Qualität der Radlerkleidung ab 18.04 bei Aldi Süd

... jetzt klopft euch doch nicht wegen einer Brille :heul:

Außerdem ist mir ja auch klar, dass ich von einer Aldi-Brille nicht so viel erwarten kann wie von einer Adidas Climacool Brille

@Alpha-Centauri jedenfalls vielen Dank für die umfassende Analyse :daumen: :daumen:

Die Retroshorts wollte ich eben so wie es karmakiller schon sagt dazu nutzen, unter eine normale Shorts zu ziehen.
 
Wer billig kauft, kauft in der Regel doppelt, daß gilt z.B. auch für ALPHA-CENTAURI.

ALPHA-CENTAURI schrieb:
ich deck mich am dienstag auch wieder ein.

Kauft man jedoch ein paar vernünftige Klamotten hat man neben beserer Qualität, Funktion und Style zum letztendlich gleichem Preis auch noch mehr Zeit, da man sich nicht mit den ganzen Rentnern am Dienstag morgen im Aldi um den Schrott kloppen muss (und das auch noch jedes Jahr).
Aber jedem das seine....
 
Also über die Weste scheint man sich ja einig zu sein. Ich hab die vom letzten Jahr und find das Teil auch ok, für den Preis sogar top.

Ne Hose hab ich vor zwei Jahren gekauft und die war super. Deshalb hab ich letztes Jahr gleich nochmal zwei gekauft, und die sind Mist. Nach nur wenigen Ausfahrten waren die Polster derart platt gesessen, dass man genau so gut ohne fahren könnte.

Die Brille vom letzten Jahr hab ich mir auch gegönnt, und ich find die nicht so toll, weil sie ziemlich verzerrt. Außerdem läuft das Ding beim Uphill stark an (nein, ich trag das Teil nicht vor, sondern auf der Nase!). Allerdings macht das mein Oakley tendenziell auch, wenn auch nicht ganz so heftig.

Generell find ich die Teile, wie alles bei Aldi, dem Preis angemessen. Ist nicht kompletter Mist, aber halt auch nix Dolles (kann man bei dem Preis auch nicht erwarten). Für Gelegenheitsbiker ok, wer das Zeug aber mehrmals wöchentlich nutzt, fährt mit Markenware meist besser.
Für Aldi spricht allerdings: Wenn Dir was an einem Teil nicht passt, bringst Du es einfach zurück. Klappt meist ohne Diskussion, völlig problemlos. Das ist im Fachhandel meist nicht so einfach, vor allem mit benutzten Klamotten (es sei denn, das Teil hat einen offensichtlichen Mangel)
 
daniel77 schrieb:
Wer billig kauft, kauft ... doppelt, daß gilt z.B. auch für ...Dienstag morgen im Aldi ... jedes Jahr...

Aber jedem das seine....

Richtig :-)

Jedem das seine, und wenn du den ersten Post von mir gelesen hättest, dann wüsstest du auch, dass ich für den Preis keine Wunderwerke erwarte.

Bitte verstehe das nicht als Angriff, aber wenn nun schon zum 2. mal dieser Spruch im Thread auftaucht, dann muss ich dazu was sagen.

Ich bin mir darüber im Klaren, dass die Aldi Ware nichts für Fahrer ist, die wöchentlich 100 und mehr km zurücklegen - jedoch ist sie für Radeinsteiger eventuell ausreichend.
Und genau das wollte ich mit diesem Thread herausfinden.
Und siehe da - es hat sich herausgestellt, das die Artikel recht ordentlich sind.

Daher danke ich allen, die mir mit ihren Infos wirklich geholfen haben.

Einen Vergleich mit teurer Markenware möchte ich um Himmels Willen nicht anstellen.

Und nun iss gut :o
Wenn noch jemand was wissenswertes weiß, her damit :D
 
Leute, ich denke ihr habt alle Recht - die einen halt ein bisschen mehr und die anderen ein bisschen weniger. :D

Ich finde, man muss wirklich mal die Preisunterschiede beachten - ihr vergleicht hier ne 2,99 € Brille mit ner Adidas Evil Eye für über 150,- € - macht Euch mal Gedanken darüber....

