Rollentrainer Tacx Vortex oder Bkool Pro 3 ?

Registriert
9. März 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten Rollentrainer für´s Rennrad um im Frühjahr nicht wieder bei null anfangen zu müssen :)
Momentan schwanke ich zwischen dem Taxc Vortex T-2180:
https://www.sport-kiosk.de/Fahrrad/....html?listtype=search&searchparam=tacx vortex
und dem Bkool Smart pro 3 Rollentrainer:
https://www.rosebikes.de/bkool-smart-pro-3-rollentrainer-2685438
Ich bin Hobbyfahrer seit 3 Jahren und dieses Jahr auf ca 3000km draussen gekommen.
Prinzipiell denke ich das mir die Leistung des Vortex reichen sollte allerdings habe ich keine Erfahrungen und die maximal simulierten 7% Steigung schrecken mich ein bisschen ab. Was denkt ihr, reicht die Leistung für einen Hobbyfahrer?
Soweit ich das beim einlesen Verstanden habe kann ich mit dem Tacx Vortex auch die Bkool Software für 10,-/Monat nutzen, hat jemand Erfahrung damit ob das wirklich funktioniert?
Der Bkool Smart Pro 2 wäre mir am liebsten aber ist leider nirgendwo mehr lieferbar :/

Was meint ihr oder habt ihr noch eine Alternative? 450€ ist schon die obere Schmerzgrenze mehr sollte es wenn möglich nicht mehr werden ;)

Danke euch schonmal
 

Anzeige

Re: Rollentrainer Tacx Vortex oder Bkool Pro 3 ?
Fahre mal bei Dir vor der Tür einen 7% Berg mit dem größten Gang :D Du kannst, wenn der Widerstand nicht ausreicht, mit den Gängen nachhelfen.
 
Ich würde Dir von beiden abraten. Zu laut, zu ungenau, zu viel Verschleiß am normalen Reifen.
Jedes Mal das Laufrad hin und her wechseln (mit Rollenreifen) wenn man doch mal raus will ist auch keine Alternative (hab ich damals so probiert). Hatte damals den Vortex. Mit zusätzlichem Laufrad und Reifen wirds auch wieder teurer..

Bin dann auf einen Kickr Core gewechselt und echt happy damit. Aktuell würde ich aber den Elite Suito empfehlen. Der kann im
Grunde das gleiche, aber kostet 200,- weniger. Also lieber 150,- mehr investieren, dafür aber eine andere Welt an Rollentrainer erleben.
DC Rainmaker hat einen guten Bericht über den Suito verfasst.

Wenn man was anständiges hat dann fährt man damit auch relativ häufig. Ich jedenfalls. Durch Familie und Beruf fahre ich häufig Abends/Nachts. Ganz praktisch und effektives Training (keine trash miles). Wenn der Trainer dann richtig leise ist, dann können auch die Kinder pennen! ;) Bzw. man hört den Fernseher auch mal beim Grundlage fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hoppes
Da ich die Rolle nur im Winter nutzen möchte wäre das mit dem Wechseln kein Problem da ich das Rennrad im Winter einspannen würde und das MTB für draussen hätte. Allerdings muss ich sagen das der Elite Suito für 600,- sehr interessant ist. Kannst du was zum Fahrgefühl Vortex - Kickr sagen? Merkt man das realistischere fahren stark?

@christ danke, aber ich habe da keinen Rollentrainer im Sale gefunden. Überseh ich da was?

Edit: benötige ich beim Elite Suito auch einen Geschwindigkeitssensor am Rad oder merkt das der Trainer selbst?
 
Ja deutlich besser da Direktantrieb und kein Schlupf vorhanden ist, aber ein größeres Schwungrad.
Geschwindigkeitssensor brauchst Du bei allen nicht. Sind Smart Trainer. Nur die Watt sind entscheidend
 
Realistisch ist das alles nicht und ich habe einen Tacx Neo der noch mal eine ganze Ecke besser ist als die hier genannten. Es ist halt Indoor und man fährt auf der Stelle. Wenn Du das Rad permanent einspannst nimm einen billigen, so toll sind die Direkttrainer auch nicht. 7% Steigung reichen allemal, Du fährst drinnen. Das fühlt sch alles ganz anders an als draußen.

