Rippenprellung

Registriert
2. Juni 2012
Reaktionspunkte
40
Ort
Gehren
Hallo Leute,

habe mir eine Rippe geprellt. Ärgerlicherweise ist das auf gerader Strecke passiert. Wollte einen Bunny machen und die Pedale hat sich gelöst.....Leichter Schwung nach links..... Anschließend kam ein 2 Meter tiefer Abhang, den ich Hollywoodreif überflogen habe. Nur die Landung war nicht so perfekt.

Habt ihr Tips, wie man die Schmerzen am schnellsten wegbekommt oder die Heilung beschleunigen kann ?

Sylvester
 
Bin mal beim Longboardfahren gestürzt und auch voll auf die Rippen gefallen. Der Arzt kann nicht viel machen (verbinden u.ä. geht ja nicht), wurde geröntgt, war zum Glück auch nur geprellt, und hab Schmerzmittel bekommen (Ibuprofen 600)...Dauerte ca. 4 Wochen bis alles soweit wieder schmerzfrei war.
 
Hab mal beim Thai-Boxen ohne Deckung nen Kick in die Rippen kassiert. Ergebnis: 6 Wochen absolut unfähig irgendeinen Sport zu machen. Das einzige, was bei mir außer Schmerzmitteln geholfen hat war Wärme :-/ denke den Restsommer wirst du nicht mehr aufs Bike können. Die Heilung beschleunigen kann man, soweit ich weiß, nicht.
 
Circa 4-6 Wochen hat's bei mir gedauert. Beim zweiten Mal ebenso.. Schlafen nur in Rückenlage, das Aufstehen hat dann schonmal 2- 3 Minuten gedauert. Lachen ging garnicht ;/ Habe aber beide Male meinen Kunden die Post gebracht und abgeholt. Das erste Mal wusste ich nicht wie ich auf's Rad komme, aber es musste sein!
Das zweite Mal ging das gelassener ;) Der Erfahrung halber.
Bewegung, leichtes Radeln war hilfreich. Kann sein, dass ätherische Öle etwas lindern. Hustensalbe aus der Hausapotheke hat mir schon manchmal geholfen, nicht nur bei Erkältungen..
Kann aber auch Voodoo sein ;)

Naturheilung quasi.., Schwimmen im See versuchen :confused:

Gute Besserung!

Edit: Klitschko oder sein Gegner hat evtl. bald das gleiche Problem :D Zum Trost :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschleunigt werden kann da garnix. Wäre besser gewesen du hättest Sie dir gebrochen ;)
Hab mir bei nem Motorradcrash mal das Schulterblatt gebrochen und den Brustkorb beidseitig geprellt. Auf der kaputten Schulter hab ich in der folgenden Nacht schon wieder gelegen, aber mit den Rippen hatte ich 6 Wochen "Spass" ;)
 
Das dauert. Bei mir hat aber regelmäßiges Kühlen geholfen, das lindert bisschen die entzündlichen Prozesse die da ablaufen. (Gibt so weiche Kühl Gel Akkus, die sind super dafür). Und immer wieder langsames(!) dehnen und stretchen. Und schauen daß man nicht dauerhaft in verkrampfte Schonhaltungen verfällt, dann lieber Schmerzmittel nehmen.
Falls Du plötzlich Atemprobleme bekommst bitte schnell ins Krankenhaus! Könnte ein Pneumothorax sein, verursacht durch Splitter einer angebrochenen Rippe. Kann auch verzögert auftreten.
 
Hatte sowas auch, allerdings im April...Was gut ist um dem Körper einfach mal den Schmerz zu nehmen und keine "Ausweichtechnik" beim Atmen anzutrainieren ist Diclofenac oral und als Salbe (Voltaren), funktioniert iwie am besten bei Muskel/Knochenschmerzen. Aber unbedingt an den Magenschutz denken, ist recht agressiv der Mist...Konnte nach zwei Wochen wieder einsteigen und hab ne relativ gute Saison gehabt trotz der zwei Wochen...
 
Mit einer Rippenprellung nach 4-6Wochen wieder auf das bike :eek: Das klappt nur, wenn ihr entweder superjung oder völlig schmerzbefreit seid ;)

Absolut ohne Schmerzen Sport zu betreiben klappte bei mir erst nach rund 4 Monaten wieder. Okay, nach 4-6 Wochen konnte man ganz gut wieder atmen, sich im Bettchen herumdrehen, aufstehen und sich hinlegen, aber mehr fand ich, war nicht unbedingt drin, leider :heul:.
 
erst mal vielen Dank für Euere Tips und Euere Anteilnahme.

