Reach Änderung berechnen

Was ist das? Ein Bergamont (MY?) und sind die Angaben in #9 die vorher oder nachher Werte?

Wenn du mir die OG Geodaten gibts, oder nen Link dazu, kann ich dir's kurz zusammenkonstruieren. Geht fix. Dann weisst es auf n Millimeter genau, abzgl. Toleranz der Geodaten - vorausgesetzt die Gabel frisst ueberhaupt n 29er LR(!) (sonst brauch ich noch vorher/nachher Einbauhoehe) und du gehst von den selben Reifenabmessungen aus...

Auf der anderen Seite - anscheinend laesst sich ein Stuekc Wuerfelzucker im Bodensee nachweisen... Frage ist ob's n paar Millimeter mehr hier oder weniger da wirklich rausreissen...
 
Ich glaube du hast da den falschen Ansatz.

Wenn du einfach ausprobieren willst, wie sich eine 29er Gabel in einem Encore fährt, probiere es einfach.

Die Millimeter vor und zurück stehen in keiner Relation zum Effekt, den deine Gewichtsverlagerung bei diesem ultrakurzen sackigen Rahmen hat.
 
wie es sich fährt, weiße eh erst, wenn du es probierst. die 160er gabel hat z.b. auch noch mehr progression und weniger sag als die 180er.
 
Ich glaube du hast da den falschen Ansatz.

Wenn du einfach ausprobieren willst, wie sich eine 29er Gabel in einem Encore fährt, probiere es einfach.

Die Millimeter vor und zurück stehen in keiner Relation zum Effekt, den deine Gewichtsverlagerung bei diesem ultrakurzen sackigen Rahmen hat.
Was verstehst du unter ultra kurz? Zeig mir mal ein 160mm Enduro in M aus 2016 was wesentlich länger ist.

Einfach probieren ist gut, dass ist schon ne gute Umbauaktion wo ich extra Teile bestellen muss und ich kann es erst im Bikepark im Grenzbereich testen. Da machts doch Sinn vorher auszurechnen wo die Reise hingeht. Wäre der Reach noch arg weniger geworden hätte ich es gleich bleiben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben geschrieben, selbst 90° nach oben würde hätte man mehr Strecke zu den Armen aber sehr wenig. Man hält die Arme ja nicht waagrecht zum Lenker.
Also das ist jetzt irgendwas.
dann musst die wissen, in welchem Winkel die Arme zum Lenker gehen, dann kannst du auch die geänderte "Entfernung" berechnen.
Aber da kommt dann eher der geänderte Sitzwinkel dazu, der dir die Sitzposition mehr ändert, als 10mm Rise.

Aber nachdem die Teile sowieso vorhanden sind, probier es doch einfach aus?
 
Was verstehst du unter ultra kurz?

Einfach probieren ist gut, dass ist schon ne gute Umbauaktion wo ich extra Teile bestellen muss und ich kann es erst im Bikepark im Grenzbereich testen. Da machts doch Sinn vorher auszurechnen wo die Reise hingeht. Wäre der Reach noch arg weniger geworden hätte ich es gleich bleiben lassen.
Das ist Größe S, oder?
Je kürzer ein Bike ist, desto mehr wirkt sich aus wo sich das Gewicht vom Fahrer befindet.
Z. B. bergauf im Sitzen oder bergab im Stehen.
Man muss dann besonders bergab stark auf den Lenker lehnen... hohe Front ist dann wieder doof uswusf

Hier zum Charakter des Encore (ich hatte das recht ähnliche Trailster)

https://m.pinkbike.com/news/bergamont-encore-90-review-2016.html
 
Nein ein M!
Nochmal, was ist an Radstand 1202mm und 450mm Reach kurz?
Du hattest oben 436 geschrieben, daß ist echt kurz. Dazu ist der Hinterbau recht kurz, und laut Pinkbike ist es ein wenig sackig. Dadurch bist du schnell hecklastig, vermute ich.
Ob der Radstand für dich kurz ist, k. A.. ich hab aktuell so 1280 könnte länger sein.

