Rabatt / Skonto / Preisnachlass...

Registriert
12. Februar 2009
Reaktionspunkte
1
Hi,

ein neues Bike soll's sein, zur Abwechslung mal nicht aus dem Netz und deshalb wollt ich mal fragen was man heutzutage so an "entgegen kommen" im Laden erwarten kann. Achso das Rad wird ca. 1400€ kosten und soll natürlich bar bezahlt werden.

MfG und schönes Woe noch.
 
Hi,

ein neues Bike soll's sein, zur Abwechslung mal nicht aus dem Netz und deshalb wollt ich mal fragen was man heutzutage so an "entgegen kommen" im Laden erwarten kann. Achso das Rad wird ca. 1400€ kosten und soll natürlich bar bezahlt werden.

MfG und schönes Woe noch.

Richtig im Laden kaufen? Sowas habe ich bei Fahrradsachen seit 20 Jahren nicht mehr gemacht. Aber (aus der Erinnerung heraus) am Liebsten sind den Händlern sogenannte Drein (oder Drauf?)-Gaben wie Helm, Schuhe, Pumpe und Flickzeug. Knete abziehen machen wohl nur größere Ketten gerne (da besserer Einkaufspreis), der kleine Fuzzi von Nebenan kämpft eh mit dem Überleben und hat auch nicht die entsprechende Marge.
 
Was willst du denn hören? Ein Händler gibt mehr, der andere weniger. Ein Kunde feilscht besser, ein anderer schlechter. Aber nur du und der Händler können sich auf einen fairen Deal für beide einigen.

Aber aus der Erfahrung: Händler bieten lieber Service oder Zubehör, als Preisnachlass. Als Barzahler würde ich mindestens 5% erwarten. Kommt mit der Händler mit Kleinigkeiten entgegen, wie kostenloser Austausch des Sattels oder ähnliches plus kostenloser Erstinspektion, reicht mir das. Klappt das nicht so gut, würde ich mir 10% wünschen, aber ist kein Muss. Dann halt nen Trikot oben drauf.

Ciao, Daniel
 
Ja, so in etwa hab ich das erwartet, also gibt's evtl. noch 'nen kleinen Bonus und alle sind glücklich.
 
Weil bei solchen Geschäften ein Skonto von 3% durchaus üblich ist, und 5% klingen in meinen Ohren besser als drei. Aber eigentlich geht es mir um die Sache, dass ich ein Rad direkt aus dem Laden kaufe und sofort bar bezahle. Da erwarte ich automatisch, dass man ohne lange zu feilschen statt 1400 irgendwas zwischen 1300 und 1350 Euro angeboten bekommt. Quasi als Bonus für ein schnelles und unkompliziertes Geschäft, ohne Finanzierung oder andere Sperenzchen.

Ciao, Daniel
 
Ich würde auch so 10% erwarten. Was soll man als Beispiel bei nem 2000€ Bike mit nem geschenkten Trinkflaschenhalter, der woanders 3,99€ kostet und in dem Shop vielleicht 30€. Sollte man sowas als Entgegenkommen akzeptieren? Ich denke nicht! Autos kauft man ja auch nicht zum Listenpreis.
 
Ich würde auch so 10% erwarten. Was soll man als Beispiel bei nem 2000€ Bike mit nem geschenkten Trinkflaschenhalter, der woanders 3,99€ kostet und in dem Shop vielleicht 30€. Sollte man sowas als Entgegenkommen akzeptieren? Ich denke nicht! Autos kauft man ja auch nicht zum Listenpreis.


Der Vergleich hinkt etwas, bei Autos wird ein Großteil des gegebenen Rabatts direkt vom Hersteller subventioniert, ich glaube kaum dass dies bei Bikes genau so ist.
 
Das ganze hängt doch auch vom Radhersteller ab. Manche Radhersteller kalkulieren die Händlermarge höher andere niedriger. Es gibt ja auch Hersteller wie Pegasus, die geben die UVP von einem Premio SL mit 799 an, angeboten werden sie dann für 499. Die 799 sind aber ein kompletter Fantasiewert.
 
Ich zitiere mich mal selbst:

Irgendwie ist gerade Hochsaison, habe ich gehört, wenn man zur Zeit 10- 20% bekommt, dann kann man von ausgehen, dass der Händler seinen Leuten sofort einen ausgibt, sobald man den Laden verlassen hat.

5% auf ein aktuelles Modell sind völlig in Ordnung, es sei denn, man kennt den Dealer und/oder kauft seit 10 Jahren dort. Und wenn er auch noch kostenlos Teile tauscht, dann sowieso.

