Racing Girls

Echinopsis

Biking Kaktus
Registriert
21. Dezember 2003
Reaktionspunkte
70
Ort
Lipperland
Hallo zusammen,

wenn man sich die Teilnehmerlisten bei den ganzen Rennen so anschaut, sind wir Frauen ja immer noch eine kleine Minderheit, wirklich schade. Hier im Forum trifft man aber doch immer wieder Mädels, die mit dem Racevirus ifiziert sind.
Deshalb fände ich es schön, wenn wir uns hier über unsere Erfahrungen bei Rennen austauschen, Tips geben, technische Fragen oder auch Termine posten würden. Eben alles rund ums Rennen, egal ob Cross Country, Marathon oder was ihr sonst so fahrt.

Daher lege ich einfach mal los. Ich fahre zum Spaß Marathons, meist Kurz- und Mittelstrecke, und ab und zu mal ein Cross Country Rennen. 3, 8 und 24h-Rennen habe ich auch schon ausprobiert. Am Sonntag geht es zum Saisonabschluß zum Langenberg-Marathon ins Sauerland. Bei dem Wetterbericht bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob das eine gute Idee war ;). Wer ist denn alles dort am Start?

Dann lasst mal was hören!

Gruß Tine
 
Gute Idee, das mit dem Racebereich! :daumen:

Ich bin schon ein MTB-Urgestein und kenne eigentlich alle Arten von Rennen noch aus der Zeit, als MTB-Rennen noch MTB-Rennen waren und nicht unterschieden wurden in CC und MA und dergleichen. Damals gab´s nur noch reinen Downhill, der zum Teil auf denselben Bikes wie normale Rennen absolviert wurde - mit jeder Menge teurer und schmerzhafter Folgen... :D

Als man sich entscheiden musste, war ich viele Jahre bei "kurz und schnell" und bei dem einen oder anderen 24h-Rennen dabei (zuständig für schnelle Runden, nicht für lange Distanzen!) - bis 2004/2005. Dann wurde ich verletzungsbedingt eine ganze Weile total vom Bike ferngehalten, bis ich Anfang 2008 mein Bike wieder entdeckt hatte. Schnell war klar, dass ich alte Schachtel mich von Hochpulsbereichen fernzuhalten habe und allein von daher umschulen muss auf Langstrecke - was bei mir im Moment noch auch schon 40 km sind! ;)

Dieses Jahr war ich im 2er Damenteam in Todtnauberg bei den 12 Stunden und 14 Tage später in Furtwangen beim Schwarzwald Bike Marathon am Start. Gemütlich, weil ich auf Claudia Rücksicht nehmen musste, die sich in Todtnauberg böse abgelegt hatte und die noch nicht fit war. Also tourten wir in 3 Stunden über die Strecke, was den Spaß für mich nicht minderte. Beide Rennen kann ich übrigens sehr empfehlen! :daumen:

Nächstes Jahr habe ich große Pläne: Ich will im süddeutschen Raum einige MA fahren, angefangen von Tegernsee über Kirchzarten bis Furtwangen. Und dann steht für mich noch ein bisher unerfüllter Traum zur Erfüllung an: ein Transalp, allerdings ohne Rennstress! :D
 
Hallo Tine,

ich bin vor drei Jahren meinen ersten kleinen Marathon in Spiegelberg bei Stuttgart gefahren. Nachdem ich auch prompt in meiner Altersklasse gewonnen habe hat mich das Fieber gepackt.

Seitdem fahre ich zwei Marathons im Jahr: den Albstadtmarathon, der hat einfach eine Spitzenstimmung und den in Spiegelberg, der übrigens wieder nächste Woche stattfindet.

Leider habe ich kein Auto, und kann dann nur welche fahren, die mit öffentlichen gut zu erreichen sind,

Nächstes Jahr stehen wieder Albstadt und Spiegelberg auf dem Programm. Außerdem überlege ich mir noch in Kirchzarten an den Start zu gehen.

