Randonneur/Frontgepäckträger Tasche???

Registriert
8. Januar 2014
Reaktionspunkte
6.550
Nabend!

Ich weiß, ausgefallene Wünsche, aber:

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit leichtes Gepäck vorne zu Transportieren. Und zwar auf einem solchen oder ähnlichen Gepäckträger.

Die Tasche sollte um die 12-15Liter fassen und per Gurt zu befestigen sein und entsprechend schnell wieder abgenommen werden können. Idealerweise mit Schulterriemen und Roll-Top-Verschluss. Eine klassische Rando-Tasche fällt mangels Decaleur raus und das Klickfix Gebammel gefällt mir nich so.

Ich find irgendwie nichts. Das hier und das hier kommt meinen Vorstellungen am nähsten, ist aber leider viel zu groß.

Habt ihr vielleicht ein paar Ideen? Oder muss ich da was nähen lassen?

Danke und schönen Abend.
:winken:
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von randinneur

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hohe Gepäckträger vorne sind Mist, weil sie das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
Lowrider sind besser, wenn deine Gabel keine passenden Ösen hat, kann man die auch mit Schellen befestigen. Hält.
 
Hohe Gepäckträger vorne sind Mist, weil sie das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
Lowrider sind besser, wenn deine Gabel keine passenden Ösen hat, kann man die auch mit Schellen befestigen. Hält.
Nicht jeder hat Lust, immer mit Lowridertaschen rumzufahren. Das ist auch in diesem Fall so nachzulesen, daher ist dein Beitrag wenig hilfreich. Tasche drauf, Gurt rum, fertig. Und das selbe am Ziel nochmal umgekehrt.

@randinneur Haben diese Taschen denn einen festen Boden? Sonst bekommst mit so nem Mini Gepäckträger wahrscheinlich Probleme. Die zweite Tasche ist auch nicht viel zu groß: 3dm * 3,1dm * 2,9dm = 9L
Ne Menge Schotter für so wenig Tasche. Ich würde in der Situation ne einfache Packrolle nehmen. Die gibt es im gewünschten Maß, sie sind leicht und robust und einfach mit nem Expandergurt zu befestigen. Cool sind sie natürlich nicht, aber für nen 16L Sack mit Riemen bist du schon mit 10€ gut dabei.
 
Haben diese Taschen denn einen festen Boden? Sonst bekommst mit so nem Mini Gepäckträger wahrscheinlich Probleme. Die zweite Tasche ist auch nicht viel zu groß: 3dm * 3,1dm * 2,9dm = 9L
Ne Menge Schotter für so wenig Tasche. Ich würde in der Situation ne einfache Packrolle nehmen. Die gibt es im gewünschten Maß, sie sind leicht und robust und einfach mit nem Expandergurt zu befestigen. Cool sind sie natürlich nicht, aber für nen 16L Sack mit Riemen bist du schon mit 10€ gut dabei.

Ich fahr schon eine Weile mit einem einfachen Packsack mit Spanngurten befestigt vorne. Ist weder schön, noch sonderlich praktisch. In ruppigen Gelände ist er auch schon rausgerutscht. Ich suche einfach eine komfortable Möglichkeit für "Handgepäck", schneller Zugriff, schnell abgenommen etc.

Das mit dem festen Boden wäre sicherlich lösbar - Acrylplatte von innen verschrauben oder ähnlich. Vielleicht lässt sich auch meine Carradice Barley mit ein paar Gurten modifizieren. Das würde mir eigentlich reichen.

Lass Dir doch nach Deinen Vorstellungen was maßschneidern, z.B. hier:

https://parsleybags.wordpress.com/

Ja, die kenn ich. Sitzt sogar bei mir um die Ecke. Hatte nur gehofft, etwas günstiger weg zu kommen. Bei Custom ist man locker 200€ los.
 
:D Die schwarze Tasche auf der TimTas Seite ist meine

Da ich aber mich nun doch wieder dagegen entschieden habe sie zu benutzen und lieber wieder Oma-Körbchen aufm Träger fahre kann ich sie dir auch gerne zum Vorzugspreis abgeben (quasi unbenutzt:daumen:)


Edit: der Preis ist auf jedenfall SEHR DEUTLICH unter 200€ ;)
 
Danke fürs Angebot, das ist mir leider etwas zu wuchtig. Schön ist das Ding aber!