Mehr ist eigentlich gerade recht unrealistisch, es sei denn, dem Händler sitzt gerade die Bank im Nacken.

Wer Preise will, sollte auch dann kaufen, wenn die gemacht werden. Also nicht jetzt. Sondern im Winter oder zu Saisonschluss. Da wird auch immer mal rausgeballert. Aber man muss dann halt nehmen, was übrig geblieben ist. Echte Schnapper gibt es dann fast nur noch im Hochpreisbereich. Was gut und günstig war, ist meist schon weg.
 
Wann ist denn deiner Meinung nach der ideale Zeitpunkt für den Kauf von Einsteiger- und Mittelklasse Modellen? Das die teuersten Modelle am längsten in den Läden stehen und oft nur reduziert gekauft werden ist irgendwie logisch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll man mit so einer Aussager anfangen? :rolleyes: Meine Frage war auf den Beitrag von kajetan bezogen, also Jahreszeit.
 
Im Januar und Februar war noch eine brauchbare Auswahl an Vorjahresmodellen vorhanden, die häufig zu guten Preisen rausgehauen wurden. Dann ist auch die Zeit, in der man 2 Verkäufer im Laden für sich hat. Die Verkäufer haben dann auch keine Probleme etwas ausführlicher zu beraten, da es zu der Zeit relativ öde im Fahrradladen ist. Morgens kommt dann z.B. einer rein und will nen Schaltzug, nachmittags kommt einer der ein paar Bremsbeläge will, wenn dann einer reinkommt und nach 1-2 Stunden Beratung mit Probefahrten 800 € für ein MTB liegen lässt wertet das den Tag schon auf, auch wenn daran nicht so viel verdient worden ist.

Jetzt stehen aber massig Käufer im Laden, die vom warmen, sonnigen Wetter im Frühling überrascht worden sind und jetzt ein Rad für die Wochenend Tour mit Tante Erna und Onkel Winfried brauchen. So Leute, die von einem Bekannten gehört haben, dass man mit einer XT unter Last am Berg schalten kann und rumnölen, dass das Rad für 499 mit Komplettaustattung und XT Schaltwerk es nicht kann. Diese Leute Zahlen aber auch den angegeben Preis, der ja schon von dem Fantasiewert 799 auf reale 499 reduziert worden ist. Hier einen guten Preis zu erziehlen klappt auch nicht, weil: wenn er jetzt dir 20 % gibt wollen dass die drei hinter dir auch und er verdient dann auch an den anderen fast nichts. Außerdem könnte er warscheinlich dein Rad zum regulären Preis verkaufen, zum Jahreswechsel bleiben andere übrig, die aber durch den Preisnachlass atraktiv werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mwulf nur zustimmen :daumen:. Hab mein Stumpi auch im Januar gekauft und hab einen dicken Rabatt bekommen und ne 1A Beratung, weil die Leute einfach noch Zeit haben.:cool::daumen::love:
Ich würde, sollte ich dieses Jahr noch ein Bike kaufen, eventuell bis zum Herbst / Winter warten. Erfahrungsgemäß stehen dann noch genug Vorjahresmodelle rum, die Händler wollen diese jedoch loswerden, weil die neuen zum Teil schon im Zulauf sind und dann entsprechend Rabatte geben.
Die Beratung dürfte in dieser Zeit ebenfalls etwas ausgedehnter ausfallen, da die Schönwetterfraktion bereits versorgt ist.

Einziger Nachteil wäre, dass eventuelle die passende RH des Vorjahresmodells nicht mehr Lieferbar wäre und, sollte man zur Schönwetterfraktion gehören man aufs Frühjahr warten muss. Solange würde halt das Bike rumstehen... :heul:
 
Bei mir war es auch unterschiedlich. Klar.
450€ Faltrad - 0 Rabatt auf`s Rad - aber 50% auf`s Schloss ( Rad vorher war geklaut worden ) - kann ich aber verstehen. Bei einem anderen Faltrad ( selbe Händler ) konnte ich die EK-Preise sehen.
VK brutto:350€ =
VK netto: 295€
EK netto: 220€
Ergo - für 75 € "Roh"-Gewinn: Miete, Personal, etc.etc. Klar das es da nix / nicht viel gibt.

Jetzt im Januar - Rabatt auf`s Remedy ( 2009er) 8% - war natürlich bisserl teurer.
Selbst auf Specialized ( wo man im WWW wenige Angebote findet ) gab es Ende 2008
auf`s 2008er Enduro 15% - wenn man "live" im Laden gefragt hat.
 
