Nö... die kenn ich nicht. Was verpasst?Genau das, schon so lange her, das ich mich kaum noch erinnern kann, wart ihr auch bei den moulins de la Foux?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö... die kenn ich nicht. Was verpasst?Genau das, schon so lange her, das ich mich kaum noch erinnern kann, wart ihr auch bei den moulins de la Foux?
Probieren kann man's... allerdings ändern sich unsere Ziele quasi täglich. Wissen im Moment noch nicht mal, ob wir eher nördlich bleiben und den gesamten Alpenbogen und den Balkan ausfahren (Vercors/MontBlanc/Wallis/Dolomiten/Slovenien/Kroatien/Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland) oder südlich durch die Provence nach Ligurien zischen und ab Savona oder Genua durchs Mittelmeer hüpfen: Savona, Korsika, Sardinen, Rom, Abruzzen, Bari, Albanien, Griechenland).Und was ich ziemlich cool fände, wenn wir euch unterwegs träfen und vielleicht ne (halbe) Etappe zusammen fahren würden. In der Stadt "Die" seid ihr ja dann vermutlich ungefähr.
Dieses Wort find ich, gelinde gesagt, furchtbar
Interessant wäre auch im Vergleich, wie viel ein Mensch für die gleiche Hubarbeit an Energie futtern muss. Aber das ist halt beliebig schwierig zu rechnen... das normale "Leben" (Gehirn versorgen etc) braucht auch viel Power.Nee ich glaube Überschlag ist nicht so verkehrt. Ist halt nur die Hubarbeit, dummerweise kommen ja noch Wirkungsgrade und insb. Fahrwiederstände hinzu![]()
Also mal knapp das doppelte sollte passen![]()
Immer weniger als erhofftInteressant wäre auch im Vergleich, wie viel ein Mensch für die gleiche Hubarbeit an Energie futtern muss. Aber das ist halt beliebig schwierig zu rechnen... das normale "Leben" (Gehirn versorgen etc) braucht auch viel Power.
Die Pyrenäen sind recht nah, da reicht ein Touri-Ferienbus an die Costa Brava, z.B. den Bierparty-Badeort Lloret de Mar, wohl besser Roses oder dann halt Girona oder Barcelona und direkt rein in die Vor-Pyrenäen.So weit sind die Pyrenäen gar nicht weg, das täuscht nur, weil der Name so "exotisch" klingt. Ein kurzer Flieger nach Barcelona, in den Regionalzug nach Puigcerda umsteigen, Shuttle nach Supermolina
Dort kommt frt Fluss Vis nach einigen unterirdischen Kilometern aus dem Felsen und direkt in einige alte Wassermühlen. Ob man mit dem MTB hinkommt, ist allerdings fraglich.Nö... die kenn ich nicht. Was verpasst?
Scheint ja auch schönes Wetter zu sein! Lieber so mit schönen Wolken als stationäres Hitzehoch mit 40° und fießen Tropennächten. Echt schön da! Weitermachen bitteSehr kreativ, deine baumlose Schlammschlucht.
Ich bevorzuge aber dann doch diese hier.
Oder diese.
Oder diese?
Oder halt gleich coole Felsknubbel.
Plopp.
Zur Erinnerung: die Beiden sind nicht in D...sucht ein Plätzchen mit Internetempfang
Ich habe mal irgendwo etwas von bis zu 20% "Wirkungsgrad" von Menschen bzw. Muskeln gelesen. Also produziert Mensch beim Treten von 200 Watt dann 800 Watt Abwärme. Besonders in der Sonne ist das schwitzig.Interessant wäre auch im Vergleich, wie viel ein Mensch für die gleiche Hubarbeit an Energie futtern muss. Aber das ist halt beliebig schwierig zu rechnen... das normale "Leben" (Gehirn versorgen etc) braucht auch viel Power.
Landschaftlich wirklich großes Kino.Sehr kreativ, deine baumlose Schlammschlucht.