50 Aldi-Brillen für ne Adidas? Da kannst Du jedes mal, wenn eine Bilig-Aldi-Brille beschlägt, diese wegwerfen und ne neue aufsetzen! :D :D :D
(Und jetzt bitte keine Beschimpfung als Umweltsünder - es ist nur ein WITZ!)

Also ich bin bisher eigentlich mit allem, was ich an Bikeausrüstung beim Discunter gekauft habe, sehr zufrieden - außer meiner Bike-Jacke von LIDL aus 2005!

Kaufs Die ruhig bei ALDI - da hast Du für 50,- € ne komplette Bike-Ausrüstung und bei Adidas nicht einmal eine kurze Radhose!
 
Ick kauf nun schon seit Jahren Sportbekleidung bei Aldi/Tchibo und bin zufrieden :daumen: Oft ergänze ich meine Bekleidung durch Laufsachen.

Ich schaue mir halt genau alles an und probiere es daheim an, ggfls. bringe ich es halt zurück oder tausche es um.

Ab und an macht man ein paar kleine Abstriche gegenüber der Markenware aber bei dem Preis gehe ich das gerne ein da akzeptabel und ausreichend für den Bikesport.

Man kann sich theoritisch komplett jährlich einkleiden ohne auch nur ein bisschen an den Kostenaufwand der Markenware zu kommen.

Wenn Du länger dabei bist, wirst Du auch für Dich entscheiden können, wo Du besonders gute Qualität benötigst, bzw. haben willst.

Zb. bei den Radhosen weil die Einsätze nicht unbedingt für lange und regelmäßige Touren gemacht sind und bei Windstopperkleidung, die der Aldi so net hat.
 
kann nichts zu den aldi klamotten schreiben aber was ja bekanntlich bewiesen ist, ist das das waschpulver zum teil überproduktionen von persil etc sind die aber dann 50% billiger verkauft werden aber genau das selbe produkt sind.
sokönnte es mit den socken auch sein
hab mir vor 2 jahren 5 brillen von tchibo gekauft. es ging nur umden schutz meiner augen vor dreck. und nicht um den UV schutz. undmuss sagen hab extra 5 gekauft weil ich dachte die gehn vielleicht schnell kaput. aber es leben noch 4 stück. 3 original verpackt.eine trag ich heut noch und auf eine hab ich mich dummerweise mal drauf gesetzt.
also teilweise sind die billig sachen gar ned so schlecht.
aber bei klamotten die direkt auf der haut getragen werdne greif ich auch lieber auf qualität zurück
kann ebenfalls bestätigen das es bei ebay schäppchen gibt. unter andrem ne gore tex windstopper jacke für herbst und frühjahr. nagelneu 65euro.
 
engineer schrieb:
Bei allem, was direkt auf der Haut getragen wird, wäre ich vorsichtig. Man weiss nicht, wo und wie das Zeug hergestellt wurde. Thema: Imprägnierstoffe, Reizungen, Allergie ... daher kaufe ich für den "Schweissbereich" Sport nur ausgesuchte Qualität.

Sorry, aber das ist dummes Zeug. Wenn die tausend fach verkaufen ALDI Sachen wirklich so allergieträchtig wären, wäre schon längst ein Aufschrei der Entrüstung in den Medien, zumindest aber in diesem Forum erfolgt :D ;)
Ich kann mich nicht erinnern , davon mal was gelesen zu haben.

Meine 5 ct:
ich habe überwiegend teurere Klamotten vón Gore, Pearl, Löffler u.a. im Schrank, kaufe mir aber durchaus mal die ALDI oder LIDL Sachen zum wechseln. Natürlich sind die Klamotten sowohl vom Schnitt, vom Material (Polyester ist nicht gleich Polyester :D) oder auch vom Sitzpolster mit den guten Markensachen nicht vergleichbar (wohl aber mit Nalini Basic) und ich würde mir das weder für einen harten Marathon im Hochsommer noch für einen Alpencross anziehen. Aber für eine 2-3 h Tour oder auch für eine Spinningstunde im Winter tut es das Zeug allemal.
 
ich fahre seit jahren ausschließlich mit den sportunterhemden von aldi - kein unterschied zu 5x so teuren markenprodukten.
die socken sind auch prima.
trikot würde ich wenn's optisch gefällt auch bedenkenlos kaufen, hose aber nur mit großem widerwillen: da lohnt es sich nach meiner erfahrung, richtig geld auszugeben. ebenso bei den handschuhen, die aldi-teile verschleißen schneller und sitzen nicht so gut (leiern schnell aus).