Ich fahre so lang es irgendwie geht draußen und nur im Notfall auf der Rolle.
 
Ich habe den Bkool smart pro 2 und nutze ihn in Verbindung mit Zwift. Die Bkool Trainersoftware, kann man 3 Monate kostenlos testen, habe ich aber nach 3-4 Fahrten angefangen zu ignorieren weil einfach zu viele Ausfälle der Software. Seitdem halt Zwift, und das läuft wirklich sehr gut.
Der Bkool smart pro 2 hat sich wegen dem "mehr" an Leistung und Steigung gegenüber der Tacx Modelle die für mich in Frage kamen durchgesetzt.
Ich fahre diesen Winter mit meinem Conti GP5000 am Hinterrad, der wird dann im Frühjahr erneuert, und nächsten Winter werde ich dann einen Trainingsreifen montieren.
Lautstärke empfinde ich moderat, es sei denn ich fahre einen Sprint, dann ist schon gut Alarm.

* mir scheint als hätte BKool die Leistung bei dem neuen smart pro reduziert. Ich würde Dir empfehlen nach dem pro 2 Ausschau zu halten. Habe meinen bei Bike-discount gekauft im Spätsommer. Waren die günstigsten zu der Zeit.
 
Allerdings muss ich sagen das der Elite Suito für 600,- sehr interessant ist.
Ich hab mir vor ein paar Wochen einen Elite Direto für 600 Euro zugelegt, da würde ich an deiner Stelle auch in die Richtung nach Angeboten schaun. Der Suito ist ein sehr günstiges Modell, und weil der noch so neu ist, gibts den kaum unter der UVP von 600 Eur.
Finde ich preislich nicht attraktiv.

Aber auf jeden Fall würde ich keine 450 Euro für eine Rolle ausgeben, jetzt wo Direkt Drive Trainer in ähnlichen Regionen ankommen.
 
Nach längerem überlegen tendiere ich momentan zum Elite Suito für 600,-. @feedyourhead warum empfiehlst du den Direto statt dem Suito? Gibt es gravierende Unterschiede?
Der Direto ist einfach von Hersteller eine Klasse über dem Suito angesiedelt. Wenn ich beide zu selben Preis bekomme nehm ich doch den Direto.

Ein Unterschied wäre z.B. der optische Leistungsmesser beim Direto, den hat der Suito nicht.

Gerade den Punkt, dass die Leistung nicht zuverlässig erfasst wurde, hat auch DC Rainmaker kritisiert, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

Die allgemeine Stabilität, Dauerhaltbarkeit schätz ich beim Direto auch eher höher ein als beim Suito.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den suito habe ich ubd schicke ihn wegen Gantiefall jetzt ein. Kann dir aber mit jedem trainer passieren.
Altere Modelle sind da evt. Etwas verlässlicher.
 
Der Suito ist laut DCR leiser und günstiger als der Direto, bei gleichem Gefühl.
Klar ist der eine Stufe teurer, aber halt ein altes Modell. Ist ähnlich wie der Vergleich zwischen Kickr und Core. Meiner Meinung nach ist der Preisunterschied nicht gerechtfertigt beziehungsweise lohnenswert.

Kaputt gehen kann natürlich jedes Gerät. Mein Core ist über 10.000 km gelaufen und wurde dreimal getauscht. Bei Elite habe ich subjektiv das Gefühl, dass die stabiler sind. Wobei der Direto vom Kumpel auch schon kaputt war. Nur halt nicht so oft wie meiner
 
Ich werde mir jetzt den Elite Suito bestellen. Für mich sollte er locker reichen und preislich ist er auch okay.
Ich weiß nur nicht sicher ob ich einen ANT+ USB Dongle benötige?
Mein Laptop ist Bluetooth fähig und die Geschwindigkeit / Trittfrequenz wird vom Trainer selbst gemessen soweit ich das verstehe? Dann müsste ich ohne Ant+ Dongle auskommen oder?
 