Ich bevorzuge aber dann doch diese hier.
Oder diese.
Oder diese?
Oder halt gleich coole Felsknubbel.
Plopp.
Die haben da echt nen Ort in nen Krater rein gebaut
Wieso hat mir dieses endgeile Loch hier niemand empfohlen?! Inklusive Singletrack zum Talgrund und anschließendem suppenguten Schluchtwanderweg? Dachte ihr kennt euch aus in Südfrankreich.
Alles muss man hier selber machen.
Tja, eure Strecke schlängelt sich ja mehr nach Norden, als ich anfangs vermutet habe. Zwischendurch sah es ja nach möglichst schnell durch das Flachland in die ALPEN ausProbieren kann man's... allerdings ändern sich unsere Ziele quasi täglich. Wissen im Moment noch nicht mal, ob wir eher nördlich bleiben und den gesamten Alpenbogen und den Balkan ausfahren (Vercors/MontBlanc/Wallis/Dolomiten/Slovenien/Kroatien/Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland) oder südlich durch die Provence nach Ligurien zischen und ab Savona oder Genua durchs Mittelmeer hüpfen: Savona, Korsika, Sardinen, Rom, Abruzzen, Bari, Albanien, Griechenland).
Oder von Genua über Florenz per Land in die Abruzzen? Die Route vom Florix (andere Richtung) war auch nicht so schlecht.
Macht alles einen ziemlichen Unterschied in der Länge der Tour ... aber wenigstens diese grobe Entscheidung müssten wir irgendwann mal treffen, jetzt wo die Pyrenäen vorbei sind.
Bei so viel Hitze darf man auch ein bißchen Schmarrn rechnenStimmt... Kettle fährt den E-Power-Look. Wäre aber ein ziemlich kleiner Akku, damit kommt man nicht weit. Obwohl... rein rechnerisch müssten für 1000hm bei 100kg Gesamtgewicht (1.000.000 Joule) doch 278Wh ausreichen. 100% effizient sind die Antriebe wohl noch nicht... oder mein Physik-Abi ist zu lange her und ich rechne Schmarrn![]()
So weit sind die Pyrenäen gar nicht weg, das täuscht nur, weil der Name so "exotisch" klingt. Ein kurzer Flieger nach Barcelona, in den Regionalzug nach Puigcerda umsteigen, Shuttle nach Supermolina, letzte Gondel erwischen und oben im Refugio Nio de Aliga die erste Nacht auf 2500m verbringen. Den ersten Tourtag dann am nächsten Morgen mit nem Holytrail hinab in die Sierra Cadi Moixero starten... schon ist man mittendrin im Pyrenäengeschehen.
Klettersteige spar ich mir leider gerade... :-/
Die Pyrenäen sind recht nah, da reicht ein Touri-Ferienbus an die Costa Brava, z.B. den Bierparty-Badeort Lloret de Mar, wohl besser Roses oder dann halt Girona oder Barcelona und direkt rein in die Vor-Pyrenäen.
Wenn nicht ab DE dann sicher ab Bern / CH sehr gut ohne Flieger möglich.
Ab Bern ist Nordostspanien gleich weit weg wie Elba
Aber niemanden erzählen, so bleibt Elba pumpenvoll und die Pyrenäen leer![]()
Genaugenommen ergibt sich daraus doch ein perfektes ZorroZ: oben rüber, mitte diagonal zurück, unten wieder nach Osteneher nördlich bleiben und den gesamten Alpenbogen und den Balkan ausfahren (Vercors/MontBlanc/Wallis/Dolomiten/Slovenien/Kroatien/Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland)
oder südlich durch die Provence nach Ligurien zischen und ab Savona oder Genua durchs Mittelmeer hüpfen: Savona, Korsika, Sardinen, Rom, Abruzzen, Bari, Albanien, Griechenland).
Oder von Genua über Florenz per Land in die Abruzzen? Die Route vom Florix (andere Richtung) war auch nicht so schlecht.