Rahmen tauschen?

Registriert
20. August 2015
Reaktionspunkte
0
Erstmal Hallo an alle! Ich bin schon länger Mitleser hier im Forum und hab mich jetzt mal angemeldet weil ich ein paar Fragen habe....

Ich habe mir vor einiger Zeit mein mtb gekauft ( serious bear rock 2012)
Leider kam ich kaum dazu im Gelände zu fahren und war meistens auf Feldwegen oder Straße unterwegs. In diesem Jahr hatte ich endlich Zeit um mal ordentlich los zu legen. Und habe jetzt das Gefühl das mir der Rahmen zu groß ist... (Hauptproblem ist wenn ich mit beiden Beinen am Boden stehe und das ober Rohr zwischen den Beinen hab werden wichtige Körperteile gequetscht )
Ist mir auf Straße und Feldwegen nie aufgefallen aber wenn man im Gelände auch mal ruckartig in diese Position kommt um z. B. Nen Sturz abzufangen sind das ganz schöne schmerzen.
Die Rahmen Höhe ist 55,5cm ich selbst bin 179cm
Hatte damals die große genommen weil ich nur rennrad gefahren bin und da immer 56er Rahmen gefahren bin. Und wusste es nicht besser...

Nun zum Thema kann ich einfach einen neuen Rahmen kaufen und einbauen (oder einbauen lassen? )
Wenn ja worauf müsste ich achten?
Ein neues Rad mit der gleichen Ausstattung ist preislich nicht drin.

Hier noch der link zum Rad :
http://www.serious-cycles.com/mountainbikes/serious-bear-rock-le-white/

Ich danke für jede Hilfe!
MfG Benny
 
Nun zum Thema kann ich einfach einen neuen Rahmen kaufen und einbauen (oder einbauen lassen? )
Wenn ja worauf müsste ich achten?
Ein neues Rad mit der gleichen Ausstattung ist preislich nicht drin.

Hier noch der link zum Rad :
http://www.serious-cycles.com/mountainbikes/serious-bear-rock-le-white/

Ich danke für jede Hilfe!
MfG Benny

könntest du machen , du müsstest halt darauf achten das der neue rahmen für deine alten teile geignet ist .
ausserdem falls du nicht vor hast den gleichen rahmen zu kaufen in kleiner , könnte es sein das es dir danach nicht passt.
erschwerend kommt dazu das es ein 26er ist was die auswahl enorm einschränkt erschwert.
hier wäre eine seite mit rahmen
achte darauf das du einen für 26er räder brauchst
http://www.schlierseer-bikeparts.de/hardtail.htm
 
Kann man machen! Man muß nur ein paar Standards berücksichtigen!

Tretlager (Müßte BSA sein?)
Ausfallenden/Achsstandard
Sattelstützensurchmesser
Steuersatz? 1 1/8 Zoll oder Tapered?
Bremsaufnahme? PM oder IS?
Und natürlich die Laufradgröße!

Wenn das alles passt: Einfach alles umbauen. Neue Züge müßten wohl fällig sein, wenn die alten nicht passen, aber ansonsten machbar! Das nötige Werkzeug braucht man natürlich auch! Aber vielleicht findest Du ja nen gut ausgestatteten IBCler in der Nähe, Kasten Bier mitnehmen und ihr baut den Bock gemeinsam um, und Du lernst ne Menge über Dein Fahrrad!
 
oder im bikemarkt, was gebrauchtes. bei nem nackten hardtailrahmen sollte man den groben zustand ja relativ schnell und leicht einschätzen können.
 
Erst mal danke für die Hilfe hab mich auch noch weiter informiert. Bis jetzt bin ich mir auch über fast alles im klaren nur das mit dem Steuersatz noch nicht so ganz.
Wenn ich mir jetzt einen Rahmen Hole wo bei steht : Steuersatz 1 1/8 semi integriert
Kann ich dann quasi meine Gabel einfach aus bauen und in den neuen Rahmen stecken oder muss der erst eingepresst werden und so ne Späße?
 
Alten auspressen u. in den neuen Rahmen einpressen . Genauso wie Trettlager ausbauen u. in neuen Rahmen einbauen usw. Ein neuer Rahmen ist nunmal nackisch .
 
