Reverb 2.5 Öl auch für Gabel nutzbar?

Registriert
12. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, Leute

vorab: Suchfunktion bemüht, keine klare Ansage gefunden, deshalb hier mal die Frage:

Habe von RS 2.5er Öl rumstehen, das für die Reverb gedacht ist, steht drauf 2.5 Reverb Oil.

Ist das Zeug identisch mit dem 2.5er Gabelöl von Rockshox, kann ich es also bedenkenlos in die Dämpferseite von RS-Gabeln kippen?

Kann mir das jemand, der vielleicht das nötige Hintergrundwissen hat, bestätigen?

Vielen Dank schon mal im voraus.

bigamadeus
 
Ich denke das ist Hydrauliköl oder Mineralöl und nicht ganz mit Gabelöl zu vergleichen.
 
reverb öl = 2.5W gabelöl

Das Öl wird in der Dämpfung der Gabel dennoch kaum Spaß machen, es sei denn du wiegst um die 35kg oder mischt es erst recht dicker.
Nicht einmal im Winter taugt es weil es stark temperaturanfällig ist, kein Vergleich zum 2.5er Fuchs Silkolene..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ greyz :

Danke. Hört sich fundiert an, Erfahrungswerte oder Ingenieurswissen?

Allerdings fahre ich zur Zeit in einer Reba das 2.5er Öl, und endlich ist die Druckstufe erträglich, nicht mehr so extrem straff, und beim Rebound liegt das Optimum genau in der Mitte des Verstellbereiches, bei 90 kg fahrfertig.

Sonst würde ich auch gar keinen Gedanken daran verschwenden, die rund 500 ml Reverb-Öl, an die ich zufällig gekommen bin und die ich mangels Reverb ansonsten nicht brauchen könnte, evtl. in Gabeln zu verwenden.

Wie dem auch sei und zurück zur Ursprungsfrage, ist Deine Info "reverb öl = 2.5 W Gabelöl", die sich sehr bestimmt liest, gesichert?

Gruß

bigamadeus
 
Als ich das letzte mal Reverb entlüften durfte, war definitiv noch vom 2.5W Gabelöl die rede (auch im Manual..), aber kann sich durchaus geändert haben in den letzten 2-2,5 Jahren. Höre aber auch erstmals davon, dass nun ein anderes verwendet wird.
Und in der Gabel (Lyrik) hatte ich es auch temporär, wurde aber ersetzt weil es einfach nicht sinnvoll abstimmbar ist.
 
Bei den Gabeln mit XLoc wird bei dem Remote Hebel XLoc auch kein Gabelöl mehr verwendet, früher hat man es dort verwendet. Bei der Motion Control wird aber weiterhin Gabelöl verwendet.
Es gibt auch Leute, die unterschiedliches Gabelöl verwenden, obwohl es "gleiche" Viskosität hat. ;)
Ebenso verwenden Einige bei Dämpfern in der Dämpferkammer Stickstoff, Andere widerum nur normale Luft. Stickstoff ist aber physikalisch besser geeignet. Bei den Dämpfern wird zB auch anderes Öl verwendet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Steht zu befürchten, dass die "neue Rezeptur" speziell für Reverb und Xloc tatsächlich anders ist als das Gabelöl gleicher Viskosität, dass es nämlich nicht die gleichen Schmiereigenschaften hat wie Gabelöl.
Und die braucht man ja nun mal in der Gabel auch, also werde ich es lieber nicht dafür verwenden, sondern einige Jahre lang meine insgesamt drei Xloc damit beglücken.

bigamadeus
 
Zurück