Radon Slide Carbon 140 Erfahrung

Respekt! Da hast du dir aber was feines (teures) gegönnt....Glückwunsch!

Ich habe das Slide 140 Carbon 9.0, auch das bereitet ne Menge Spass muss ich sagen. Fahre vorn 20% und hinten 25%. Bin aber auch noch am testen...
Ich fahre bei 180cm / 86SL das 18 Zoll was sehr wendig ist und für mich optimal. Das 20 Zoll war mir ne Spur zu lang und nicht so verspielt. Den Lenker habe ich jetzt gegen einen mit 20mm Rise getauscht, da das Steuerrohr doch recht kurz ist.
Meins liegt jetzt mit Pedalen und Tubeless bei 12,4kg

@Radon-Bikes: Gibt es irgendwo das Protection Plate vom Slide 140 Carbon ähnlich wie das von Cube zu kaufen?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-protection-plate-stereo-shpc-140-27,5-ab-my2015-542421/wg_id-280
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre ein 9.0 in Größe S bei 1,70 m und SL von 79 cm. Der Reach könnte für mich gerne etwas länger sein, habe deshalb den 50 mm Vorbau gegen einen mit 60 mm getauscht. Dazu vielleicht noch, dass ich den Lenker mit nur 725 mm fahre, die 760 empfand ich als unangenehm breit.
Die Reverb ist aber fast komplett im Rahmen versenkt, das würde mit M richtig knapp mit Tendenz zu geht nicht.

Mit den Anpassungen bin ich jetzt top zufrieden, ich kann ordentlich treten und die Abfahrtsperformance hat aus meiner Sicht nicht gelitten.
Der Hinterbau wippt beim Treten überhaupt nicht, ich fahre den Dämpfer eigentlich immer offen, wobei die geschlossenen Stufen durchaus sehr effektiv sind - falls mal auf Asphalt oder für Sprints im Wiegetritt gebraucht.

Das Bike ist aus meiner Sicht ein sehr gelungenes All Mountain. Geht gut vorwärts und den Berg hoch, bergab kann man schon ganz gut Gas geben (die Reifen sollte man aber wirklich tauschen gegen Breitere und auf jeden Fall einen mit mehr Grip am Vorderrad - - edit: die Ausstattung von 2017 sollte passen, so habe ich jetzt auch nachgerüstet: NN in TS vorn und Rock Razor PS hinten in 2,35"). Das Gewicht ist dafür top, deutlich unter 12 kg sind gar kein Problem.

Der Hinterbau dürfte gerne etas mehr Progression haben, ich bin aber weit fernab von einem Experten in der Einstellung. Bei einem Sag von etwa 20% und guter Traktion im Gelände nutze ich den vollen Federweg bei Drops von einem halben Meter oder etwas mehr und kleinen Kickern ab und zu schon komplett aus, wo die Gabel noch etwas Reserve hat. Bei größeren Sprüngen also entweder Durchschlag oder mehr Dämpfung bzw. Luft und damit schlechteres Ansprechverhalten? Ist vielleicht auch normal?

Für meinen Geschmack passt das Slide Carbon perfekt zu seinem Anforderungsprofil, mehr wäre m.E. schon Richtung Enduro, wobei es mit Sicherheit abfahrtslastigere All Mountains gibt. Das geringe Gewicht und der gute Vortrieb sind auf Touren viel wert, in der Kategorie gibt es wahrscheinlich nicht viele schnellere Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

interessiere mich für das SLIDE CARBON 140 10.0 2017. Wollte mal nachfragen, ob jemand es hier fährt und wie zufrieden ihr seid. Kommt das mit dem Gewicht von 11,35 ohne Pedale hin?

VG
Sven
 
Hey,

mir hat es heute bei der zweiten Ausfahrt bei meinem Slide140 das Schaltauge hoch gebogen. Dabei wurde sogar hinten das Carbon etwas gestaucht. War bei langsamer fahrt nur ein ganz kurzer eher sanfter Kontakt mit einem kleinen losen Stein:-( keine Ahnung wie es da sogar das Carbon verletzten kann???