Grundregel: alle Kontaktstellen zwischen Mensch und Fahrrad sollten auch an einem Billig-Rad hochwertig ausgestattet werden:
- Schuh und Pedal (nicht so wichtig, merkt man kaum Unterschiede)
- Griff (wird oft vergessen, sehr wichtig für's Wohlbefinden) und Handschuh
- Sattel und Hose
 
war auch schon da und hab trikots und regenhose gekauft. die radhose hat ein zu kurzes sitzpolster und ging gleich wieder zurück (zum glück ist mein aldi bei mir im die ecke). die trikots sind ok. nur eines ist eigentlich ein t-shirt und hat keine rückentaschen und keinen reissverschluss am ausschnitt. probleme mit zu schmalen ärmeln, wie oft schon beschrieben habe ich nicht, mir kommt es vor, als wären die sachen etwas weiter geschnitten als sonst. das trikot in M könnte für mich ein tick kleiner sein, wobei S sicher zu klein wäre.
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
guck, dass es passt! die männershirts sind oftmals serh lang udn weit. die shirts sollten zwar nicht kneifen, aber eng anliegen. hab ich 2, jedoch grosse frauengrösse, damits mir nicht übern arsch hängt.

musst du testen. ich hatte letztes jahr ne neue hose gewollt, und die aldi war grauenhaft mies vom polster! dafür der stoff 1A - robust, baumwollartig, dehnbar, und so und billig. aber mieses polster. habs zurueckgegeben

Jepp, die Trikots für Herren sind wirklich weit. Die Polster der Hosen vom letzten Jahr hatten eigentlich nur eine Alibi-Funktion.

Mit den Handschuhen hat ich so mein Problem, die Gelpolster sind nach einer Saison nicht mehr vorhanden.....

Servus

Klaus
 
Jepp, die Trikots für Herren sind wirklich weit.

ist eigentlich jedes jahr so gewesen. ich hatte mal ne zeitlang dieser lenkdrachen-artigen monsterhemden getragen. dann hab ich sie weggeworfen und mir kleinere geholt.

Die Polster der Hosen vom letzten Jahr hatten eigentlich nur eine Alibi-Funktion.

grauenhaft. die haben sich nach 4 wochen damit fahrn in schmiergelpapier verwandelt.

Mit den Handschuhen hat ich so mein Problem, die Gelpolster sind nach einer Saison nicht mehr vorhanden.....


welches gelpolster? dafür halten sie. das sind 3 Euro Artikel. Wenn ich Probleme mit den Händen hab, hol ich mir für 30 Euro nen Ergon und dann passt das. Handschuh hab ich nur an, dass falls ich mal abfliegen sollt, ich mir nicht komplett die handfläsche verschramme.
 
Ok. Hab heut mal fett eingekauft. (Ich bring ja eh meistens die hälte immer zurueck, weils nicht passt)

Regenjacke: Hatte ich mir vor IIRC nem Jahr gekauft. Hatte ich den ganzen Winter an. Immer zuverlässig. Im regen war ich zwar selten, dafür hielt sie winddicht wie sau.
Hab mir heut noch ne zweite geholt, damit ich eine mal waschen kann. Wurde minimal verbessert: Kapuze im Kragen, Rückentasche jezt vorhanden. Nur wie man die Jacke in die Tasche stopfen kann, muss mir mal ein chinesischer Designer erklären. Für 10 Euro? Greif zu. Und wenn du dich im Wald damit aufschrappst, ist es dir egal. Um 10 Euro wein ich nicht. um 150 Euro Löffler Colibri schon.

Radlerhose mit Einsatz: Hm... Hab grösse M geholt. Passt. Stoff ist auch ok. Ich wollt mal ne Hose, die ich fernab von meiner Sugoi auch mal dreckig machen kann, ohne 120 euro Kaufpreis nachzuweinen. Ob sich das Polster zum Schmiergelpapier mausert, werd ich sehen.

