Hi,
ich möchte mir das radon solution sport 9.0 zulegen.
Aktuell fahre ich ein KTM-Trekking-Bike mit Rahmengröße 63cm.
Der Radon Online Rechner(wo man die Schritthöhe eingibt) sagt mir aber, ich soll die 60cm Rahmenhöhe nehmen.
Jetzt bin ich mir unsicher, welche Größe ich bestellen soll: 60 oder 64.
Hatte mich auf dem 63cm eigentlich ganz wohl gefühlt. Kann aber natürlich auch sein, dass ich jahrelang mit der "falschen" Rahmengröße unterwegs war !?
Habt ihr einen Tipp für mich?
Kann man evtl. irgendwie sagen, dass radon-bikes "groß" ausfallen?
Oder evtl ließt das hier ja jemand aus meiner Nähe (Oberfranken), der selbst ein radon-trekking-bike mit der Rahmenhöhe besitzt, welches ich mal Probefahren könnte?
- Bis zum Store in Bonn sind es leider fast 500 km einfach.
Noch zur Info: Ich bin ca 189cm groß.
Vielen Dank schon mal für jede Rückmeldung!
Grüße
ocean
ich möchte mir das radon solution sport 9.0 zulegen.
Aktuell fahre ich ein KTM-Trekking-Bike mit Rahmengröße 63cm.
Der Radon Online Rechner(wo man die Schritthöhe eingibt) sagt mir aber, ich soll die 60cm Rahmenhöhe nehmen.
Jetzt bin ich mir unsicher, welche Größe ich bestellen soll: 60 oder 64.
Hatte mich auf dem 63cm eigentlich ganz wohl gefühlt. Kann aber natürlich auch sein, dass ich jahrelang mit der "falschen" Rahmengröße unterwegs war !?
Habt ihr einen Tipp für mich?
Kann man evtl. irgendwie sagen, dass radon-bikes "groß" ausfallen?
Oder evtl ließt das hier ja jemand aus meiner Nähe (Oberfranken), der selbst ein radon-trekking-bike mit der Rahmenhöhe besitzt, welches ich mal Probefahren könnte?

Noch zur Info: Ich bin ca 189cm groß.
Vielen Dank schon mal für jede Rückmeldung!
Grüße
ocean