Eine R1 hab ich letzten Sommer für
15300€ aus der Kiste bekommen !
Gut Verhandelt.
Bei der R1 hat man noch
viel Luft nach oben ?

Traktionskontrolle.Slidecontrol.
Aktueller CP 4 Motor mit einigen Titan Komponenten.
Highend Federelemente.
Top End Bremsanlage.
Wo möchtest du ansetzen bei der Verbesserung ?
An dem hier vorgestellten Rocky Mountain Maiden ist allerdings in Sachen Komponenten reichlich Luft nach oben.Top End ist das nicht.
Das Forum hier ist

Also wenn Du wissen willst was man an einer Serien R1 für die Rennstrecke noch verbessern kann dann pass mal auf.
Marchessini Magnesium Laufräder
Öhlins GP Federelemente (in etwa Neupreis deiner R1)
Titanpleuel und Ventile und allgemein die rotierenden Motormassen noch um ca.2-3kilo erleichtern evtl. Zylinderkopf bearbeiten
Auspuffanlage, die Originale ist ja schon optisch eine Zumutung, bzw etwas unterdimensioniert.
Carbonverkleidung
Brembo Racing Bremsen (Serie geht Dir nach 2-3Runden in Mugello in die Knie)
Reifen (Strassenreifen geben ebenfalls nach 2-3Runden Mugello den Geist auf, werden Ultra weich Knicken ein) Rennslick ist zwar gutes stùck schwerer aber die Karkasse ist viel stabiler und der Gummi klar gibt nochmal mehr Grip.
Dann alle Schrauben durch Titanschrauben ersetzen.
Racingkühler ansonsten haben wir wieder das Problem 2-3runden Mugello und das Ding ist zu heiß.
Ach da geht noch soviel mehr Fußrastenanlage, Schaltautomat, Carbontank, Magnesiumzylinderkopfdeckel, Titanachsen.
Ich kenne einen von der Strecke der hat seine Ducati Desmosedici inkl. Umbau auf 90000€ gebracht. Und der Mann ist verdammt schnell.
So jetzt liegt der Preis Deiner R1 locker doppelt bis dreimal so hoch, und glaube mir auf dem Ring fahren kaum Leute mit Serienbikes rum die vor haben ernsthafte Zeiten auf den Asphalt zu brennen, dafür nehmen die kein Serienspielzeug mit Strassenzulassung