Gruß
Ulrike
 
Liest sich gut. Ein guter Tipp für nächstes Jahr. :daumen:

Nachtrag: Ich bin Kirchzarten noch nie gefahren, will nächste Jahr die kurze Runde nehmen. Bin halt doch (noch) nicht wirklich die Langstrecklerin. Aber ich arbeite daran... :D
 
Bei euch im süddeutschen Raum gibt es so viele nette Rennen, leider bin ich da zu weit weg.
Der Teutoburger Wald ist neben dem Wiehengebirge die letzte nennenswerte Erhebung vor der Nordesee. Da bleiben in erreichbarem Umkreis sonst nur Sauerland, Kasseler Berge, Weserbergland oder auch der Harz. Die Anreise zu den meisten Marathons liegt aber leider schon im 100km-Bereich.
Vielleicht lässt sich ja mal was mit einem Urlaub verbinden. Ein Marathon in den Alpen wäre schon nett.

Für die wirklich langen Strecken fehlt mir leider auch die Ausdauer. Da müsste ich einfach mehr Zeit haben aber da ist die Arbeit im Weg...

@Honigblume: Prima, vielleicht sieht man sich da ja morgen mal. Ich muß heute erstmal testen, was ich überhaupt anziehen soll. Letztes Jahr habe ich am Start elendiglich gebibbert und war im Rennen aber viel zu dick angezogen. Bin wohl eher ein Sommermensch und brauche Wärme ;).

Gruß Tine
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist übel. Manchmal denke ich, dass Jungs trotz naturgemäß weniger Körperfett einfach weniger frieren. Die stehen am Start in kurzen Hosen und kurzen Trikots und ich schlottere in Knielingen, Wintertrikot und Weste (wie in Furtwangen)... :rolleyes:
 
Deshalb hat sich mein Freund bereit erklärt sich am Start zu postieren und mir erst kurz bevor es losgeht die dicke Winterjacke abzunehmen, in die ich mich bis dahin wickeln werde :). Ich hoffe, das hilft.
Ich hab allerdings einen Vereinskollegen, der auch im Sommer bei 28°C im Schatten nach dem Rennen in seiner Winterbikejacke steckt und meint, dass es ja garnicht so warm ist, während alle anderen schwitzen. Der Junge ist auch noch spindeldürr und fährt morgen auch mit. Was das wohl gibt :D.

Gruß Tine
 
Hallo zusammen,

der Langenberg Marathon 2009 ist nun Geschichte und ich sitze trocken und sauber auf meinem Sofa. Trotz kühler Temperaturen, viel Matsch und kurzen Schauern war es ein schönes Rennen mit guter Organisation. Mit Gesamtplatz 3 auf der 45km-Strecke bin ich auch zufrieden und vor allem sind Knochen und Bike noch ganz. Jetzt reicht es aber auch für dieses Jahr.

@Honigblume: Wie war deine Rennpremiere? War ja doch eine ganz schöne Schinderei, vor allem diese fiese Anstige auf den letzten Kilometern.

Hier noch ein Nachherbild :D :

IMG_9300.JPG


Gruß Tine
 
Ich war auch in Langenberg dabei.....auf Krücken :lol::lol:

Meine ersten Marathons überhaupt fanden in diesem Jahr in Sundern (16. Sen1), Wickede 4. Sen1 und Duisburg statt (20. Platz 4er Mixed), dafür, das ich erst seit Mai 08 auf nem Zweirad platz genommen habe bin ich recht zufrieden :D

Im nächsten Jahr nehm ich die gesamte Trophy in Angriff und bin auch in Duisburg wieder am Start, diesmal im 8er. Ich hoffe, das ich die ein- oder andere (wie heute Honigblume) dann wieder- oder überhaupt mal sehe ;-)
 
@ tine glückwünsch!

meiner einer hat mich ach und krach (und krämpfen) platz 10 erreicht..vorerst mein letzter marathon..nächstes jahr ist pause angesagt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstrengend war sie :lol: aber schön :daumen: . Die Grenzen kennen zu lernen hat was und sie zu überwinden erst recht.
Ich war seit Samstag Mittag so derbe aufgeregt, was sich Sonntag natürlich fortsetzte und mein Puls war so hoch... ich kam auf der Einführungsrunde nie unter 190, das hat mir schon arg zu schaffen gemacht.

Bei der letzten Verpflegungsstation hat wer gefragt wie weit es noch ist, der Posten sagte dann knapp 10 Kilometer und zwei Anstiege noch, er hat gelogen, es war nur ein Anstieg dafür die ganze Zeit :D
 
Anstrengend war sie :lol: aber schön :daumen: . Die Grenzen kennen zu lernen hat was und sie zu überwinden erst recht.
Ich war seit Samstag Mittag so derbe aufgeregt, was sich Sonntag natürlich fortsetzte und mein Puls war so hoch... ich kam auf der Einführungsrunde nie unter 190, das hat mir schon arg zu schaffen gemacht.


