Hallo zusammen!
Meine Frau und ich sind bisher mit Nobby Nic in 2.25 vorne / hinten unterwegs. Ist jetzt unsere erste Saison, in der wir uns schonmal klamottenmäßig auf den Winter eingestellt haben und wir wollen eigentlich auch möglichst den Winter durchfahren.
Bei momentanen Witterungsverhältnissen (naß!) zeigt sich aber, daß der NN bei langsamen Tempo im Trail auf Wurzeln und Steinen sehr wenig Grip hat, gerade wenn's schräg abfallende Wege sind. Ist ja ein recht bekanntes Problem und wurde schon oft diskutiert, entsprechend könnten wir hier auf Fat Albert in 2.35 oder Albert 2.25 umrüsten - vielleicht auch erstmal nur vorne mit Front Only Version und die NNs dann hinten fertig fahren.
Jetzt wird's aber auch teilweise recht schlammig und dafür soll man ja eher schmalere Reifen nehmen, z.B. Black Shark Mud in 2.1. OK, mit den NNs kamen wir auch durch jedes Schlammloch, aber wie schaut's bei Schnee aus? Kommt man mit NNs oder Fat Albert / Albert bei Schnee noch weiter?
Wir suchen also den Tip für einen Allrounder mit dem wir durch den ganzen Winter kommen. Einmal jetzt wechseln und im Frühjahr dann wieder ist OK, aber nicht vor jeder Tour überlegen müssen was jetzt drauf soll. Vereiste Passagen würde ich ausschließen, da ist's klar, daß nur Spikereifen helfen...
Danke schonmal für eure Tips!
Sven
Meine Frau und ich sind bisher mit Nobby Nic in 2.25 vorne / hinten unterwegs. Ist jetzt unsere erste Saison, in der wir uns schonmal klamottenmäßig auf den Winter eingestellt haben und wir wollen eigentlich auch möglichst den Winter durchfahren.
Bei momentanen Witterungsverhältnissen (naß!) zeigt sich aber, daß der NN bei langsamen Tempo im Trail auf Wurzeln und Steinen sehr wenig Grip hat, gerade wenn's schräg abfallende Wege sind. Ist ja ein recht bekanntes Problem und wurde schon oft diskutiert, entsprechend könnten wir hier auf Fat Albert in 2.35 oder Albert 2.25 umrüsten - vielleicht auch erstmal nur vorne mit Front Only Version und die NNs dann hinten fertig fahren.
Jetzt wird's aber auch teilweise recht schlammig und dafür soll man ja eher schmalere Reifen nehmen, z.B. Black Shark Mud in 2.1. OK, mit den NNs kamen wir auch durch jedes Schlammloch, aber wie schaut's bei Schnee aus? Kommt man mit NNs oder Fat Albert / Albert bei Schnee noch weiter?
Wir suchen also den Tip für einen Allrounder mit dem wir durch den ganzen Winter kommen. Einmal jetzt wechseln und im Frühjahr dann wieder ist OK, aber nicht vor jeder Tour überlegen müssen was jetzt drauf soll. Vereiste Passagen würde ich ausschließen, da ist's klar, daß nur Spikereifen helfen...
Danke schonmal für eure Tips!
Sven