Race Face Atlas Vorbau Bruch Gefahr?!

Registriert
29. Juni 2014
Reaktionspunkte
18
Ort
München
Hi ich bin gestern mit meinen Kumpel zum bike park gefahren und haben dort vor Ort unsere Bikes montieren wollen doch als wir unsere Lenker am vorbau klemmen / befestigen wollten ist das loch am Deckel (gibt es da nen Fachbegriff für?) ausgebrochen! Als ich mich dann kurz darüber geärgert hatte passierte bei meinem Kumpel genau das selbe!
1718098-uiirgz4s93i2-20141011_095311_1-medium.jpg

Wenn ich jetzt mit 100Nm die schrauben reingepresst hätte würde ich ja nichts sagen aber da bei mir der Bruch schon kam als ich die schrauben mit dem inbus nur kurz angeschraubt hatte (nicht einmal handfest) ist das schon echt komisch. Besser ist es bei meinem Kumpel der gerade mit dem Drehmo die Schrauben angezogen hat. Jetzt ist die frage ist das ein allgemeiner Konstruktionsfehler / Materialfehler und ist das einem von euch auch schonmal passiert? Ich glaube ja selber das es ein Konstruktions oder Materialfehler ist da ich bei dem turbienen vorbau (damals noch an einem anderen bike) einen Rückruf der teile bekommen habe mit der info auf keinem Fall weiter benutzen da Bruchgefahr bestehen kann.
Bei genauerem betrachten ist mir heute sogar aufgefallen das an den anderen Schraubenlöchern auch schon die ersten Risse zu sehen sind!
 
Der Vorbau war aber nicht nagelneu, oder? Vielleicht wurde er in der Vergangenheit schonmal zu fest angeknallt. Entweder zu fest oder der Klemmspalt war oben/unten nicht gleich groß.
Kann natürlich auch immer ein Materialfehler oder Materialermüdung sein.
 
also gekauft habe ich ihn so im August. zu Fest würde ich jetzt mal ausschließen da ich immer mit dem drehmo angezogen habe und dann eher an der min Grenze vom vorgeschriebenen drehmo und habe eigentlich auch immer auf einen gleichmäßigen spalt geachtet. Ich persönlich tippe ja eher auf Konstruktions oder Materialfehler. Andererseits wundert es mich ja auch nicht wirklich da die platte wirklich aufs Minimum vom material beschränkt wurde
 
So, nachdem ich im Keller gleich mal meinen 35mm Atlas Vorbau inspiziert habe, muss ich sagen dass er nichts hat und auch nicht so aussieht als wäre er anfällig. Habt ihr zufällig die unteren Schrauben anders angezogen als oben, also quasi den Vorbau so arg verspannt dass er evtl brach? Nachdem schon wirklich viele dieser Vorbauten im Umlauf sind, ich noch nie von irgendwelchen Problemen gelesen habe und bei Euch gleich zwei gebrochen sind tippe ich auf Anwenderfehler. Das soll kein Angriff sein, aber ich es ist leider naheliegend.

P.S.: Ah, Sorry. Hab das mit dem gleichmäßigen Spalt überlesen. Das ist wirklich komisch was da bei euren Vorbauten passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also so arges verspannen kann ich mir nicht vorstellen da wie schon gesagt ich die schrauben erst leicht handfest und gleichmäßig eingeschraubt habe und dann mit dem Drehmomentschlüssel abwechselnd nach und nach überkreuzt angezogen habe.Außerdem würde es glaube ich nicht zu 3 angebrochenen und einer gebrochenen stelle kommen wenn ich ihn einseitig verspanne. Ich könnte mir allerdings vorstellen das es durch das an und abschrauben (was ja öfters vorkam) es langsam zu einem Ermüdungsbruch kam was aber dann auch nicht sein sollte. Außerdem würde es glaube ich nicht zu 3 angebrochenen und einer gebrochenen stelle kommen wenn ich ihn einseitig verspanne.
 
Das würde ich auf jedenfall mal Reklamieren und schauen was die sagen. Das ist erstens sehr gefährlich und bei dem Preis darf sowas sowieso nicht passieren.
 
eben und genau aus diesem Grund hab ich das hier auch reingepackt da ich mal wissen wollte ob das bei anderen aus schon vor kam (solle ja kein was für ein dreck Aufruf werden). Reklamiert ist schon aber warte noch auf die Antwort. bin auch froh das hier hilfreiche oder keine negativ Kommentare von wegen du "bist zu blöd" kommen :daumen:
 
Zurück