Review Extralite HyperTerra

Die Flanken sind nicht dünner als sonst. Da wurde an anderen Stellen Material entfernt. Was genau kann ich Dir aber nicht sagen. Die Felgen waren für die damaligen Skyline LRS, würde ich denken. Ich hatte einen Skyline von damals zerlegt, um die Felgen für einen (nun nur noch recht) leichten LRS zu nutzen. Die gibt es lange nicht mehr. Es gibt einzelne Personen, die damals welche auf die Seite gelegt haben, als Ersatz. Nun gibt es die passenden Parts für einen so leichten LRS.
Ich fahre auch an allen Bikes die gleiche Felge, wie Du es schreibst. Ich vermute auch, dass die Carbon-Felge von Extralite einzeln ein Vermögen kosten wird. Aber das Gewicht ist dennoch nicht überragend.
Beim Zentrieren ist nichts aufgefallen, die Felgen nicht minder "standhaft", wie die normalen 355. Habe ich auch in einer etwas schweren Variante mit Tune aufbauen lassen. Der Komfortgewinn der Berdspokes ist schon stark.
Extralite Tune Skyline 355 Berd 994gr..jpeg


Tune, 32L, Berdspokes und 355, eher Standard (biete ich zum Verkauf an, allerdings selbst mit großem Verlust scheinbar nicht verkäuflich).
IMG_7521.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7520.jpeg
    IMG_7520.jpeg
    703,4 KB · Aufrufe: 19
  • Tune Mag170 355 Berd 620gr.jpeg
    Tune Mag170 355 Berd 620gr.jpeg
    171 KB · Aufrufe: 19
  • Tune Mig70 355 Berd 511gr.jpg
    Tune Mig70 355 Berd 511gr.jpg
    529,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
… es gibt Neuigkeiten beim HyperTerra.

Demnächst stehen nun größere Veränderungen an. Ahnt jemand schon was da kommt?

Oh ja, es ist passiert. Extralite hat tatsächlich einen Nachfolger rausgebracht. Für 26 Zoll! Und V-Brakes!
Und ich konnte nicht widerstehen.

Für den HyperTerra heißt es nun nach fast neun Jahren, dass er in den Vorruhestand kann. Altersteilzeit-Modell, mit gelegentlichen Einsätzen am Genießer-Bike. Da bleibt er mir hoffentlich noch lange erhalten, denn er hat sich meinen Respekt ehrlich verdient.

Bis hierhin sage ich schonmal „Danke“ nach Italien und „Geile Leistung“!
 
Zurück