riesen Mengen Luft drunterStehe ich auf dem Schlauch...was ist mit dem Tape? Schaut doch sehr sauber geklebt aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
riesen Mengen Luft drunterStehe ich auf dem Schlauch...was ist mit dem Tape? Schaut doch sehr sauber geklebt aus.
Achso...das ist bei den AR/C kaum perfekt machbar. Das Tiefbett hat steile Flanken. Da muss man mit einem Lappen extrem feste drücken, damit das halbwegs flächig klebt (mit Tesa 4289).riesen Mengen Luft drunter
Achso...das ist bei den AR/C kaum perfekt machbar. Das Tiefbett hat steile Flanken. Da muss man mit einem Lappen extrem feste drücken, damit das halbwegs flächig klebt (mit Tesa 4289).
Kompressor, Ventilkern raus und dann einen Adapter, der eigentlich zum Aufblasen von Luftmatratzen gedacht istIch sehe die luft unterm Tape auch nicht so kritisch, solang es am Ventil abdichtet und bis unter die Reifenflanke geht, also ebi den üblichen 2mm Breitenzugabe.
Die Anmerkung zum Direktanschluß am Kessel ist richtig, manche haben mir den Druckmindererern Durchlaßprobleme. Hab ich so beim Bauhaus 50L Billoteil aber nicht bemerkt.
Was benutzt ihr zum Reifen setzen? Ich hab da immer nur ne Luftpistole vorgehalten.
Was benutzt ihr zum Reifen setzen? Ich hab da immer nur ne Luftpistole vorgehalten.
Gerade einen Maxxis Assegei 2,5 auf die AR30 offset: einfachste TL-Montage seit langer Zeit. Reifen und verbautes TL-Band waren kaum benutzt, fast neu, vorher war aber auch schon ein Schlauch drinnen. Ich brauchte noch nicht mal einen Reifenheber. Aber erst den Mantel auf der steilen Seite aufziehen, zum Schluss über die flache Seite. Und das werksseitige Felgenband war auch nur mässig gut verklebt, leicht Transparent und ähnelt dem vom DT-Swiss ... . Die Ventile aus dem TL-Kit von RF schauen auch arg nach DT-Swiss aus ;-).Ich traue es mich kaum zu schreiben. Eben einen Satz Wolfpack Trail 2,4" aufgezogen. Mit Standpumpe innerhalb von 20min.![]()
Besten Dank!gibt von DT Swiss Unterlegscheiben für asymmetrische Felgen, da tut man sich deutlich leichter das Ventil gerade auszurichten und fest zu schrauben.
https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Unterlegscheibe-Ventil-fuer-asymmetrische-Felgen-p74611/