Radlershorts: Hm. Das ist wohl nix für mich. Zwar passte die, aber ich konnt mich damit nicht anfreunden. Ich muss mich aufm Bike bewegen können, da kann ich solche Shorts nicht gebrauchen.

Rad Regenhose: 7 Euro Müll. Grösse M passte absolut nicht, zu lang, zu eng. Grösse L wollte ich aufmachen, da ist mir schon nen Druckkopf kaputt gegangen. Gleiches Problem wie letztes jahr. billige, miese, qualität.
Da will ich meine Gore-tex nicht missen.

Radlerweste: Das gleiche, wie die, die ich schon seit 3 oder 4 Jahren hab. Einwandfrei.

Radlerhandschuhe: Wurde im vgl. zu meinen 1 Jahr alten, immer noch brauchbaren, etwas geändert. Passt mir einwandfrei. Sieht gut verarbeitet aus, hat sogar so Mesh-Einsatz. Für 3 Euro? Hab mir 2 Paar geholt und damit 3 Paar Radhandschuhe zum Preis, wo es grad mal eine Hand von Löffler gibt.

Was noch zu testen ist:

Radcomputer: Wird OK sein

Radbeleuchtung: So lang sie hell macht, was will ich mehr.

Deswegen, wie ich sagte. Kassenzettel aufbewahren.
 
...so, dann auch mal mein kleiner Einkaufsbericht.

Hab heute morgen nur bedingt zugeschlagen
- Weste > Wie schon mehrfach gesagt sehr angenehm zu tragen und sie passt erstklassig. Alltagstauglichkeit wird sich zeigen.

- Handschuhe > passen super, sehen schick aus und ich hab gleich 2 Paar geholt :-) Wenngleich die Ausziehhilfe keinen so stabilen Eindruck macht und der Klett an der Unterseite ziemlich eng bemessen ist.

- Retroshorts mit Polster > Kann ich momentan nur sagen, dass sie gut sitzen. Wie die Polster sind, bzw. Langzeittauglichkeit kann ich momentan noch nicht sagen

Das wars auch schon.
Die Trikots gefielen mir optisch nicht, und die Radhose (lockere) erschien mir etwas zu kurz, ich mag keine Hosen, die oberhalb der Knie aufhören :-)
Jo, mehr wollte ich auch nicht kaufen.
Ausserdem wars nach der Ausbeute auch schon recht spät - und arbeiten muss man ja auch noch :-)
 
Wollte mir eigentlich auch mal ein Paar Handschuhe kaufen. Mal sehen, ob die mir für morgen Spätnachmittag was übrig gelassen haben...
 
Trikots gefielen mir auch optisch nicht besonders.

Es muss ja nicht so cool wie das aussehen:

1480_1.jpg


Aber 50 Euro ist bei mir schon wieder die Schmerzgrenze für ein Stück plastik, das früher oder später härteren Kontakt bekommen könnte und kaputt geht.
 
Meine Ausbeute:

- Erste Hilfe Set: besser als nix - behalten
- Regenjacke: passt, wurde im Forum gelobt - behalten
- kurze Tights: 2 x in M, 2 x in L gekauft, um sicher zu gehen - geht 4 x zurück, da meine Größe irgendwie dazwischen liegt und das Sitzpolster so bürzelmäßig absteht... :eek:
- Radtacho - geht zurück, da er sich lt. Verpackung selber abschaltet, ich vergesse IMMER, ihn wieder einzuschalten
- Radweste: habe bereits eine gute und konnte eine zweite gebrauchen. Diese passt gut und hat durchwegs top Kritiken hier bekommen - behalten
- Radsocken: top Paßform und super Preis - behalten
- Handschuhe: mal gespannt, ob die Dinger sich arg aufriffeln (wie Faltenbälge an den Fingern zusammenschrumpeln), die Ausziehhilfe ist zwar lachhaft aber bei 3 EUR - behalten

Der Rest war entweder für meine Zwecke untauglich oder wird dann doch anderweitig beschafft.
 
Zurück