Meine Frau hat ein Cube E-MTB als 29er. Das hat auf meinen Thule problemlos gepasst.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wäre ja umso besser da die Räder dann erst recht nicht zu Seite weg rollen können
Hmm, den Ueblee find ich nicht schlecht, hat in Tests super abgeschnitten, aber ist auch mit der teuerste. Derzeit ist der Favorit der Thule Easyfold. Gibts da eine neue Version? Hab was von Thule Easyfold XT gelesen?
Der Westfalia ist interessant, da hier auch noch nachgerüstet werden kann, so dass auch drei Fahrräder transportiert werden können. Hier gibt es wohl noch den BC70. Bin für alle Erfahrungen dankbar ;-)
Bosal und Atera sind irgendwie raus. Die Hersteller sagen mir nicht viel. Liefern die auch direkt an Kfz Hersteller? Thule baut ja auch für Volvo, Uebler macht den Träger für BMW und Westfalia baut glaub ich für Audi?
Möchte mir auch gerne einen Träger für die Anhängerkupplung gönnen.
Das Teil soll für einen Caddy mit Heckklappe sein. Klappbar ist nicht nötig, da mehr als genug Platz im Anbau vorhanden. Ich geh mal davon aus das so ein Träger auf der AHK verbleiben kann bzw. abschliessbar ist.
Ausgelegt für 2 MTB´s und ein Kinder MTB. Was könnt ihr da so empfehlen?
Wo soll denn der Unterschied zwischen dem XT und dem Easyfold sein? Das erschließt sich mir noch nicht.
Bezüglich dem Bosal, also nachstellbar ist schonmal eine gute Sache. Wie ist es denn mit der Ausrichtung auf der AHK? Bei Thule steht der Hebel zum Befestigen gerade, beim Bosal (wie auch beim Westfalia) seitlich. In einigen Tests stand, dies wäre ein Nachteil, da der Träger somit schwieriger in eine aaagerechte Position und zu Fixieren ist. Ist dem wirklich so?