Hallo,

ich habe bisher ein Fully gefahren und möchte nun da der Dämpfer und die Gabel zu sehr in die Jahre gekommen sind auf etwas neues umrüsten. Das Fully fahren ist zwar ne komfortable Sache aber ein Hardtail ist denke ich bequemer den Berg rauf zu schaffen. Ich habe vor die anderen Parts auf den neuen (Hardtail-) Rahmen zu übernehmen. Ich habe 26" Räder mit 2.4er Reifen (die ich auch gerne bei behalten möchte) und eine FOX 32 Talas CTD FIT 150 Tapered

Oben wurde ein Link gepostet:
http://www.schlierseer-bikeparts.de/hardtail.htm

hier habe ich auch schon gesucht aber da stehen recht wenig Angaben zu den Rahmen, und so ganz durchblicken tuhe ich da nicht.

dann habe ich mir auch schon diesen hier angeguckt:
http://bike-x-perts.com/rahmen/mtb-hardtail-rahmen/droessiger-pro-sl-mtb-rahmen.html

An der Gabel steht:
Aluminium 1 1/8"-1,5" Tapered

und an dem Rahmen:
1 1/8" semi integriert

das sollte passen, oder?

Dann sagt das Datenblatt aber auch noch:
empfohlene Federgabellänge: 450mm (80-100mm Federweg)

Das "empfohlen" ist dann eher so ein Richtwert den man aber auch ganz außer acht lassen kann oder sollte man sich danach richten? Die Gabel hat immer hin ganze 150mm Federweg. Die Einbauhöhe mit 460mm der Federgabel passt ja auf die vom Rahmen empfohlenen 450mm, oder? XD
Zur max. Reifenbreite steht da leider nichts.

Zu guter Letzt habe ich auch noch diesen hier gefunden.
http://www.bike24.de/1.php?content=...00,2,99,101;mid=504;pgc=10396:10397;orderby=2

Das der "nur" 18" ist, ist nicht schlimm, mit meinen Körpermaßen liege ich genau zwischen 18" und 19" Rahmen. Mir wäre aber ein 19" vll ein wenig lieber.
Der Rahmen spricht mich auch am meisten an. Hier ist aber angegeben das es max 2.35er Reifen sein dürfen. Kennt jemand den Rahmen und kann mir sagen ob man sich da unbedingt dran halten muss oder ob die 0.05 in der Breite vernachlässigbar sind. Bei den Reifen die ich fahre macht das dann ca. 80€ wenn ich die 2.4er gegen neue 2.35er tauschen müsste. (Die alten 2.4er sind noch sehr gut) Allerdings ist bei diesem Rahmen auch explizit angegeben das er 160mm Federgabeln haben kann.

Welchen Rahmen würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal :)
 
Das "empfohlen" ist dann eher so ein Richtwert den man aber auch ganz außer acht lassen kann oder sollte man sich danach richten? Die Gabel hat immer hin ganze 150mm Federweg. Die Einbauhöhe mit 460mm der Federgabel passt ja auf die vom Rahmen empfohlenen 450mm, oder? XD
Zur max. Reifenbreite steht da leider nichts.

das würde ich sein lassen , 20 mm mehr wären ok aber 50 mm mehr als empfohlen ist ich sag mal "dumm"
2 gründe von mir
1. der rahmen ist nicht dafür ausgelegt und die bruch gefahr steigt
2. der rahmen ist von der geo nicht dafür ausgelegt und das rad fährt sich dann scheiße

das wäre z.b. ein rahmen wie du ihn brauchst/suchst

http://www.commencal-store.co.uk/frame-meta-ht-sx-26-pink-2015-c2x14499076
 
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Aber kann man an den Rahmen einen normalen 3x Umwerfer Montieren?
Und wie sieht es mit dem Dartmoor Primal aus den ich oben erwähnt hatte?
Der Kostet immerhin 100€ weniger und hat für mich zumindest keine wesentlichen Nachteile gegenüber dem Commencal meta ht sx essential, wenn die 2.4er Reifen passen sollten. Und passen diese überhaupt mit dem Commencal Rahmen?
 
Der Primal und der Commencal Rahmen sind ja nun sehr "steil" da eher an Enduro Fahrer gerichtet von der Geometrie her. Macht es Sinn (da ich nicht nur bergab rasen will) das wenn ich Marathon fahren will, oder einfach mal etwas flacher von Gelände her, das ich die Hinterradachse mit einem 27,5" Laufrad ausrüste und vorne das 26" beibehalte. Das würde ja die Sitzposition etwas nach vorne "kippen" da das Hinterrad größer ist. Oder ist das Quatsch und versaut mir dann das ganze MTB?
 
Zurück