Mein Trailster war auch so in dem Dreh, der Reach von 475 war real dann 465 gemessen, und mit 160er Gabel und Excenterbuchse noch kürzer (wollte den Lenkwinkel flacher). Daher musste ich immer sehr frontlastig fahren, in Sölden und Saalbach Anlieger Gekurve ging das gut, aber auf echten Trails eher katastrophal die Balance zu halten und aktiv zu fahren. Wobei das nicht sackig war (Eingelenker).
 
Du landest bei einem Reach von 440.4 und einem Stack von 609 vom Tretlager aus, das an sich auch nochmal 6.8 nach oben wandert; vom Ursprungs-Stack wanderst du auf ganze 623.5, wobei du diesen Stack ja nie erfahren wirst. Am Ende bist du auch mit nur noch -7 BB offset unterwegs! Eff. Sitzwinkel und OR kann ich nicht sagen, weil ich den Sitz(rohr!)winkel nicht kenne.

Alles auf eine Dezimale gerundet und in mm.

OBACHT: Bin von der gleichen Gabel ausgegangen!
 

Anhänge

  • IMG_8885.jpeg
    IMG_8885.jpeg
    538,2 KB · Aufrufe: 59
Du hattest oben 436 geschrieben, daß ist echt kurz. Dazu ist der Hinterbau recht kurz, und laut Pinkbike ist es ein wenig sackig. Dadurch bist du schnell hecklastig, vermute ich.
Ob der Radstand für dich kurz ist, k. A.. ich hab aktuell so 1280 könnte länger sein.

Mein Trailster war auch so in dem Dreh, der Reach von 475 war real dann 465 gemessen, und mit 160er Gabel und Excenterbuchse noch kürzer (wollte den Lenkwinkel flacher). Daher musste ich immer sehr frontlastig fahren, in Sölden und Saalbach Anlieger Gekurve ging das gut, aber auf echten Trails eher katastrophal die Balance zu halten und aktiv zu fahren. Wobei das nicht sackig war (Eingelenker).
Ich bin ja auch nur 1,76.
"Sackig" war es wohl wegen dem Monarch+, der hat sehr wenig Druckstufe und geht schnell dadurch. Dazu ist der Rebound etwas unausgegoren wie auch beim Super Deluxe. Und im Test hatten die auch noch anfangs Low Compression statt Mid.
Untersteuern hatte ich in der Tat auch schon auf seeeeehr rutschigem Untergrund, aber das war auch mit +20mm mehr Federweg, kurzem 35mm Vorbau und ich glaube der Lenker war damals auch schmaler.

Beim Status scheint es auch zu funktionieren und das ist auch nicht viel länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt sich sowas gut oder schlecht?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-02-14 at 18-00-22 bike-stats - Alles zum Thema Fahrrad Geometrie.png
    Screenshot 2023-02-14 at 18-00-22 bike-stats - Alles zum Thema Fahrrad Geometrie.png
    45,7 KB · Aufrufe: 40
Ja das isses halt aber ich scheue den Aufwand etwas. Bin schon ein 29er mit ähnlichem reach gefahren, allerdings mit wesentlich längeren kettenstreben. Das war mir too much aber das 29er Vorderrad hat eindeutig Vorteile.

Die spacer sind bei den errechneten Werten ja schon rausgerechnet, oder!? Also ich muss beim Winkelsteuersatz die obere Bauhöhe angeben (16mm) und der reach-Wert bezieht sich dann auf dessen Oberkante, oder!?
 
Ein paar mehr Infos wären hilfreich: Welches Rad ist das, was willst du ändern, was willst du damit erreichen, wie groß bist du, ...?
 
Ist ein ebike und ich bin 1,82. Ich finde 29er vorne hat halt schon Vorteile. Bin mir aber nicht so ganz sicher ob ich bei nem schweren Ebike nicht doch 27,4 vorziehe und mit der damit verbundenen Geo-Änderung ist mir das glaub zu umständlich. Also es gibt zwar grad günstige Gabeln aber ich glaub ich investiere die Kohle doch lieber in ein Komplettbike anstatt da rumzubasteln.
 
Zurück