Tagsüber komme ich mitlerweile ganz gut zurecht. Bin auch schon wieder Rad gefahren. Auf und Absteigen waren die größten Probleme dabei. Wenn ich einmal im rollen war, habe ich den Schmerz vergessen.

Das Hinlegen Nachts bereitet mir im Moment die größten Kopfzerbrechen. Auf den Rücken kann ich nicht schlafen, weil ich dann irgendwann keine Luft mehr bekomme. Bin in der Nacht schon ein paar Mal "spazieren gelaufen" bis die Schmerzen nachgelassen haben.

Ich werde jetzt mal ein paar Euerer Mittel ausprobieren. Es kann ja eigentlich nur besser werden.

vielen Dank an alle, Sylvester
 
Kann aus ERfahrung sagen von ner Prellung hast du lange was!! Machen kann man da auch nicht viel ausser mit Schmerzmitteln(Ibu 600).
Letztes Jahr bin ich gegen Baum geprallt,vor 2,5 Wochen übern Lenker.Beim Baum war ich bestimmt 4 Wochen ausgeschaltet bis langsam wieder was ging...Die Lenker Sache war nicht ganz so schlimm aber merken tu ich es immer noch.

mfg
 
Irgendwie ist das eine blöde Verletzung. Die kleinen Schürfwunden sind alle verschwunden. Nur die Schmerzen bleiben. Ich habe schon ein paar mal versucht zu niesen. Selbst das funktioniert nicht. Jedes Mal gibt es einen Stich in die Seite und das war es dann.

Ich habe mir aber geschworen mich nicht unterkriegen zu lassen. Selbst nach meiner Blinddarm OP vor 2 Jahren habe ich nach 2 Wochen ganz vorsichtig mit dem Heimtrainer erste Versuche gemacht.

Ich hoffe, daß ich in spätestens 4 Wochen wieder auf den Trail kann. Habe mir noch Urlaub aufgespart und will irgendwo im Süden radeln gehen.

danke, sylvester
 
Wollen wir Tauschen?Gegen deine Schmerzen gibts viele schöne Sachen.
Die schluck ich zur Zeit IBU 800 und Tramal :D.Ich hab nur leider keine Prellung sondern 3 Rippen gebrochen:mad:.Bin schön über'n Lenker abgestiegen:mad:.Schlafen is nur mit den oben genannten Mittelchen möglich:heul:.
Ich hoffe du warst beim Arzt!
 
Nochmal die Frage: Warst du beim Arzt? Lass dich röntgen, zur Not bestehe darauf.

Hatte selbst nach einer unsanften Landung böse Schmerzen im Rippenbereich Richtung Schulterblatt. Der Arzt sagte, ich hätte nix gebrochen, höchstens leicht geprellt. Hatte mich nur abgetastet. Nachdem ich wochenlange Beschwerden beim Schlafen und im Liegen hatte, bin ich nochmal zum Arzt und wurde geröntgt...Zitat Arzt: "Oh, die hier war gebrochen...ist aber wieder zusammengewachsen...ganz blöde Stelle. Nächstes Mal kommen Sie früher zu mir!"

Nächstes Mal gehe ich zu einem anderen Arzt.
 
Nein, ich war bei keinem Arzt. Ich vermeide die Quacksalber heute immer wenn es geht. Ich habe keine Angst vor Spritzen oder Operationen, aber vor Stundenlangen warten in leeren Wartezimmern, oder Terminen Mitte nächsten Jahres.

Wozu brauchen die Doc's mehr Geld ?

Wenn die Docs da sowiso nüscht machen brauche ich die auch nicht.

Sylvester
 
Habe mich durchgerungen und bin doch mal zum Arzt. Wurde gleich geröntgt und geultraschallt. Gebrochen ist erstmal nichts. Aber eben geprellt.

Irgendwie hatte ich mächtig viel Glück !!!!

@Steinie
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen gute Besserung.

