Regenschutz fürs Pendeln gesucht

Registriert
18. August 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Duisburg
Moin, ich möchte das ganze Jahr pendeln. Bisher ist es so, dass mich der Regen schon bremst.
Daher frage ich euch mal. Was sind eure Favoriten um die Füße und alles andere trocken zu halten?
Also mit Überschuhen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Irgendwann sind die Füße doch nass.

Besten Dank schon mal
 
Danke dir. Ich schau mir die Sachen mal an.

Wie ist es eigentlich mit den wasserdichten Socken von Skinfit, taugen die was?
Ich habe die Socken und die erfüllen super ihren Zweck.
Allerdings hast Du das Problem, dass die Schuhe sich vollsaugen und Du am nächsten Tag
a.) nasse Füße bekommst
b.) andere Schuhe anziehst bis die anderen wieder trocken sind
c.) wieder mit den Sealskinz fährst bis die Schuhe trocken sind.
d.) die Schuhe irgendwie über Nacht trocken bekommst

Fährst Du mit Klick's? Dann auf jeden Fall innen das Loch für die Platte abkleben
Sonst würde ich über leichte GTX Wanderschuhe nachdenken

Jacke habe ich https://www.mountain-equipment.de/odyssey-jacket (da lohnt es IMHO etwas mehr auszugeben, insbesondere wenn Du mit Rucksack fährst)
Hose mag ich meine Löffler GTX. Die iss nicht so Schwitzig und absolut dicht.
 
Wasserdichte Arbeitsschuhe Engelbert Strauss 80 Euro
Regenhose Engelbert Strauss 40 Euro
3 Lagen Gore Jacke von Decathlon 70 Euro

Fahre damit das ganze Jahr über hier im Allgäu, Hosen gibt es auch in Längen 102 und 106, meine erste Regenhose die auch über die Schuhe reicht 8-)
 
Ich fahre mit Klickies. Wir haben bei uns einen Heizungsraum, da könnten die während der Arbeit trocknen.
I'm Winter ist es ja kein Problem, da habe ich Winterschuhe. Nur der Sommer macht Probleme
 
Ich fahre mit Klickies. Wir haben bei uns einen Heizungsraum, da könnten die während der Arbeit trocknen.
I'm Winter ist es ja kein Problem, da habe ich Winterschuhe. Nur der Sommer macht Probleme
Sind die Langlöcher für die Montage der Cleats abgeklebt?
Da kommt Wasser durch und die Überschuhe helfen ja nur bei Wasser von oben.
 
Die habe ich gestern mal abgeklebt. Ich hatte ja schon eine kurze Regenhose von Vaude und Regenschutz für den Helm.
Wollte eigentlich mal erfahren was andere so tragen.
Werde wohl mal die Skinfits probieren.
 
Bin kein Freund von Regenhosen,außer in den Alpen vor der Abfahrt, wenn es wirklich so kalt ist dass man nicht extrem drin schwitzt regnet es nicht mehr sondern schneit und da brauchts auch kein Regenschutz :lol:

Die Rain-legs möchte ich allerdings nicht mehr missen,Beine bleiben einigermaßen trocken und somit warm aber ohne den Hitzestau(und somit auskühlung durch schweißnässe) wie bei einer geschlossenen Hose. Sealskins habe ich auch aber nutze sie auf dem Rad nicht wegen den von Batman erwähnten Problemen,außerdem lassen sie sich schlecht waschen und trocknen eben durch die dichte membran.
 
Danke für die Tipps.
Ich habe zwar nur 10 Km zur Arbeit aber wenn es schüttet macht es keinen Spaß. Ich hasse nasse Füße.
Ich habe eine Vaude kurze Regenhose und eine kurze Endura MT Spray. Da bin ich gut aufgestellt
Für die Füße kommen Skinfit, daß sollte reichen. Nur der Oberkörper braucht noch was
 
Wenns schüttet sickert es bei mir ohne langer Regenhose auch mit Socken rein und die Füße sind Nass,und selbst wenn nicht hat man mit den durchgeweichten Schuhen keine vernünftige Wärmeisolierung mehr im gegensatz zu Regenüberschuhen. Wenn es wirklich komplett dicht sein muss dann mit langer Regenhose+Regenüberschuhe,wenn die 10km flach sind kann man langsam fahren um nicht ins schwitzen zu kommen.
 
Vernünftige Schutzbleche mit Schmutzfänger (der Lappen am unteren Ende des vorderen Blechs...) hast du? Von dort kommt sonst das meiste Wasser in die Schuhe ;)
 
Zurück