Hallo zusammen,
nachdem ich hier im Herbst eine tolle Beratung für den Kauf meines MTB erhalten habe, würde ich gerne meine Überlegungen in Sachen Rollentrainer * schildern.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse (extrem viel Nässe) sowie der dunklen Winterzeit komme ich leider nicht so häufig zu biken (im Winter nur jeweils am SA/SO, wenn nicht gerade total viel Regen).
Im Fitness-Center habe ich gemerkt, dass ich - mit entsprechendem Internet-Zugang - auch Spaß am Indoor-Training habe.
Nun möchte ich mir gerne einen Rollentrainer * inkl. neuem Bike kaufen.
Der Rollentrainer * wird in einem sehr großen Badezimmer aufgebaut. Ich würde gerne einen mit Direktantrieb haben. Sind die Vorteile überhaupt spürbar (Lautstärke, gleichmäßige Kraftübertragung) oder ist ein "einfacher" Rollentrainer * auch ok? Er sollte auf jeden Fall Garmin *- und Strava-Konnektivität besitzen sowie die Zwift-Teilnahme ermöglichen.
Welches Rad würdet ihr dafür empfehlen? Ich denke, dass ein Gebrauchtkauf für das Bike ok wäre. Auf welche Dinge müsste ich dabei achten? Mit dem Rad könnte ich dann im Sommer auch mal Straße fahren (Rennrad bzw. CycloCross).
Welche Möglichkeiten gibt es für zusammen a. 1000 EUR, b. 1500 EUR?
PS: Gibt es eigentlich Ergometer mit Zwift und Garmin *-Verbindung?
Viele Grüße,
Jörg
nachdem ich hier im Herbst eine tolle Beratung für den Kauf meines MTB erhalten habe, würde ich gerne meine Überlegungen in Sachen Rollentrainer * schildern.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse (extrem viel Nässe) sowie der dunklen Winterzeit komme ich leider nicht so häufig zu biken (im Winter nur jeweils am SA/SO, wenn nicht gerade total viel Regen).
Im Fitness-Center habe ich gemerkt, dass ich - mit entsprechendem Internet-Zugang - auch Spaß am Indoor-Training habe.
Nun möchte ich mir gerne einen Rollentrainer * inkl. neuem Bike kaufen.
Der Rollentrainer * wird in einem sehr großen Badezimmer aufgebaut. Ich würde gerne einen mit Direktantrieb haben. Sind die Vorteile überhaupt spürbar (Lautstärke, gleichmäßige Kraftübertragung) oder ist ein "einfacher" Rollentrainer * auch ok? Er sollte auf jeden Fall Garmin *- und Strava-Konnektivität besitzen sowie die Zwift-Teilnahme ermöglichen.
Welches Rad würdet ihr dafür empfehlen? Ich denke, dass ein Gebrauchtkauf für das Bike ok wäre. Auf welche Dinge müsste ich dabei achten? Mit dem Rad könnte ich dann im Sommer auch mal Straße fahren (Rennrad bzw. CycloCross).
Welche Möglichkeiten gibt es für zusammen a. 1000 EUR, b. 1500 EUR?
PS: Gibt es eigentlich Ergometer mit Zwift und Garmin *-Verbindung?
Viele Grüße,
Jörg
Zuletzt bearbeitet: