Quantec Mtb-Rahmen richtige Größe?

Registriert
27. Februar 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Lieben
ich möchte mir ein Mtb für ca 1600€ kaufen. Meine Körpergröße ist 1,68 und die Sl 76. Ich müsste laut Berechnung die Rahmengöße 44 cm wählen. Ich habe aber das Cube Reaction 26 Zoll mir Rahmengöße 40 cm u der Oberrohrlänge 56 cm probiert, was ich als sehr angenehm und passend empfand. Ein Kollege gab mir den Tipp, mir ein Mtb zusammen bauen zu lassen, mit einem Quantecrahmen, was ich persönlich als gute Idee empfinde, da ich für das gleiche Geld eine deutlich bessere Ausstattung bekomme und ich auf einen großen Markennamen auf dem Rahmen auch gut verzichten kann. Mit den Größen von dem Cube Reaction liege ich bei dem Quantec Evo Slr 26 schwarz exoliert jedoch genau zwischen 15 Zoll (Rahmengöße 38 cm; Oberrohrlänge 54 cm) und 17 Zoll (Rahmengöße 43 cm; Oberrohrlänge 57 cm). Da ich den Rahmen nicht probesitzen kann, bin ich nun sehr unschlüssig, was ich machen soll. Mein Kollege meinte, ich solle eher den kleineren nehmen, weil man viel über Sattelstange u Vorbau noch regeln kann und es sei besser einen kleineren Rahmen "größer zu machen" als einen größeren Rahmen "kleiner zu machen". Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
 
Wenn das Cube besser passt nimm das Cube. Und ob die Ausstattung des Quantec besser wird sei dahingestellt . Verlinke das Cube und erstelle eine Liste was beim Quantec verbaut werden wird .
 
Also das Cube soll dieses hier sein, in der 16 Zoll Variante
http://www.fahrrad-xxl.de/cube-reaction-race-26?utm_source=PSM&utm_medium=idealo.de&utm_campaign=PSM *

Bei dem Quantec-Mbt könnte ich, für den gleichen Preis eine komplette Shimano * xt-2mal10 anbauen lassen, sowie eine Rock Shop Reba rl 100-Gabel, Laufradsatz Marvic Crossride mit Schwalbe * rocked ron-Reifen *. Zudem wäre das Rad etwas leichter, geschätzt 11 kg. Ich frage mich eben, ob ich dafür das Risiko eingehen soll, das Fahrrad bauen zu lassen, ohne vorher die tatsächlich korrekte Rahmengöße zu kennen :confused:
 
Schwierig. Der 570mm Quantec "könnte" dir schon fast zu lang sein. Der 540mm zu "kurz" um das Knielot einigermaßen einstellen zu können. Könntest du bei deinem "Aufbauer" nicht einfach mal was anderes probefahren um ein Gefühl zu bekommen für die richtige Oberrohrlänge ? Vorbaulänge /gekröpfte bzw. gerade Sattelstütze geht zwar noch zum Ausgleichen aber passende Länge wäre natürlich das beste.
 
Rein von der Länge her würde ich 17" sagen. Bin selber 1,68 groß und habe eine SL von 77cm. Fahre ein Fully von Transalp, das hat 565mm Oberrohrlänge und finde das gut von der Länge.
Allerdings ist die Frage was das 17" für eine Überstandshöhe hat. Ich finde das könnte im Gelände eher ein Problem werden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück