Hallo Experten,
kann man mit relativ günstigen Tensiometern (<100€) was anfangen oder sollte man von sowas die Finger lieber lassen. (Hier gibts zb eins für 90€.) In einem anderen Thread war mal die Rede von einem "Zentriboy" aber der Thread is leider über zehn Jahre alt und der Link tot.
Ich schraube ganz gerne selber und habe mir einen gebrauchten LRS gekauft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Speichen noch um einiges straffer gehen. Mein anderer LRS hat zumindest deutlich mehr Spannung. Da das eine aber Messerspeichen und das andere konifizierte Rundspeichen sind, traue ich mich nicht wirklich mich an dem anderen zu orientieren und bräuchte deshalb etwas zum nachmessen.
Mir ist schon klar, dass man sich von günstigen wahrscheinlich keine Wuder an Genauigkeit erwarten kann, so +/- 5-10% Abweichunng würde ich mit leben können.
kann man mit relativ günstigen Tensiometern (<100€) was anfangen oder sollte man von sowas die Finger lieber lassen. (Hier gibts zb eins für 90€.) In einem anderen Thread war mal die Rede von einem "Zentriboy" aber der Thread is leider über zehn Jahre alt und der Link tot.
Ich schraube ganz gerne selber und habe mir einen gebrauchten LRS gekauft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Speichen noch um einiges straffer gehen. Mein anderer LRS hat zumindest deutlich mehr Spannung. Da das eine aber Messerspeichen und das andere konifizierte Rundspeichen sind, traue ich mich nicht wirklich mich an dem anderen zu orientieren und bräuchte deshalb etwas zum nachmessen.
Mir ist schon klar, dass man sich von günstigen wahrscheinlich keine Wuder an Genauigkeit erwarten kann, so +/- 5-10% Abweichunng würde ich mit leben können.