Rock Shox Reverb sackt ab !!?

Registriert
12. April 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe seit heute das "Problem", dass wenn ich mich auf den Sattel setzte und die Sattelstütze ganz ausgefahren ist, sie ca 2-3 cm runtersackt. Wenn ich die Sattelstütze auf halberhöhe eingestellt habe und mich dann auf den Sattel setzte die Stütze ca 5-6 cm absackt. Das ist seitdem ich mein Bike auf den "Kopf" gestellt habe um es besser putzen zu können.

Nun meine Frage: wie kann man das selbst beheben??

Danke im Vorraus
 
Exakt das gleiche Problem hatte ich vor 2 Wochen im Urlaub. Zieh die Reverb mal aus dem Rad raus und schließe unten mal die Dämpferpumpe an. Auf meiner Stütze waren nur noch 90PSI. Ich hatte allerdings dann zusätzlich das Problem, dass sie nach dem Aufpumpen den Druck nicht gehalten hat. Also hab ich das Innenleben zerlegt und tatsächlich hatte sich bei einer Dichtung im Inneren die Verschraubung gelockert. Festgeschraubt, Druck drauf und seitdem funzt sie wieder.
 
Sie darf im eingefahrenen stand nicht mehr Dan 250psi haben. Wen du 250 pumpst ausgefahren, Dan ist das eingeschoben weit über 300! Darurch geht ein seal kaput und mus das repariert werden.
Und was oft ein Problem ist, zu fest angesogene sattelstütze klemme.
Und entlüften hilft.
Aber bleibt ein sorgen Kind! Innerhalb 1,5 Jahre 5 neue bekommen.
 
Sie darf im eingefahrenen stand nicht mehr Dan 250psi haben. Wen du 250 pumpst ausgefahren, Dan ist das eingeschoben weit über 300! Darurch geht ein seal kaput und mus das repariert werden.

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Stütze ausgefahren, also bei voller Länge mit 250 PSI aufgepumpt wird.
Was also nun, eingefahren oder ausgefahren auf Druck bringen?
 
Habe gerade wieder nachgeschaut und sie hatte "nur" noch 190 PSI, habe sie aber am Vortag auf ca 240 PSI aufgepumpt.
Sieht also fast so aus als würde sie Luft verlieren. Was könnte da undicht sein? bzw. kann man das selber richten, austauschen?
 
Das weis ich nicht! Aber ist bestimmt eine Dichtung ( O Ring)
Und weis nicht wieviel Aufwand es ist. Aber keine Garantie mehr!?
Bei mir geht's immer so um die 4-5 Monate kaput, und dan gibt es bis jetzt immer wieder ne neue. Glaube das reparieren mehr kostet als Austausch!
Beim neuen rad kommt auch keine reverb mehr.
Die Dinger gehen nur kaput.
 
Keine Garantie :(
Da war aber auch seit knapp 2 Jahren nichts also das ist das erste mal das was nicht funktioniert
 
Wenn du bei Youtube suchst gibt es Service Anleitungen für die Reverb, wenn du ein wenig Schrauben kannst und die Werkzeuge da ist is das eigentlich kein Problem. Rock Shox sagt halt wenn man die Reverb im Stand eindrücken kann sollte man sie einschicken wegen Veretzungsgefahr. Da ist dann intern eine Dichtung kaputt und ein leichter Überdruck vorhanden wodurch einem schonmal was entgegen "geflogen" kommt. Ob du dir das zutraust die zu Servicen ist dann die Frage, gibt aber auch genug Anbieter die dir nen Service machen.

Hab das jetzt schon bei zweien gemacht die eingesackt sind.
 
Ah du wirst nur zuviel Öl in der Leitung haben... Dreh mal den Ausfahrgeschwindigkeitsregler mehr auf "-" dann sollte die Reverb wieder verschließen.
Glaube kaum, dass das was mit dem Luftdruck zu tun hat.....
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Oft am Sattel anheben und so kann da auch was kaputt machen. Dachte ich bei mir auch zuerst aber das Öl presst sich ja nciht von allein in die Leitung.
 
Das darf alles war sein! Aber Dan kam man sich doch fragen wieso die Dichtung immer kaput geht. Und sie Druck verliert.
Und warum sollte ich 250 psi pumpen wen sie bei 150-200 genau so gut arbeitet??
Wieso 250??
Aber Pump gerne was du für richtig hältst.
Weis nur das es bei dir ersten 3 von mir die Ursache war warum Sie kaput gegangen sind. War halt persönliche Erfahrung.
 
Mal was anderes, kann es sein das sich der Losbrechmoment ändert? Finde das meine erst verzögert einfährt, dann aber wieder solange normal bis das die Stütze halt wieder länger oben ist.
 
Servus,
Hatte jemand mal das Problem dass die Stütze egal in welcher dämpfungstufe rausschießt? Wenn ja an was kann das liegen? Entlüftet hab ich sie penibelst.
Gruß
Bgh
 
nur so zur Info:

bei mir ist die Stütze ca. 2 cm beim drauf sitzen runter gegangen. Habe die Stütze auseinander gebaut und das fehlende Oel im Dämpfer aufgefüllt (Achtung: die geschlossene Einheit steht unter hohem Druck, da die Luft dort hineingedrückt wurde. Bloss das Gesicht beim aufschrauben fern halten. Der Bolzen ist bei mir bis an die Decke geflogen und hat sich etwas verformt !!!!)
 
Deshalb steht auch in den Service Manuals von RS das man die zum Service bringen sollte wenn man sie eindrücken kann. Ist denke aber eher den USA geschuldet.
 
Zurück