Rahmengröße XL und Größe 178/85SL: kann das gut gehen (im Wachstum)

Registriert
28. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hi, ich wollte mal wissen was ihr von der oben genannten kombi haltet. Ich bin im Moment 178 groß, und habe SL von 85, bin aber erst 15 Jahre. Mein Bruder ist 190, und hat ne SL von 90-93 cm.
Da das Nerve XC 5.0 momentan nur noch in weis und XL und M lieferbar ist, wollte ich fragen, was ihr dazu meint. Ich habe mir überlegt, dass es ja fast auf das selbe rauskommen würde, wenn ich mir den 75mm Vorbau, statt dem 110er montieren lasse, dann wäre es von der länge her ungefähr wie der L, den ich eigentlich nehmen wollte.

Kann man so fahren?
 
ja hm nur des problem ist eben, m wäre wirklich nur für die nächsten paar monate mehr oder weniger und L gibt es nicht sofort (erst wieder im Juli wie Hotline gesagt hat).

Ich würde auf jedenfall L nehmen, wenn s es geben würde jetzt, aber leider gibt es das jetzt nicht, und ich will möglichst jetzt ein Rad. Zudem hab ich nicht vor mir jedes Jahr n neues bike zu hohlen?
 
ja es wird dir aber nichts bringen jetzt ein viel zu großes bike zu fahren um in 2 jahren drauf zu passen. Bei deiner Schrittlänge ist XL einfach zu groß.
Solltest du aber sowieso nie kinder zeugen wollen kannst du evtl auf XL zurückgreifen aber davon gehe ich nicht aus :D

entweder wartest du auf das L oder du schaust dich nach was anderem um
 
ja hm ok, aber wenn man sich doch mal überlegt die Standarts für die Längen sind beim
XL: 650mm(oberrohr)+110mm(Vorbau)=760mm
L: 620mm+100mm=720mm
XL mit 75er Vorbau: 650mm+75mm=`725mm

Also eigentlich müsste es doch gehen, oder macht das 1cm höhere Steuerrohr viel aus?
 
es geht mir weniger um die länge des oberrohrs+vorbau. die könntest du evtl. wirklich genugtuend auf dich abstimmen.
entscheidender finde ich die überstandshöhe. und die wird deinen Kronjuwelen nicht gut tuen bei deiner schrittlänger (also ich meine damit die beine ;) ) ich hab selbst ne SL von 81 und hab mir ein M bestellt obwohl ich (eigentlich) noch am wachsen bin.

im zweifelsfall geh mal nach Koblenz wenn möglich. dort kannst du evtl. ein XL testfahren. Vllt sagt es dir ja zu und es fällt nicht so dramatisch aus wie ich mir das vorstelle

grüße
 
überstands höhe ist praktisch die höhe, auf der sich das oberrohr befindet. das entscheidet wie hoch du sitzt bzw. wie lang deine füße sein müssen, dass du auf den boden und die pedale kommst.
Da du den Sattel ganz versenken kannst, könntest du das Problem vllt irgendwie überbrücken allerdings hast du dann ne geometrie wie auf em damenrad :daumen:
 
hehe ja man kanns ja mit dem PPS simulieren, so schlimm schauts eigentlich noch nedamal aus, das Sattelrohr steht ja doch noch um einiges Raus. XL hat ja auch nur ne Rahmenhöhe von 54cm und bei Schrittlänge 85 muss doch dass Sattelrohr noch ein wenig raus. Aber das einzige was sich von der geo verändert, ist doch eigentlich der Radstand und das etwas längere Steuerrohr?
 
die RH beträgt ca 55cm, das ist richtig. allerdings ist die rahmenhöhe
=!= überstandshöhe. meiner meinung nach werden deinen beine kaum zum boden reichen aber das man mal ein bein am boden braucht soll ja bekanntlich vorkommen
 
warum sollte das nicht gehen? das tretlager wird ja dadurch nicht höher. und der Sattel steht sowohl bei M, L und auch XL noch einige cm aus dem Hauptrohr raus. Daher denke ich nicht, dass dies was mit dem Abstand zum Boden verändert.
 
ja du hast recht, bei allen größen bleibt die tretlagerhöhe gleich. hatte ich auch gar nicht behauptet.

