- Registriert
- 23. Februar 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Hey.
Heute bin ich mal wieder mit dem BMX in der Regionalbahn gefahren, hab mir brav eine Karte gekauft, bin dann ins Fahrradabteil eingestiegen und beim Einsteigen meinte einer von der Bahn, dass er hoffe, ich habe eine Fahrradkarte gekauft. Ich hab gesagt, dass ich das nicht habe, weil ich kein Fahrrad bei mir habe, nur ein Sportgerät (habe auch mal im Internet irgendwo gelesen, dass es laut StVo ein Spielzeug sein soll, da es auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist ?!)
Er meinte dann, dass es ein Fahrrad sei.
In der Bahn bin ich zum Glück nur für eine Station gewesen und vor mir war zum Glück noch eine Schwarzfahrerin, sodass ich aus der Bahn gehen konnte.
Jetzt meine Frage:
Ist ein BMX ein Fahrrad, Sportgerät, Spielzeug oder was auch immer und muss mann in der Deutschen Bahn eine Fahrradkarte lösen?
Weiß jemand da genaueres?
Wäre nett

Heute bin ich mal wieder mit dem BMX in der Regionalbahn gefahren, hab mir brav eine Karte gekauft, bin dann ins Fahrradabteil eingestiegen und beim Einsteigen meinte einer von der Bahn, dass er hoffe, ich habe eine Fahrradkarte gekauft. Ich hab gesagt, dass ich das nicht habe, weil ich kein Fahrrad bei mir habe, nur ein Sportgerät (habe auch mal im Internet irgendwo gelesen, dass es laut StVo ein Spielzeug sein soll, da es auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist ?!)
Er meinte dann, dass es ein Fahrrad sei.
In der Bahn bin ich zum Glück nur für eine Station gewesen und vor mir war zum Glück noch eine Schwarzfahrerin, sodass ich aus der Bahn gehen konnte.
Jetzt meine Frage:
Ist ein BMX ein Fahrrad, Sportgerät, Spielzeug oder was auch immer und muss mann in der Deutschen Bahn eine Fahrradkarte lösen?
Weiß jemand da genaueres?
Wäre nett