Also besser im Herbst kaufen oder Januar/Februar? Hatte mir eigentlich vorgenommen deses Jahr nen Bike zu kaufen. Der Sommer fängt ja gerade erst an. Und ich denk bis Oktober kann man bestimmt fahren, auch wenn man eher den Schönwetter Fraktion angehört.

Allerdings möchte ich natürlich ungern mehr als nötig bezahlen und wenn ich dasselbe Bike im Herbst oder nächsten Janauar/Februar für 200-300€ oder mehr billiger bekommen würds mich schon ärgern. Außerdem was die aktuellen Lieferzeiten bei vielen Herstellern angeht kann es eh sein, dass die Saison wieder vorbei ist und das Rad immer noch nicht da. Und dann hätt ich trotzdem noch zum normalen, höheren Preis gekauft. Da würd ich mir echt in den Ar... beißen. :mad:
 
Bis Oktober ist das Wetter noch relativ warm und die Leute denken an Bike kaufen, November ist dann wieder weniger los, wobei dann die Händler noch mit Dezember spekulieren, wegen dem Weihnachtsgeschäft. Im Januar Februar kommen dann die neuen Modelle, sie brauchen also Platz und verkaufen die restlichen Vorjahresmodelle relativ günstig. Nach Weihnachten gehen viele in den Urlaub und zum Jahreswechsel kommen noch diese ganzen Bilanzsachen auf die Läden zu. Ich habe da die Erfahrung gemacht, dass sie dann etwas beschäftigter sind. Gegen Mitte Januar sind diese Sachen meistens erledigt und es ist am wenigsten los.
 
Hmm. Bis nächsten Januar würde wieder nen dreiviertel Jahr ins Land gehen. :confused: Bei dem schönen Wetter kriegt man richtig Lust aufs biken. Aber überhöhte Preise wegen der laufenden Saison will ich natürlich auch nicht bezahlen. Bin da echt unentschlossen. Wie habt ihr das gemacht?
 
Schon seltsame Einstellung, dass ein Preis überhöht ist, weil der Händler auch was dran verdienen kann. Die müssen ja nicht essen und so Sachen, Hauptsache, man selbst hat oder bekommt genug. :rolleyes: In der Tat ist es so, dass bei einem Rad mit 30 % Nachlass nichts mehr in der Kasse bleibt.
Wer jetzt fahren will, muss halt den normalen Preis zahlen. Stirbt man auch nicht von. Ein halbes Jahr nicht biken wegen z. B. hundert Euro, da kann man nur sagen :wut:
 
Statt überhöhter Preis kann man auch Normalpreis sagen. :) Das die Händler im Winter an reduzierten Bikes nix verdienen bezweifel ich. Minusgeschäfte machen sie bestimmt nicht. Nur die Gewinnspanne ist halt etwas kleiner. Und wenn viele Händler/Hersteller eh Lieferzeiten von mehreren Wochen und Monaten haben, dann ist die Frage schon berechtigt denke ich. Was nützt ein Bike, welches jetzt z.B. für 2000€ bestellt wird, aber erst in nem halben Jahr geliefert wird, wenn es dann 1500€ kostet?!
 
also ich hab mein 2008er Stumpi im Januar knapp ****€ billiger bekommen + einen Satz Schwalbe NN. Das fand ich ganz :love::love::love:
Zumal am 2009er nur die Bremsen anders sind :cool: Da nehm ich gern das 08er Modell :-)
Je teurer die Bikes, desto mehr kann man handeln :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon seltsame Einstellung, dass ein Preis überhöht ist, weil der Händler auch was dran verdienen kann. Die müssen ja nicht essen und so Sachen, Hauptsache, man selbst hat oder bekommt genug. :rolleyes: In der Tat ist es so, dass bei einem Rad mit 30 % Nachlass nichts mehr in der Kasse bleibt.
Wer jetzt fahren will, muss halt den normalen Preis zahlen. Stirbt man auch nicht von. Ein halbes Jahr nicht biken wegen z. B. hundert Euro, da kann man nur sagen :wut:

*Zustimm*

und ohne den TE angreifen zu wollen: immer nur auf den letzten cent zu gucken, alles im I-net bestellen, aber hinterher über mangelnden Service meckern oder wegen einem spacer zum Fahrradladen um die Ecke zu laufen, finde ich total zum kotzen...:mad:
 
Zurück