dann mal mit zahlen.
weiß nicht genau wie groß die tretlagerhöhe ist. aber gehen wir mal von ca. 20cm aus. jetzt hast du die rahmenhöhe von ca 55cm was schon mal 72cm ergeben würde. nun willst du ja nicht aufrecht fahren wie auf einem damenrad, weil es sich hier um ein sportgerät handelt. d.h. sattel etwas hoch. macht noch mal ein paar cm.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass du mit dem Fahrrad NICHT fahren könntest. aber ich behaupte, dass es sich nicht GUT fahren lassen wird. Aber das ist ja alles geschmackssache von wegen Sattelhöhe, gestreckt oder nicht gestreck usw. letzten endes würde dich nur eine probefahrt weiterbringen, aber der PPS rät dir nicht umsonst davon ab eines in XL zu bestellen ;)

selbst die maße deines bruders sind nur ganz knapp an der grenze zum XL mal nebenbei bemerkt ;) XL is echt ein Traktor
 
Es gibt nichts schlimmeres als einen zu grossen Rahmen.

Wenn es ein Canyon sein soll, dann bestell schnell eins und in gut 8 Wochen hast Du´s. Der Sommer ist noch lang.

Glaub mir, die Jungs hier sagen schon das richtige. XL ist noch zu gross.

Take care

Langley
 
ja ich weis, das Teil sagt mir ich soll M nehmen^^

ja ok das was du jetzt meinst, nämlich dass ich dann sehr aufrecht auf den Teil sitzen würde, begründet sich ja wieder im etwas höheren Steuerrohr (bei L 120; bei XL 130mm d.h. bei XL ist es halt noch 1cm höher als bei L, was sich aber eventuell auch wieder mit dem kürzeren Vorbau ausgleichen würde)
 
ok, ihr habt mich überzeugt, XL ist wirklich nix.
und weiß eigentlich auch ned^^

Aber die Versuchung in der nächsten Woche schon ein Bike im Keller stehen zu haben ist schon groß^^
 
ja M empfiehlt es dir, aber ich denke ein L rahmen wäräe schon okay. Weil aus M würdest du recht schnell rausgewachsen sein. das macht dann wenig sinn.

Ruf mal bei Canyon an und frag nach der Lieferzeit.

PS: Das weiße soll aber eig recht geil aussehen ;)
 
warum, welches willste den kaufen?
ich hab halt nur fürs XC 5.0 gefragt. Und das nächstbilligste Modell, das es aktuell in L gibt, ist das XC 9.0 für über 2000€

edit: ja ich hab ja schon gestern angerufen, aber da hab ich gar ned mit xl gefragt, weil mir des erst heute so wirklich aufgefallen ist, dass ich das sofort haben könnte.
mir wurde auch l empfohlen, nachdem ich mich erklärt hatte, und auch gesagt hatte, dass ich sowieso eher gern aufrecht sitze. aber weiß, ich weis ned, das ist einfach ned mein fall.

ich hatte vorher das AirTech Zone von Corratec, aber das war sonst voll der müll, aber geil ausgesehen hatts...

dsc00346h.jpg


und bitte keine Kommentare zu Spiegel ect. ist schon lang weg^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich denke es geht echt kein Weg am Probefahren vorbei.

Ich bin z.B. 1,97m, habe "nur" 92cm Schrittlänge, einen durchschnittlich langen Oberkörper...vielleicht machen die 1,97m nur der Hals :-).

Ich hab neulich mal ein Trek Remedy gefahren, das gibts ja auch in 21,5 Zoll, das würde ich nie in 21,5" nehmen....da hat mir auch das 19,5" zugesagt. Grund: die Oberrohrlänge.

Am wichtigsten ist echt die horizontale Oberrohrlänge beim Bike. Leider sind meine Sattelstützen beim bergauffahren immer weit draussen, aber wenn sich das Bike zu lange anfühlt mag ich das weder beim uphill noch bergab.

Hab zur Zeit nur ein GT Zaskar, mit dem ich "Cross Country" fahre, will mir noch ein Canyon ES oder FR holen...bin da auch am überlegen wegen der Größe....
Mein Zaskar hat 19 Zoll, das hätte ich damals auch nicht größer haben wollen.

Ich finds nur schade, dass das "Perfect Positioning System" scheinbar echt nur die Schrittlänge verwendet. Zwischen Enduro/Freeride- uind Cross Country-Haltung auf dem Bike entscheidet die Oberrohrlänge zwischen Lust und Frust.

Grüße
Christian
 
Zurück