- Registriert
- 5. November 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
vorneweg ich bin nicht sicher, ob das hier her gehört. Wusste nur nicht wo sonst.
Mittlerweile ist jede Zeitschrift voll mit verschiedenen Laufradgrößen. Fast jeder Hersteller hat verschieden große Räder im Angebot.
Aber wieso kombiniert keiner die Größen?
Vor einigen Jahren habe ich das sogar schonmal gesehen lange bevor die 29er Bewegung losging. Hab leider nicht nachgefragt warum.
Würde das nicht einige Vorteile bringen, wenn man z.B. vorne die Laufruhe eines "großen" Rades und hinten viel Federweg und eine kurze Kettenstrebe wie bei einem "kleinen" hätte?
vorneweg ich bin nicht sicher, ob das hier her gehört. Wusste nur nicht wo sonst.
Mittlerweile ist jede Zeitschrift voll mit verschiedenen Laufradgrößen. Fast jeder Hersteller hat verschieden große Räder im Angebot.
Aber wieso kombiniert keiner die Größen?


Würde das nicht einige Vorteile bringen, wenn man z.B. vorne die Laufruhe eines "großen" Rades und hinten viel Federweg und eine kurze Kettenstrebe wie bei einem "kleinen" hätte?