Hi zusammen, ich bin neu hier bzw lange schon stiller Mitleser in diesem tollen Forum. Oft beantwortet mir die Sufu meine Fragen aber zum Folgenden mach ich lieber meinen eigenen Thread auf.
Ich (männlich, 32j, 188cm, 100kg) fahre ein gutes altes treues Bulls Copperhead 29.
Mit dem Bike bin ich soweit echt zufrieden und es reicht mir für meine Ansprüche.
Womit ich unzufrieden bin sind die Reifen *, deren Traktion und das leidige Thema Platten...
Am Bike sind die Felgen * Alexrims En24 verbaut sowie Reifen * (mit Schlauch *) von Schwalbe *. VA: Nobby Nic und HA: Racing Ralph in 29x2.25 / 57-622.
Ich fahre viel Stadt/Strasse gehe aber auch gerne ins einfache "Gelände".
Downhill oder Bikepark mache ich nicht. Eher Waldautobahn, Feld-, Sand-, Schotterwege. Allerdings fahr ich auch gerne mal Abseits der Wege, sprich quer durch den Wald, über Wiesen, frisch gepflügte Äcker, Flussdämme rauf usw.
Die Reifen * fahre ich mit Schlauch * und guten 3....3,5Bar Druck. #Rollwiderstand, #Stadt/Strasse. Im "Gelände" geh ich auf ~2Bar runter.
Eines meiner Probs ist die Traktion der Reifen *. Auf der Strasse ist soweit alles ok. Auf Feldwegen auch. Allerdings auf (feuchten)Wiesen und im lockeren (feuchten)Waldboden könnte das Vorderrad mehr Grip / Führung vertragen und
beim hochfahren von Gras bewachsenen Dämmen mangelts manchmal dem Hinterrad an Grip.
Hierzu suche ich also schonmal bessere Reifen * oder Tipps was ich zb besser machen könnte.
Das andere Thema sind Platten. Meist durch Dornen oder Kornstoppeln. Seltener auch mal durch Scherben und spitze Steine.
Letztes Jahr fuhr ich zum Test mit Reifenmilch in den Schläuchen was... naja sagen wir okaaaaaay war... besser als ohne, aber überzeugt hat es mich auch nicht.
Da ich neue Reifen * will (auch weil gut abgefahren) dacht ich an den Schwalbe * Smart Sam Plus mit dieser grünen Einlage drin. Allerdings soll dieser recht schwer sein.
Dann dacht ich an den Baron von Conti. Weiss aber nicht ob der gut für mich wäre und ob er überhaupt technisch passt (bin kein Fachmann).
Genau so hab ich mir überlegt auf Tubeless umzusteigen ?!?
Nur geht das mit meinen Felgen * ?
Was die Reifen * anbelangt, bin ich Markenoffen. Mir egal ob Schwalbe *, Conti etc drauf steht. Hauptsache er passt zu mir und kann was ab.
Ich wäre auch nicht abgeneigt mir neue Felgen * zu kaufen wenn das besser wäre ?!?
200-250Euro für Felgen * und Reifen * wären ok für mich. Allerdings weiß ich nicht was ich dann noch alles brauche wie zb Speichen oder Narbe. Wie gesagt, kenne mich da nicht aus und bräuchte da am besten direkte Links zum Shop zu den Teilen.
Und als Schlussfrage, gibt es 2018 vielleicht eine Neuvorstellung zu einem unzerstörbaren super mega Reifen *, so das ich vielleicht noch warten sollte ?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Viele Grüße,
Kiro
Ich (männlich, 32j, 188cm, 100kg) fahre ein gutes altes treues Bulls Copperhead 29.
Mit dem Bike bin ich soweit echt zufrieden und es reicht mir für meine Ansprüche.
Womit ich unzufrieden bin sind die Reifen *, deren Traktion und das leidige Thema Platten...
Am Bike sind die Felgen * Alexrims En24 verbaut sowie Reifen * (mit Schlauch *) von Schwalbe *. VA: Nobby Nic und HA: Racing Ralph in 29x2.25 / 57-622.
Ich fahre viel Stadt/Strasse gehe aber auch gerne ins einfache "Gelände".
Downhill oder Bikepark mache ich nicht. Eher Waldautobahn, Feld-, Sand-, Schotterwege. Allerdings fahr ich auch gerne mal Abseits der Wege, sprich quer durch den Wald, über Wiesen, frisch gepflügte Äcker, Flussdämme rauf usw.
Die Reifen * fahre ich mit Schlauch * und guten 3....3,5Bar Druck. #Rollwiderstand, #Stadt/Strasse. Im "Gelände" geh ich auf ~2Bar runter.
Eines meiner Probs ist die Traktion der Reifen *. Auf der Strasse ist soweit alles ok. Auf Feldwegen auch. Allerdings auf (feuchten)Wiesen und im lockeren (feuchten)Waldboden könnte das Vorderrad mehr Grip / Führung vertragen und
beim hochfahren von Gras bewachsenen Dämmen mangelts manchmal dem Hinterrad an Grip.
Hierzu suche ich also schonmal bessere Reifen * oder Tipps was ich zb besser machen könnte.
Das andere Thema sind Platten. Meist durch Dornen oder Kornstoppeln. Seltener auch mal durch Scherben und spitze Steine.
Letztes Jahr fuhr ich zum Test mit Reifenmilch in den Schläuchen was... naja sagen wir okaaaaaay war... besser als ohne, aber überzeugt hat es mich auch nicht.
Da ich neue Reifen * will (auch weil gut abgefahren) dacht ich an den Schwalbe * Smart Sam Plus mit dieser grünen Einlage drin. Allerdings soll dieser recht schwer sein.
Dann dacht ich an den Baron von Conti. Weiss aber nicht ob der gut für mich wäre und ob er überhaupt technisch passt (bin kein Fachmann).
Genau so hab ich mir überlegt auf Tubeless umzusteigen ?!?
Nur geht das mit meinen Felgen * ?
Was die Reifen * anbelangt, bin ich Markenoffen. Mir egal ob Schwalbe *, Conti etc drauf steht. Hauptsache er passt zu mir und kann was ab.
Ich wäre auch nicht abgeneigt mir neue Felgen * zu kaufen wenn das besser wäre ?!?
200-250Euro für Felgen * und Reifen * wären ok für mich. Allerdings weiß ich nicht was ich dann noch alles brauche wie zb Speichen oder Narbe. Wie gesagt, kenne mich da nicht aus und bräuchte da am besten direkte Links zum Shop zu den Teilen.
Und als Schlussfrage, gibt es 2018 vielleicht eine Neuvorstellung zu einem unzerstörbaren super mega Reifen *, so das ich vielleicht noch warten sollte ?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Viele Grüße,
Kiro