RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ist das nicht irgendwie Unsinn oder gibt es da noch einen Trick? Max. 1 Artikel und dann 16€ VSK? Hatte ich letztens schon bei Bremsscheiben. Da kannst du auch gleich bei BD etc. bestellen.
1739701653586.png
 
Ist das nicht irgendwie Unsinn oder gibt es da noch einen Trick? Max. 1 Artikel und dann 16€ VSK? Hatte ich letztens schon bei Bremsscheiben. Da kannst du auch gleich bei BD etc. bestellen.
Anhang anzeigen 2100277

Um deine Frage zu beantworten: Ja, ist Unsinn. Nicht alles was RCZ anbietet ist sinnvoll oder ein guter Deal ;-)
 
Ist das nicht irgendwie Unsinn oder gibt es da noch einen Trick?
Ich hätte Interesse an dem Onza Reifen (https://www.rczbikeshop.com/de/onza...tubeless-ready-folding-black-a1321124x-1.html) in 27,5x2,4 , darf aber wieder mal RCZ-typisch nur einen bestellen.
Geht es jemandem ähnlich, nur mit einem anderen Modell aus der Onza-Charge aus dem gestrigen Newsletter?
In diesem Fall könnte ich den Reifen zusätzlich bestellen, den sich der Kollege zur Vervollständigung wünscht und er könnte mir den zweiten meines Modells bestellen (vorausgesetzt es gibt überhaupt zwei von jedem Typ).
Sich dann gegenseitig das gewünschte Exemplar nach Erhalt zuzuschicken, sollte als günstigster Päckchenversand mit Hermes oder DHL immer noch lohnenswert sein.
Auf jeden Fall wäre es für beide eine neue Stufe der RCZ-Experience… 8-)
Mutige vor! Ich meine das ernst.
 
ich hab die gabel am 10.02. selbst bestellt (für 480€ über FR) und mich dann bei Fox nochmal abgesichert:

es handelt sich um Folgendes Modell:
2024, 38, K, FLOAT, 29in, F-S E-Optimized, 160, Grip 2, HSC, LSC, HSR, LSR, LNT, Matte Blk, No Logo, 15QRx110, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE

Die Krone ist die normale 58HT nicht die E-MTB 68HT.
 
ich hab die gabel am 10.02. selbst bestellt (für 480€ über FR) und mich dann bei Fox nochmal abgesichert:

es handelt sich um Folgendes Modell:
2024, 38, K, FLOAT, 29in, F-S E-Optimized, 160, Grip 2, HSC, LSC, HSR, LSR, LNT, Matte Blk, No Logo, 15QRx110, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE


Die Krone ist die normale 58HT nicht die E-MTB 68HT.
No Logo heißt, die kommen ohne Decals? :confused:
 
Will mir ein Paar Crankbrothers Stamp (Speed)Lace bestellen. Weiß jemand wie die Schuhe im Vergleich zu 5.10 ausfallen? Fahre aktuell die Freerider Pro in 44 2/3...
510 Kestrel adidas = Stamp, beide in UK11(46)
510 Freerider (ohne adidas) = UK10,5 (45 1/3) -> Stamp UK11(46)
Kleiner und vor allem schmaler. Sollte bei deinem Nickname aber kein Thema sein 🤡

Stimmt nur bedingt. Die neuen Leisten seit der adidas Ära sind alle schmaler und kleiner.
 
Will mir ein Paar Crankbrothers Stamp (Speed)Lace bestellen. Weiß jemand wie die Schuhe im Vergleich zu 5.10 ausfallen? Fahre aktuell die Freerider Pro in 44 2/3...
Fallen wie schon gesagt eher schmal aus (finde ich gut) und etwas kürzer aus als die Mondopoint-Angabe für die jeweilige Größe.
https://www.crankbrothers.com/pages/shoe-size-chart
MP ist die Fußlänge in cm bzw. mm und eigentlich der beste Richtwert um Größen zwischen Herstellern zu vergleichen.
Bei den CB musste ich aber eine halbe Nummer größer als mein MP nehmen (in meinem Fall anstelle von 43,5 zu 44 greifen).

Grundsätzlich macht der Stamp Lace einen guten Eindruck, aber ich bin ihn noch nicht gefahren. Aber der Preis bei RCZ wäre mir zu hoch (da ich meinen bei BD für 35€ bekommen habe) :D
Falls es aber doch mal wieder einen Mallet in 44 gibt, würde ich wohl zugreifen.
 
sicher dass es die Mondopoint Angabe ist und nicht einfach die Länge der Innensohle?
Meine Füße messen 25,5cm das wäre nach der Tabelle ein Schuhgröße 40 - das passt aber nie und nimmer.

Ich rechne auf diese Angaben immer 1-1,5 cm drauf, um etwas Luft im Schuh zu haben, um nicht überall schmerzhaft anzustoßen.
Der 41,5er passt daher wie angegossen und im 42er hab ich noch Luft für ein paar dickere Socken.

Fiveten/adidas spuckt bei 25,5cm die Größe 41 1/3 aus - die passt mir ebenfalls perfekt.
 
Stimmt nur bedingt. Die neuen Leisten seit der adidas Ära sind alle schmaler und kleiner.
Die CB sind immer noch schmaler geschnitten als die Five Ten - Auch nach der Adidas Übernahme.

Ich habe (Adidas) Freerider Pro und Hellcat Pro, welche mir gut bis perfekt passen. Fox, CB, Giro, Shimano & Co. waren mir alle zu schmal im Hallux Bereich. Die CB gingen noch einigermaßen, die Fox waren abartig eng.

Am Ende gilt: Füße sind so unterschiedlich, dass am Ende nur anprobieren hilft. Hier im Forum gibt es maximal Tendenzen.
 
Das letzte Woche (11.02.2025) bestellte GX AXS Schaltwerk, der dazugehörige Schalthebel und die 10-50er GX-Kassette wurden mir heute per DPD zugestellt. Respekt RCZ!

Alle drei Komponenten waren dankenswerterweise doppelt in Luftpolsterfolie eingepackt und erreichten mich daher ohne einen Kratzer. Auch ist der Schaltkäfig nicht verbogen. Glück gehabt!
 
Zurück