Hab grad nochmal geschaut. Schön finde ich ja die Velo Orange Porteur Bag:

http://store.velo-orange.com/index.php/accessories/bags-panniers/vo-porteur-bag-1623.html

eigentlich ziemlich genau, was ich suche. Schlicht, funktional und chick. Preislich noch vertretbar. Mit ein paar Hacks sollte die auch auf anderen Gepäckträgern halten. Nur leider hier nirgends erhältlich...
 
Kein Problem, vielleicht findet sich ja in dem Thread noch ein Abnehmer, im Keller verstauben lassen wäre zu schade.

Velo Orange Zeugs kannst übrigens über dailybreadcycles.
Die sind Importeur für VO
 
Oh der VO Porteur Bag sieht ja nice aus. Der wäre vielleicht auch was für mein Pizza Rack, das hoffentlich bald ankommt. Vielleicht muss ich die Tasche mal bei dailybreadcycles anfragen, auf der Preisliste kommt sie leider nicht vor.
 
Ich hab am Dienstag angefragt bezüglich Lieferbarkeit, Preis und Lieferzeiten. Leider noch keine Antwort.

Ich werde für mich aber meine Carradice Satteltasche modifizieren. Hab mir schon was ausgedacht mit Ortlieb QuickLoc-Haken. Low Budget halt:D.
 
Götz wird im Moment wegen der Berliner Fahrradschau sicherlich wieder irrsinnig viel um die Ohren haben... er kümmert sich eigentlich immer, dass er das Zeug von VO ran bekommt!
Das Ladengeschäft gibt es ja leider seit ein Paar Wochen nicht mehr.

Ansonsten ist Suse von Parsley Bags natürlich eine super Adresse für maßgeschneiderte Taschen. Aber preislich bewegen sie die Taschen auf dem gleichen, hohen Niveau wie die Qualität.
 
Ich suche auch so etwas für mein Pizzarack am Specialized Awol, habe bei Parsley angefragt und werde dann mal berichten. Bin gespannt ob es hier auch noch Alternativen gibt. Gruß Ulf
 
Wenn ich so sehe, was sich einige Leute aus der Bikepacker-Szene mit wenigen Mitteln selbst zusammennähen, da hätte ich nicht wenig Lust, mich selbst damit zu beschäftigen.
 
Etwas unsinnige Bastelei, aber mein Experimentiertrieb lässt keine Ruhe...

Also, ich habe diese Tasche:
DSC_0711.JPG

die hat alles, was ich brauche und die richtige Größe, man kann sogar einen Trageriemen anbringen. Eigentlich perfekt.
Den orginalen Holzstab habe ich entfernt und ein Alurohr zurechtgeschnitten und entsprechend Löcher gebohrt:

DSC_0712.JPG

Um dann Ortlieb-Haken zu verschrauben, wo vorher Lederriemen befestigt wurden:

DSC_0713.JPG

Eine Ortlieb QL-Schiene in kurz wird noch zur Verstärkung besorgt.
Dann voller Hoffnung auf Passfähigkeit diesen (gar nicht so schlechten) Gepäckträger besorgt:

DSC_0715.JPG

Leider passt es so nicht:

DSC_0717.JPG

Weshalb ich eine Tubus-Gepäckträgerbefestigung darüber anbringen möchte, Löcher sind ja vorhanden:

DSC_0718.JPG

Dafür bräuchte ich kleine Rohr- oder Kabelschellen am liebsten aus Edelstahl mit Lasche und einem Durchmesser von 7mm.

Diese hier:

PB_AL-8.jpg


Weiß jemand woher ich sowas bekomme? Im Baumarkt war ich schon und hab nichts gefunden.
 

Anhänge

  • DSC_0711.JPG
    DSC_0711.JPG
    129,3 KB · Aufrufe: 334
  • DSC_0712.JPG
    DSC_0712.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 285
  • DSC_0713.JPG
    DSC_0713.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 471
  • DSC_0715.JPG
    DSC_0715.JPG
    107,8 KB · Aufrufe: 436
  • DSC_0717.JPG
    DSC_0717.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 357
  • DSC_0718.JPG
    DSC_0718.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 307
moin,
ich nutz schon 2 jahre eine pb600 Tasche von Suse aus Berlin Parsley Bags an meinem VO Pass Hunter. http://www.parsleybags.com

der VO träger brauch nach ca. 1 jahr / 5tkm... einfreund hat ihn wieder geflickt und ein paar schwachstellen beseitigt.
bei einer großen tasche, sollte der taschenboden sehr steif sein oder der träger denn kompletten boden abdecken.
 