Ja kassette ist ja auch schon verbaut. Nein du brauchst kein ant+. Der HERZFREQUENZ messer hat bei mir ant+. Ist von elite. Weiss nicht obs den auch mit bluetooth gibt.
 
An den Herzfrequenzmesser habe ich gar nicht gedacht. Das ist ein Brustgurt von Garmin der ca 5 Jahre alt ist, weiß jemand ob die damals auch Bluetooth fähig waren?
 
Hat jemand eine Vermutung ob ich am Black Friday ein Schnäppchen machen könnte oder werden da solche aktuellen Artikel nicht reduziert?
 
Das kann ich nicht bestätigen. Hatte mit meinem Polar H10 reichlich Probleme mit Verbindungsabbrüchen bei der Nutzung mit der V800.
Nutze seit 1,5 Jahren den Garmin HRM Tri und bin bestens zufrieden. Vor kurzem ist dieser allerdings ohne Vorwarnung ausgefallen und ließ sich auch mit einer neuen Batterie nicht mehr ins Leben zurückholen. Kurze email an Garmin und ein neuer wurde mir geschickt.
Die Verbindung zur BKool Rolle klappt mit dem Garmin absolut problemlos und zuverlässig.

Ich mag den HRM Tri auch, weil der Sensor fest am Gurt sitzt und nicht aus versehen abgerissen werden kann.
 
Nachdem ich nun länger überlegt habe habe ich mich für den Elite Direto x entschieden da ich denke, dass mir die normalen Rollentrainer auf Dauer doch zu laut werden. Dabei dachte ich am Black gibt es vllt. ein gutes Angebot.
Bis gestern gewartet, nirgendwo ein gutes Angebot gesehen. Okay, trotzdem bestellt für die 699,- bei Bike-Discount.
Heute Abend seh ich zufällig das er doch reduziert wurde auf 649,- leider einen Tag zu spät :(
Eigtl. wollte ich Montag anrufen und Fragen ob sie mir die 50,- trotzdem noch erstatten, ansonsten würde ich ihn wohl zurücksenden und nochmal einen bestellen.
Hat jemand Erfahrung wie Bike-Discount hier in der Regel vorgeht?
Das Angebot gilt leider nur bis Sonntag 24:00 Uhr was es ein bisschen schwierig macht weil ich nicht weiß ob mir im Nachhinein der Rabatt gestattet wird.
 
Nachdem ich nun länger überlegt habe habe ich mich für den Elite Direto x entschieden da ich denke, dass mir die normalen Rollentrainer auf Dauer doch zu laut werden. Dabei dachte ich am Black gibt es vllt. ein gutes Angebot.
Bis gestern gewartet, nirgendwo ein gutes Angebot gesehen. Okay, trotzdem bestellt für die 699,- bei Bike-Discount.
Heute Abend seh ich zufällig das er doch reduziert wurde auf 649,- leider einen Tag zu spät :(
Eigtl. wollte ich Montag anrufen und Fragen ob sie mir die 50,- trotzdem noch erstatten, ansonsten würde ich ihn wohl zurücksenden und nochmal einen bestellen.
Hat jemand Erfahrung wie Bike-Discount hier in der Regel vorgeht?
Das Angebot gilt leider nur bis Sonntag 24:00 Uhr was es ein bisschen schwierig macht weil ich nicht weiß ob mir im Nachhinein der Rabatt gestattet wird.
Bestell ihn neu und storniere die Erstbestellung. Das funktioniert enwandfrei. Aber im Nachhinein bekommst du keinen Rabatt
 
Ich könnte dir einen Bkool Smart pro anbieten inklusive einem Trainingslaufrad. Kannst ja mal im Bikemarkt gucken da ist er drin.
Wäre dann halt deutlich günstiger für dich.
 
Zurück