- Registriert
- 9. August 2021
- Reaktionspunkte
- 11
Es ist auf jedenfall ein Wagnis, aber ich denke ich werde erst Ruhe finden, wenn ich es selbst "erfahren" habe.Ich würde das Blaue Schweinderl auch nicht umbauen.
Ich nutze das Pickenflick gerade mit 700x40mm MAXXIS Velocita auf dem Weg zur Arbeit, mit Schotter und paar leichten trails mit reingestreut.
Gerade mit den leichten Reifen ist es spritzig, deutlich mehr als jedes Mountainbike...
Letztes Jahr mit 700x48mm slicks und Redshift Vorbau waren auch S1 trails mit Spass und Tempo drin, und ich denke in Schweden auch teilweise S2 Sachen im Wald. Und die Geo vom Pick ist mit ca. 70-71 Grad Lenkwinkel nicht soo progressiv.
Im Winter gab's leicht profilierte 700x47mm XC Reifen, damit geht in Kurven durchaus noch mehr. Ich vermute, so fuhren sich Anno dunnemals starre hardtails...
Ich denke, ein so schwerer Rahmen wie das BluePig würde genau diese Spritzigkeit und Freude am Sprinten und zügig zur Arbeit kommen killen.
Lieber, wie der jetzige Plan aussieht, was separates aufbauen. Das ist dann auch ein schöner Kontrast zum Trail hardtail.
Ich lag nicht immer richtig bei all meinen Aufbauten, aber ich habe dabei auch gelernt, dass man es immer selber testen muss um herauszufinden ob es einem taugt oder nicht.