Nun habe ich aber ein Problem, da ich in eineinhalb Wochen eine Transalp geplant habe. Das Schaltauge 10171 ist bei bike-discount schon seit längerem nicht mehr lieferbar....Daher meine Frage hat jemand von euch eines das er mir verkaufen würde?

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, vielen Dank für eure Hilfe, bin mit der Hilfe eines Users an ein neues Schaltauge gekommen!

Allerdings habe ich nun von Radon Antwort bekommen, dass ich die ganze Sitzstrebe etc. austauschen sollte... :-( (200€) Da frage ich mich schon, was diese Art an Schaltauge als Sollbruchstelle eigentlich bringt, wenn jetzt die Strebe eh kaputt ist. Wie gesagt ist mir nur ein kleiner, loser Stein ans Schaltwerk gesprungen....wie es häufig vorkommt und was bei meinen anderen Bikes auch noch nie ein Problem war.

Weiß nun nicht was ich machen soll, da ja bei einer neuen Sitzstrebe wieder beim nächsten leichten Kontakt der Rahmen kaputt gehen könnte. Bei einem Stoß schiebt es das Schaltwerk hoch und wird in das Carbon gedrückt. Das ist für mich, wenn es so leicht geht, eine Fehlkonstruktion.
Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme?


Gruß
Stephan
 

Anhänge

  • 20170625_183948.jpg
    20170625_183948.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 103
  • 20170625_184107.jpg
    20170625_184107.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 76
  • 20170625_184115.jpg
    20170625_184115.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 95
Hi Stephan,

also ich fahr das Rad ja seit Ende 2015, war bei mir bisher nicht und wenn ich mein Schaltwerk so ansehe, hatte das wohl auch schon paar mal Fremdkontakt.

Vielleicht war der Steinschlag ja doch nicht so ohne oder du bist du vielleicht aufgesetzt? Möchte ja nix beschönigen, aber ich glaube ehr nicht, dass der Schlag so ohne war.

Aber blöd ist es so oder so, ich glaube ich würde auf Nummer sicher gehen und die Strebe austauschen, auch wenn vielleicht die noch paar Jahre hält und das Risiko an der Stelle nicht gar so übel erscheint.

Aber wenn du es mal verkaufen willst (wer weiß ob die Strebe dann noch lieferbar) oder halt beim Alpencross bricht, dann total doof.

Bis dann,

Patrik
 
Weiß jemand wo ich die Fox Decals der Float 34 Performance Elite in Stealth bekomme wie sie am Slide 140 9.0 sind?
Bei Fox auf der Seite werde ich nicht fündig... :-(
 
Hi,
gerne würde ich mir ein Radon Slide Carbon 140 8.0 zulegen, weiß aber nicht, ob 16 oder 18 Zoll. Bin 171 groß, Schrittlänge 77 cm.
Freue mich über Einschätzungen!
Viele Grüße, Roland
 
Hi,
gerne würde ich mir ein Radon Slide Carbon 140 8.0 zulegen, weiß aber nicht, ob 16 oder 18 Zoll. Bin 171 groß, Schrittlänge 77 cm.
Freue mich über Einschätzungen!
Viele Grüße, Roland
Hi,
8 und 9 sind doch in 16" ausverkauft. Also stellt sich die Frage gar nicht.
Ich bin 1,79 groß und bekomme dieser Tage eins in L. Bei M war die Sattelstütze schon so weit raus ...
Ciao
Stephan
 
Ich bin 1,72cm und hab das bike in 18". 16" war mir zu kurz und 20" zu sperrig. Hab bei der variostütze im Zug eines Wechsels auf eine mit 150mm Hub gesetzt. Kann allen slide Carbon 140 Fahrern empfehlen ,die Pike mit 150mm zu fahren. Steht dem bike etwas besser, wenn man maximalen Spaß auf dem Trail haben möchte. Bin sehr zufrieden mit dem bike.
 
