fat Albert) zu überwinden im Vergleich zu der Leistung, die ich aufbringen muss um die Hangabtriebskraft bei einer Steigung von 5%, 10% und 15% zu überwinden? (Als Komplettgewicht nehmen wir der Einfachheit halber mal 100kg an)
Ich schätze mal, zumindest bei 15% Steigung ist der Rollwiderstand fast schon vernachlässigbar - oder täusche ich mich da?
Gruss
irgendwie schaut man bei der Reifenwahl ja auch immer auf den Rollwiderstand.
Deshalb mal eine Frage an die Mathegenies:
Wie hoch ist der Leistungsaufwand um den Rollwiderstand eines Reifens (z.B. ca. 35W beim Fat Albert) zu überwinden im Vergleich zu der Leistung, die ich aufbringen muss um die Hangabtriebskraft bei einer Steigung von 5%, 10% und 15% zu überwinden? (Als Komplettgewicht nehmen wir der Einfachheit halber mal 100kg an)
Ich schätze mal, zumindest bei 15% Steigung ist der Rollwiderstand fast schon vernachlässigbar - oder täusche ich mich da?
Gruss