Das ist auch der Grund, warum ich Feuer gefangen habe, Grenzen :-)

Aber das mit dem Puls habe ich heute immer noch, das ist auch auf Touren so, die ersten 5-10 km erreiche ich immer meinen Max von 187 bis dato, auf Touren oft am ersten Anstieg, aufgrunder der gemässigteren Geschwindigekeit zwar immer nur kurz, in Wettkampfsituationen kann das auch mal nen paar Minuten andauern. Nach ca. 5-10 km pendelt sich das bei mir ein und geht dann selten noch weit über 180. Warum genau das so ist, kann hier sicherlich ne erfahrene Fahrerein sagen.

Ahso, guten Morgen und schönen Tag aus Hagen, ich hab Kopfscmerzen, das erste mal seit Monaten, ich sag ja, das nicht biken tut mir nicht gut, ich fühl mich graunehaft heute :heul:, fall körperlich echt auseinander *nöhl :rolleyes:
 
bin gestern die alb-gold-trophy in münsingen mitgefahren
bei super wetter. bin nicht mal richtig dreckig geworden:D nur etwas staubig.
die mittelstrecke hat mir völlig gereicht.
hat aber total spass gemacht platz 4 ak platz 20 gesammt.
nächstes jahr werde ich wieder 2-3 rennen fahren.
gerne mal einen biathon:daumen:. kennt da jemand was nettes im süddeutschen raum?
 
Wie faengt man denn am besten mit sowas an? Ich wuerde gerne naechstes Jahr just for fun mitfahren.. aber keinen Ahnung, wie wo was wann.. Und Duesseldorf und Umgebung gibts nicht ganz so viel.. Bin zwar bis April naechstes Jahr in Genf, aber da geht jetzt die Wintersaison los.. es wird grad saukalt und ichg laube bald isses zugeschneit :(
 
Wie faengt man denn am besten mit sowas an? Ich wuerde gerne naechstes Jahr just for fun mitfahren.. aber keinen Ahnung, wie wo was wann.. Und Duesseldorf und Umgebung gibts nicht ganz so viel.. Bin zwar bis April naechstes Jahr in Genf, aber da geht jetzt die Wintersaison los.. es wird grad saukalt und ichg laube bald isses zugeschneit :(


Also wenn Du es technisch mit absolut 0 Anspruch haben willst, schau im nächsten Jahr mal in Wickede vorbei. Nur Autobahnen, nen kleiner Trail am Schluss, aber nix wildes, aber mit 830 HM und 32 km schon konditionell fordernd. Oder Sundern am Anfang der Marathon Trophy, war mein erster. Bis auf 2 Trails am Schluss auch technisch nix wovor man als Anfänger Angst haben muss. Da liegts bei 30 km und 730 HM etwa.
 
Das klingt gut.. wobei ich 0 technischen Anspruch wahrscheinlich schon fast wieder zu langweilig finde.. aber zum Reinkommen bestimmt ganz nett..
Darf ich fragen wie deine Einstiegszeit in Sundern war und was du jetzt fuer Zeiten faehrst? Ich hab keine Ahnung wie ich mich einschaetzen soll.. Will natuerlich nicht gewinnen, aber letzte will ich auch nicht werden ;)
 
Deine Trainingsleistung bzw das, was Du auf einer Tour leisten kannst, kannst Du im Rennen locker um 25-30% steigern. Das Adrenalin... :D

Sowas hab ich nicht.. :D

Ich muss ehrlich sagen, ich trainier nicht konkret auf irgendwas hin.. Ich bin eigentlich Windsurferin und hab mir irgendwann ein besseres MTB geholt, naja und dann mussman ja auch damit fahren, wenn mans schon hat..und irgendwann hats mich gepackt.. Off Road fahren macht einfach sauviel Spass.. ueberleg grad schon mir einen Freerider zu holen, aber bisher hab ich nur ein CC Hardtail und ein AM Fully.. und wenn ich das hier so lese hab ich richtig Lust auch mal was mitzufahren.. So fings bei mir beim Laufen auch an und dieses Jahr bin ich bei 5 Lauefen mitgelaufen.. Aber ich glaub ich fang mal an, was zu trainieren.. Also konsequenter und mit Plan..
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück