- Registriert
- 26. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 357
Hallo zusammen!
Ich bekomme nächste Woche einen gebrauchten Nicolai Rahmen, der aktuell gepulvert ist. Ich werde den Rahmen direkt bei einer Firma meines Vertrauens chemisch entlacken lassen.
Anschließend möchte ich das gute Stück so aufbereiten, dass es wieder wie factory raw aussieht. Erste Recherche hat ergeben, dass dies Vorhaben ganz gut klappen könnte. Anscheinend wird dafür häufig Stahlwolle und Schleifvlies gearbeitet. Kann das jemand bestätigen?
Und vor allem: Worauf sollte ich besonders achten (grob/mittel/fein, Körnung, etc...)
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße und alles Gute für 2024!
Ich bekomme nächste Woche einen gebrauchten Nicolai Rahmen, der aktuell gepulvert ist. Ich werde den Rahmen direkt bei einer Firma meines Vertrauens chemisch entlacken lassen.
Anschließend möchte ich das gute Stück so aufbereiten, dass es wieder wie factory raw aussieht. Erste Recherche hat ergeben, dass dies Vorhaben ganz gut klappen könnte. Anscheinend wird dafür häufig Stahlwolle und Schleifvlies gearbeitet. Kann das jemand bestätigen?
Und vor allem: Worauf sollte ich besonders achten (grob/mittel/fein, Körnung, etc...)
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße und alles Gute für 2024!