Wechsel-LRS, Erfahrungsaustausch, Centerlock oder 6loch, Race Face Ar30

Registriert
25. April 2012
Reaktionspunkte
216
Hey Leute, ich bräuchte mal eure Erfahrungen.
Ich möchte für mein Bike einen zweiten LRS besorgen um damit zu pendeln.
1x mit gröberer Trailbereifung tubeless
1x mit leicht rollenden (Strassen)-Reifen mit Schlauch
Vor ca. 4-5 Jahren habe ich schon mal einen Wechsel-LRS gehabt (aber beide mit 6loch) und da hab ich mittels Syntace Shims die Bremsscheiben passend hin spacern können. Über kurz oder lang ging der 2te LRS aber, und wurde durch n+1 ersetzt.
Mein neues Bike hat "leider" einen Race Face Ar30 Centerlock LRS verbaut.
Jetzt meine Frage:
  • Sollt ich beim Wechsel-LRS auch auf CL gehen, passen die Aufnahmen evtl genauer? Zur Not halt auch wieder spacern.
  • Oder direkt einen zweiten RF Ar30 LRS aus der Bucht holen? (bekommt man fast hinterhergeschmissen), aber auch da wird das nicht 1:1 passen(wg. Fertigungstoleranzen).
  • Oder 6loch? Da hätt ich zumindest schon die Syntace Spacer hier!
Bei der Kassette und den Bremsscheiben würde ich einfach das gleiche verbauen, um auch da die Schwankungen möglichst gering zu halten. Adapter von CL auf 6loch will ich auch nicht verbauen.
Falls ihr damit Erfahrungen habt, bitte gern her damit...danke schon mal...!
 
Hey Leute, ich bräuchte mal eure Erfahrungen.
Ich möchte für mein Bike einen zweiten LRS besorgen um damit zu pendeln.
1x mit gröberer Trailbereifung tubeless
1x mit leicht rollenden (Strassen)-Reifen mit Schlauch
Vor ca. 4-5 Jahren habe ich schon mal einen Wechsel-LRS gehabt (aber beide mit 6loch) und da hab ich mittels Syntace Shims die Bremsscheiben passend hin spacern können. Über kurz oder lang ging der 2te LRS aber, und wurde durch n+1 ersetzt.
Mein neues Bike hat "leider" einen Race Face Ar30 Centerlock LRS verbaut.
Jetzt meine Frage:
  • Sollt ich beim Wechsel-LRS auch auf CL gehen, passen die Aufnahmen evtl genauer? Zur Not halt auch wieder spacern.
  • Oder direkt einen zweiten RF Ar30 LRS aus der Bucht holen? (bekommt man fast hinterhergeschmissen), aber auch da wird das nicht 1:1 passen(wg. Fertigungstoleranzen).
  • Oder 6loch? Da hätt ich zumindest schon die Syntace Spacer hier!
Bei der Kassette und den Bremsscheiben würde ich einfach das gleiche verbauen, um auch da die Schwankungen möglichst gering zu halten. Adapter von CL auf 6loch will ich auch nicht verbauen.
Falls ihr damit Erfahrungen habt, bitte gern her damit...danke schon mal...!
Ich weiß ja nicht, inwieweit unsere Situation vergleichbar ist, aber ich habe ein 2013 er Cube Elite Hardtail. Mit hinten 142er Steckachse und vorn 100er Steckachse in Rock Shox SID. Original hat das Rad DT Swiss MTC Laufräder mit Centerlock Naben und Magura Storm Bremsscheiben.
Neugierdehalber habe ich mir dafür mal Syntace M35er Kaufräder dazu gekauft um zu sehen, was breitere Laufräder bringen (viel).
Beim Wechsel hatte ich mich schon auf was weiß ich für Szenarien vorbereitet, aber, siehe da, ich habe hinten den Zahnkranz von DT Swiss auf Syntace umgebaut und bei beiden (vorn und hinten) neue Bremsscheiben angebaut.
Das passte vollkommen. Nicht mal die Schaltung musste ich nachjustieren.
 
Zurück