Sehe gerade dass die neuen 2018 140er auf der Website langsam erscheinen, diese haben vorne ab Haus aus eine 150mm Gabel verbaut.
Die 2017er sind ja noch für einen guten Kurs zu bekommen aktuell.

Edit: Rahmengröße 16 scheint komplett ausverkauft, nur noch das Slide 160 gibts in 16 Zoll oder halt das Slide Trail.
 
Hi,
gerne würde ich mir ein Radon Slide Carbon 140 8.0 zulegen, weiß aber nicht, ob 16 oder 18 Zoll. Bin 171 groß, Schrittlänge 77 cm.
Freue mich über Einschätzungen!
Viele Grüße, Roland
Ich habe das Rad nun in 20". Habe eine SL von 85.
Die Sattelstütze ist 5cm raus. Das Sattelrohr vom 18" ist 2,5cm kürzer, zudem ist da eine 125er statt 150 Reverb verbaut.
In Summe sind das 10cm. Deine SL ist 77, d.h. du hättest 2cm "Luft" bei der Sattelstütze.
Insofern sollte 18" passen.
Ciao
Stephan
 
Wird es dieses Jahr noch ein Topmodell mit CF Laufrädern geben? Bisher haben alle 18er Modelle Alu-Laufräder.

Habe ein Canyon Spectral CF 9.0 aus '15, konnte die Tage mehrfach das Slide CF 10.0 aus '17 fahren und bin begeistert vom Vortrieb/Gewicht/Handling.
 
Hallo,
ich habe das Slide Carbon 8.0 2017 seit ca. 6 Wochen und bin nun einige km damit gefahren.
Seit ein paar Tagen gibt es ein Knacken bei jeder Kurbelbelastung, also 2x pro Umdrehung.
Das HR hat im eingebauten Zustand leicht Spiel, auch wenn die Steckachse sehr fest angezogen ist, und knackt, wenn man es gegen dem Sattelrohr hin und her drückt.
Zum einen hat die Platte vom Schalteauge ewas Spiel in der Rahmenaufnahme und auch die Steckachse hat etwas Spiel in der Nabe (ist das normal?).
Was tun?
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
könnte jemand mit einem Modell 2017 mal messen, wie dick das rechte Ausfallende ist (also der Teil, an dem das Schaltauge befestigt ist)?
Danke
Stephan
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    113 KB · Aufrufe: 74
Hallo Stephan,

hab bei meinem Slide 12mm gemessen. Allerdings bei montiertem Schaltwerk.
Da kann man leider nicht so schön flächig mit dem Messschieber ran.

Gruß Kalli
 
Hallo, ich hatte gerade eine unschöne Erfahrung mit meiner Schaltung als ich das erste Mal das Hinterrad raus genommen habe. Sie kam mir entgegen geflogen.

Ist noch keinem aufgefallen, dass die Schraube, welche die Achsaufhängung und das Schaltauge verbindet viel zu kurz ist? Ich konnte von Glück reden, dass ich direkt ein Schaltauge mitgekauft habe. Die originale Schraube ist auf und davon.

Die Schraube geht nur max 2 Umdrehungen rein. Und derjenige, der mein Rad zusammen gebaut hat, hat sie vermutlich nicht richtig angezogen.

@Radon-Bikes ist es möglich eine solche Schraube in der korrekten Länge zu bekommen?

Hier ein Bild... Ich befürchte aber, dass man es nicht all zu gut erkennt. Wie sie sehen, sehen sie nichts. Da sollte man zumindest die Schraube SEHEN.

Danke!
 

Anhänge

  • IMG_20180509_173946.jpg
    IMG_20180509_173946.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 58
Zurück