Sylvester
 
Na ja die auf dem Link ist sicher schon etwas schwereres Gerät. Ich trage eine O Neal Anger West. Also nur eine Weste und kein ganzes Jacket. Kann mann bei Bedarf mit Ellebogenschützern kombinieren. Ausserdem ist Sie aus dem Schaum Material, was sich imho besser und leichter tragen lässt.
Letztentlich musst Du abwägen wieviel Schutz du tragen möchtest. Am besten mal im Laden probetragen wie dir das Ding so gefällt.
Hatte im Winter auch eine Rippenprellung, ist echt nervig. Ausser Schmerztabletten und leichter bewegung hat bei mir nix geholfen. :heul:
 
Habt ihr Tips, wie man die Schmerzen am schnellsten wegbekommt oder die Heilung beschleunigen kann ?

Meine Erfahrungen bezüglich Rippenbrüchen ist, dass du Schmerzmittel schlucken solltest bis du keine Schmerzen mehr hast. Ich nehme ungern Medikamente, weshalb ich anfangs nichts bis wenig genommen habe. Deshalb habe ich unbewusst flach geatmet, damit ich keine Schmerzen habe. Folge war fast eine Lungenentzündung.
 
Kühlen, Arnikasalbe, am Anfang Diclofenac-Tabletten. Immer tief durchatmen, auch wenn es weh tut.
Und Abwarten.
Bewegung, sobald es wieder geht.
 
Ich war gestern beim Arzt und habe eine 100er Packung Ibu 600 bekommen. Die reichen in jedem Fall.
Ich habe bislang auch keine Radpause eingelegt. Bin gleich wieder auf's Rad und weitergefahren. Am ersten Tag danach war das allerdings nicht einfach, weil bei jedem tiefen Atemzug ein Stich in die Seite dazu kam.

Bislang sind die Beschwerden deutlich weniger geworden. Die Ärztin meinte, daß leichter Sport die Heilung positiv begünstigen kann.
 
Mmh...warum habe ich nicht die SuFu genutzt? :(.

Zitat aus erstellten Thread, Threadtitle:"Erfahrungen mit Rippenprellungen, wann bzw. wie ist biken möglich?"




Hallo Leute,

hatte einen schweren Autounfall mit meinem Bike am 7.11.


Autofahrer fuhr langsam mitten auf der Kreuzung (Autofahrer hatte nur Stopschild) und ich hatte Ampelgrün UND war auf der Vorfahrtsstraße.


Diagnose: Rippenprellung.
mad.gif



Jetzt weiß ich momentan, wie lange es dauert bis die Prellung geheilt ist, soweit ich weis, hat der Assistenzarzt gemeint, 3 bis 6 Wochen, bis alles geheilt ist.


Was denkt ihr, wann könnte ich mit dem biken wieder anfangen? Und sei es nur durch den Stadtpark und zurück, oder einen "einfachen" Beg hoch.


Mache keinen Downhill o.ä. sondern bin eher ein Tourenradler, hauptsache viele Kilometer und Höhenmeter.


Wer hat von euch schon solche Erfahrungen gemacht (generell mit Prellungen) und kann mir in Sachen Heilung o.ä. Tipps geben?

Ach ja, habe auch einen Hometrainer zuhause, damit ich erstmal meine Ausdauer wieder ausbauen kann.


Zitat-Ende



Gott sei Dank bin ich nicht alleine als Biker mit Rippenprellung.


Also ich nutze momentan Ibuprofen 600 und leider muss ich noch auf den Rücken schlafen, aber dass eine oder andere Bierchen kann ich ohne Probleme schon trinken :bier:, würde aber viel lieber biken, aber da muss ich noch ein bissl warten. :(

Zitat=MalteelaM

Meine Erfahrungen bezüglich Rippenbrüchen ist, dass du Schmerzmittel schlucken solltest bis du keine Schmerzen mehr hast. Ich nehme ungern Medikamente, weshalb ich anfangs nichts bis wenig genommen habe. Deshalb habe ich unbewusst flach geatmet, damit ich keine Schmerzen habe. Folge war fast eine Lungenentzündung.


Zitat=Ende


Das ist bei mir praktisch die erste "Amtshandlung" gewesen, damit keine Lungenentzündung entsteht, musste ich Emser Tropfen inhalieren und andere Tabletten schlucken und bis jetzt muss ich viel bewegen und vor allem Atemübungen machen und immer wieder tief ein- und ausatmen.
 
Zurück