Race Face AR30 - Tubeless Problemfelge?

riesen Mengen Luft drunter
Achso...das ist bei den AR/C kaum perfekt machbar. Das Tiefbett hat steile Flanken. Da muss man mit einem Lappen extrem feste drücken, damit das halbwegs flächig klebt (mit Tesa 4289).
Wenn im Tiefbett ein Lufteinschluss ist, halte ich den für irrelevant, was die TL Funktion angeht. Wenn die Brühe vom Reifensitz aus dorthin gelangt ist, ist im Zweifel eh alles zu spät.
 
Ich sehe die luft unterm Tape auch nicht so kritisch, solang es am Ventil abdichtet und bis unter die Reifenflanke geht, also ebi den üblichen 2mm Breitenzugabe.

Die Anmerkung zum Direktanschluß am Kessel ist richtig, manche haben mir den Druckmindererern Durchlaßprobleme. Hab ich so beim Bauhaus 50L Billoteil aber nicht bemerkt.
Was benutzt ihr zum Reifen setzen? Ich hab da immer nur ne Luftpistole vorgehalten.
 
Ich sehe die luft unterm Tape auch nicht so kritisch, solang es am Ventil abdichtet und bis unter die Reifenflanke geht, also ebi den üblichen 2mm Breitenzugabe.

Die Anmerkung zum Direktanschluß am Kessel ist richtig, manche haben mir den Druckmindererern Durchlaßprobleme. Hab ich so beim Bauhaus 50L Billoteil aber nicht bemerkt.
Was benutzt ihr zum Reifen setzen? Ich hab da immer nur ne Luftpistole vorgehalten.
Kompressor, Ventilkern raus und dann einen Adapter, der eigentlich zum Aufblasen von Luftmatratzen gedacht ist
 
Habe selber die ARC30 Offest. Beste Felge IMHO. Leicht stabil schön. Tubeless Montage war teilweise auch etwas tricky aber die Felge ist so gut das es mir nix ausmacht. Double Down Maxxis gingen einfacher als die leichte Karkasse. Die Felge hat bei mir länger gehalten als DT Swiss und Co.
 
Was benutzt ihr zum Reifen setzen? Ich hab da immer nur ne Luftpistole vorgehalten.

Bis vor kurzem halt die einfache Variante mit Schlauch und Kugelhahn (weil die Luftpistole im Durchfluss auch arg limitiert war. Habe mir jetzt eine Riegler Typhoon Luftpistole gekauft, das ist eine andere Welt. Handhabung ist so halt einfacher…
Leider hat die so ein Exotengewinde am Ausgang, aber ich habe einfach mit einen G1/4“ Gewindebohrer nachgeschnitten, klappt einwandfrei …
Dann einfach eine 8mm Pneumatikverschraubung reigedreht und ein kurzes Stück 8x1er Pneumatikschlauch rein. Der passt perfekt auf das Ventil…
 
Dicker und nicht zu langer Schlauch macht viel aus, da lässt sich mit einem 24L Kessel dann plötzlich ein Schlagschrauber am Auto nutzen. Zwar nur 1 Rad pro Füllung aber immerhin.
Zwischen den beiden Ausgängen am Kompressor hab ich noch keinen Unterschied gemerkt bei der Leistung. Wichtig auch das Ventil rausschrauben. Für noch mehr Durchsatz könnte man AV nutzen aber mag ich persönlich nicht so.
 
Ich traue es mich kaum zu schreiben. Eben einen Satz Wolfpack Trail 2,4" aufgezogen. Mit Standpumpe innerhalb von 20min. 🙈
Gerade einen Maxxis Assegei 2,5 auf die AR30 offset: einfachste TL-Montage seit langer Zeit. Reifen und verbautes TL-Band waren kaum benutzt, fast neu, vorher war aber auch schon ein Schlauch drinnen. Ich brauchte noch nicht mal einen Reifenheber. Aber erst den Mantel auf der steilen Seite aufziehen, zum Schluss über die flache Seite. Und das werksseitige Felgenband war auch nur mässig gut verklebt, leicht Transparent und ähnelt dem vom DT-Swiss ... . Die Ventile aus dem TL-Kit von RF schauen auch arg nach DT-Swiss aus ;-).
 
Hab gestern auf tubeless umgerüstet.
Neues Felgenband von Schwalbe rein.
Gut angedrückt ,Ventil rein,Reifen mitm Kompressor auf 3bar ,dann rutscht der schön auf die Felge. Milch durchs Ventil,nochmal aufgepumpt und fertig wars.
Bis jetzt hält die Luft.
Mal sehen was die erste Ausfahrt bringt.

Gruß
 
Hallo zusammen!
Ich komm mir gerade recht blöd vor, da ich das mitgelieferte Ventil nicht dicht bekomme.😔 Hab jetzt erstmal einen Schlauch drin. Oder fehlt da ein Teil?
VG
 

Anhänge

  • B895082F-729C-4ECA-B877-6D2C4EE06D0C.jpeg
    B895082F-729C-4ECA-B877-6D2C4EE06D0C.jpeg
    228,5 KB · Aufrufe: 106
  • 7C9E36FC-A077-452A-85DC-5376D0A51193.jpeg
    7C9E36FC-A077-452A-85DC-5376D0A51193.jpeg
    231,2 KB · Aufrufe: 120
Was „unten“ am Ventil montiert ist, ist eigentlich zweitrangig, damit wird halt der der nötige „Zug“ auf das Ventil aufgebracht. Abdichten muss es im Felgenbett!
 
Zurück