Moin, diese Lasche gibt es z.B. bei Befestigung von Gasleitungen im Campingmobil. Allerdings auch mit 8mm. Oder selber machen.
 
Moin, diese Lasche gibt es z.B. bei Befestigung von Gasleitungen im Campingmobil. Allerdings auch mit 8mm. Oder selber machen.

Danke für den Tipp. Ich habe das noch anders gelöst, mit Teilen, die ich noch hatte:

DSC_0733.JPG

Die Tasche hat einen Ortlieb-Leiste bekommen und das Ganze ist jetzt superstabil:

DSC_0735.JPG

Eingehakt sieht das dann so aus:
DSC_0739.JPG

Ob das in der Praxis funktioniert, wird sich noch rausstellen. Die fehlende Bodenplatte macht sich natürlich bemerkbar, das kann man aber auch schnell nachrüsten. Wenns nicht klappt, werde ich Parsley Bags mal ins Auge fassen. Fahrrad-Schau ist ja auch wieder bald;)

:winken:
 

Anhänge

  • DSC_0733.JPG
    DSC_0733.JPG
    83 KB · Aufrufe: 337
  • DSC_0735.JPG
    DSC_0735.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 229
  • DSC_0739.JPG
    DSC_0739.JPG
    109,3 KB · Aufrufe: 233
Soeben gefunden: Die QuickLock Befestigung vorne geht "in Serie":

2.8-Docena-Press-1070169.jpg

Ich würde gerne bei mir noch eine Bodenplatte einschrauben. Welches Material eignet sich dafür? Wonach suche ich da am besten? Muss ja flexibel und gleichzeitig stabil genug sein, damits unten nicht durchhängt.
 

Anhänge

  • 2.8-Docena-Press-1070169.jpg
    2.8-Docena-Press-1070169.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 487
Mir kommt da Polypropylen in den Sinn. Das ist recht zäh und leicht biegsam. Außerdem lässt es sich recht gut verarbeiten und reißt um saubere Bohrungen (bei angemessener Belastung) nicht ein.
 
ich habe mal eine Liste von Herstellern gemacht, die klassische Rando-Taschen für Front-Gepäckträger verkaufen. Vielleicht ist ja jemand auf der Suche...

Wenn ihr noch mehr kennt, ergänzt doch gerne.:daumen:

Gilles Berthoud (FR)
http://www.gillesberthoud.fr/_en/sacoches/index.php

Velo Orange (USA)
https://velo-orange.com/collections/bags/products/randonneur-handlebar-bag

TimTas (NL)
http://timtas.nl/

BigTop Bags (UK) - keine Rando-Taschen mehr im Angebot
https://www.bigxtop.com/collections/cycling/cycle-bags

Swift (USA)
https://builtbyswift.com/

Acorn Bags (USA)
https://www.acornbags.com/

Ostrich Bags (JP)
http://interjet.co.jp/ostrich/

Restrap (UK)
https://restrap.co.uk/

Gramm (GER)
http://www.gramm-tourpacking.com/

Waxwing Bags (USA)
http://www.waxwingbagco.com/bags.html

Zugster (USA)
http://www.zugsterbags.com/products/rando-bag

Edit:

Sacacyle (FR)
http://www.sacoches-velo.com/

Helmut Equipment (FR)
https://helmutequipement.com/

Ironweed Bags (USA)
http://www.ironweedbp.com/orpington-front-bag.html

Leon Denim (PH)
https://leondenimph.com/ja/collecti...ando-bag-in-deep-olive-cotton-duck-xpac-small
Ruthworks (USA)
https://www.ruthworkssf.com/store/c74/Ultralight_Randonneur.html
Cardiff (?)
http://www.cardiffltd.com/waxed-canvas-randonneur-bag.html
Rambler (USA)
https://www.ramblerbags.com/in-stock/p/baltimore-ohio-custom-randonneur-bag
Atwater (Can)
https://www.atwateratelier.com/collections/frontpage/products/randonneur-front-bag

Corey Brenn (Sco)
https://www.instagram.com/cbrennbags/
 
Zuletzt bearbeitet:
wie genau wird die ILE befestigt? .. die Bilder auf der Website sind da nicht sehr aussagekräftig. Und wie zufrieden bist du mit der Befestigung?
 

Ähnliche Themen

Zurück